Wir standen schon damals eher auf „Rüscherl“ (Cognac mit Cola) oder „Turbo“. „Turbo“ war ein spezielles Getränk, welches es nur in der Kneipe von Rainer gab. Das Getränk funktionierte oft sehr erfolgreich als Dosenöffner 😉
Rezept für Turbo:
- Whisky-Glas
- 4 cl Southern Comfort
- 4 Eiswürfel
- mit Sekt auffüllen
Ein absolutes Kultgetränk in den 90ern war der „Muffdive“.
Rezept für Muffdive:
- 2 cl Wodka
- 2 cl Peachtree (Pfirsichlikör)
- schwarzer Johannisbeersaft.
Und Erdbeerlimes! Mamamia, der selbstgemachte Erdbeerlimes war der Hammer. Den bekamen nur Stammgäste – und es klebte dann überall an der Theke im „Factory“. Das „Fäc“ war damals neben „Tangente“ und „Zap“ die Abendbeschäftigungsstätte am Wochenende. Freitag-Abend bis Sonntag-Morgen waren wir damals unterwegs. Und zum Abschluss dann ging es dann im Morgengrauen zum „Würstltoni“ auf „2 Lange Braune mit allem, ein Breznstangerl und einen Kaffee“. Da wurden müde Geister wieder munter.
Das immerwährende Regensburger Kultgetränk ist auf jeden Fall „Ramazotti, sauer, auf Eis“ oder auch einfach „Ramazottl“ genannt. Das kenne ich schon seit dem ich „unterwegs“ bin.
Rezept für Ramazotti-Sauer:
- Ramazottl-Glas
- 4 cl Ramazotti
- Eiswürfel
- Spritzer Zitronensaft
Links: