20Minuten meldet heute, dass am häufigsten die Begriffe "Schnappi", "Robbie Williams", "Paris Hilton", "Tsunami" und der "Fussball-Skandal" in der Website-eigene Suchmaschine im Jahr 2005 eingegeben wurden. Na toll. Bei "Schnappi – dem kleinen Krokodil" hatte ich damals im Auto blitzschnell gelernt, wie ich während der Fahrt die Sendersuch-Taste des Autoradios finde. Da der Song aber auf jedem der erreichbaren Sender innerhalb einer Sendestunde mindestens ein Mal lief, erreichte ich dadurch zumindest eine Erhöhung meiner "blind-Sendersuchtaste-drücken-Reaktionszeit".
Diese konnte ich dann im Herbst und Winter wieder sehr gut gebrauchen; denn dann brach die "Robbie-Williams-Hysterie" nach dem Erscheinen seiner neuen Platte CD aus. Ganz extrem wurde es dann, als angekündigt wurde, dass die Tickets für seinen Auftritt in der Schweiz über das Internet und über Bahnhöfe (?) verkauft werden. Gut, der Kerl ist ja ganz in Ordnung. Nur muss man die Songs wirklich jede Stunde spielen? *pfitz-Taste-getroffen* Sicherlich bringt er pünktlich zu Weihnachten (wie so viele Stars und Ex-Stars) eine "Best-Of"-CD raus. Der Trouble um "Paris Hilton" ist zwar wegen Ihrer Millionen (Erbe) und Ihres netten Aussehens verständlich, aber muss es wirklich die Hilton sein? Richtig toll fand ich TV-Werbespot von GoYellow, bei der das Blödchen die bestellten Brötchen geliefert bekam.
Der "Tsunami" vor fast genau einem Jahr war wirklich extrem schlimm. Und forderte mehr Todesopfer als 9/11. Dass es beim Fussball bzw. danach nicht immer sanft abgeht, zeigte das entscheidende Gruppenspiel der Schweizer gegen die Türkei. Die Untersuchungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. Mal sehen, wie die "Vorbilder der sportlichen Jugend" sich dann bei der WM in Deutschland zeigen.
Bei den Suchbegriffen 2005 ging der Platz 1 (wie oben erwähnt) an "Schnappi". Hart gefolgt auf Platz 2 kommt das Suchwort "Unfall", was mich wundert. Kann mich nicht erinnern im Internet einmal nach "Unfall" gesucht zu haben. Auf Platz 3 erscheint dann schon "Sex", was mit "Orgasmus" auf Platz 8 die Frage aufwirft, ob man beides wirklich im Internet findet. Platz 4 geht an "Hund", Platz 5 an "SBB", Platz 6 an "Tsunami" und Platz 7 an "Street Parade" – einem wirklich "weltklasse" Event. Noch musikalischer geht es dann auf Platz 9 (iPod) und 10 zu (Musikstar).
Bei den am meisten gesuchten Persönlichkeiten steht "Robbie Williams" bei den männlichen ganz oben. Wie schon erwähnt, ist die Most-Wanted-Lady "Paris Hilton". Platz 2 teilen sich Mister und Miss Schweiz, gefolgt von "Ueli Maurer" und "Miss Bern" auf Platz 3. Platz 4 geht an "Michael Jackson" und "Madonna". Auf Platz 5 stehen "Jack Johnson" und die nicht mehr so junge "Britney Spears"
Bei den "Storys – Ausland" geht der Platz 1 an "Tsunami-Katastrophe: Touristen-Videos" und bei den "Inland-Storys" an "Fussball-Skandal: Schweizer Spieler im Stadion von Türken angegriffen".
Jahresende ist Rückblickzeit – auch bei Yahoo: Dort hat man die Suchbegriff-Hitliste des Jahres 2005 aufgeführt. So war laut Google Zeitgeist Janet Jackson der beliebteste Suchbegriff auf der Google-News-Seite.