Ja klar! Alles wird gut 🙂 Und über das „befruchtend“ hätte ich mit Ihnen – lieber Horoskopverfasser – auch noch ein Wörtchen gesprochen! (Quelle 20Minuten.ch vom 30.01.2006)
Schnee in Nordspanien und seit 52 Jahren wieder in Lissabon
30. Januar 2006Die anhaltend niedrigen Temperaturen in Nordspanien haben sich nun heute 29.01.2006 auch in starkem Schneefall ausgewirkt. In Reinosa hat ein Autofahrer eine alternative Methode ausgesucht, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen. Mit dem Auto war er an einer Steigung hängen geblieben.
Auch eine spanische schwarze Katze spielt das erste Mal im weissen Schnee; und zwar in Paracuelles in der Region Cantabria. Die tiefen Temperaturen welche von Nordwesten her über ganz Europa hereingebrochen sind wirken sich nun auch auf Portugal aus. Dort musste wegen vereisten Strassen der Verkehr auf der Autobahn zwischen Lissabon und Porto gesperrt werden.
Wie in den meisten nördlichen europäischen Ländern bereits in den Tagen davor, hat es nun nach auch wieder in Portugal geschneit. Viele Städte in Portugal haben seit Jahrzehnten keinen Schnee mehr gesehen – so auch Lissabon. Dort fielen nach 52 Jahren die ersten Schneeflocken.
In Lissabon werden in den nächsten Tagen bis minus 4 Grad vorher gesagt. Deshalb hat der Stadtrat (Camara de Lisboa) von Lissabon beschlossen einige U-Bahnstationen die ganze Nacht geöffnet zu halten. Die Polizei wurde angewiesen Obdachlose aufzugreifen und in Soziale Einrichtungen zu verbringen. So möchte der Stadtrat verhindern, dass es zu Todesfällen durch die anhaltenden Tiefsttemperaturen kommt. (Quelle)
Die A6 musste wegen Strassenglätte komplett gesperrt werden. Dies ist die Autobahn zwischen Lissabon und Porto. Am Nachmittag des 29.01.2006 konnte die Autobahnpolizei zwar eine Teilfreigabe der Autobahn erreichen, konnte aber noch keine Angaben zur vollen Freigabe geben, da es erneute starke Schneefälle gab. Das nationale meteorologische Institut bezeichnete die Schneefälle als phänomenal; denn Schneefälle und anhaltende Kälte in diesem Ausmass hätte es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. (Quelle)