Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Einige Kochrezepte für den Saint Valentin gibt es hier. Aber trotzdem greift die überwiegende Mehrheit der männlichen Erdenbevölkerung zum Standardgeschenk "Rosen und Schokki". Aber in Christa`s Blog habe ich viele schöne Anregungen und Ideen für den Valentinstag gefunden. Diese möchte ich hiermit weiter empfehlen. Damit kann die Liebe dann etwas abwechslungsreicher überrascht werden.
Zum Beispiel mit einem Liebesbad. Schon Cleopatra chillte regelmässig in Milch und Honig. In angenehm temperiertes Wasser (38 Grad) füge man(n) einen Liter Buttermilch und zwei Esslöffel Honig, füge einige Rosenblütenblätter hinzu, dekoriere das Bad mit Rosen und Kerzen. Zusätzlich empfehle ich leise Chillout-Musik (Cafe-del-Mar oder Kontor-Sunset-Chill) und einen guten Rioja, sowie zwei Weingläser.
Ist die Süsse etwas wasserscheu, aber ein Schleckermäulchen, so empfiehlt sich Christa`s zweiter Tipp: Rosenhonig. Dieser dient dann nicht nur als duftender, gesunder Süssstoff für den Tee, sondern ist schon lange als Heilmittel bekannt. Man(n) nehme die verblühten, trockenen Rosen vom letzten Jahr, pflücke die Rosenblütenblätter ab, gibt diese dann in ein verschliessbares Konfitüreglas (ca. 4 dl) und fülle das Glas mit Blüten- oder Akazienhonig auf. Dann stelle man das verschlossene Glas etwa für einen Monat an einem sonnigen Ort auf. Danach siebt man die süsse, duftende Essenz durch ein Sieb und fülle es in kleine hübsche Fläschchen ab.
Christa gibt nicht nur einen Einblick in den Mythos "Valentinstag", sondern zusätzlich 10 nützliche, nette Tipps für Geschenke, welche nicht viel Geld kosten:
- Frühstück ans Bett
- Ein Ständchen für die Liebe
- Gutschein für einmal Sex
- Gutschein für einmal keinen Sex
- Selbstgeschriebenes Liebesgedicht
- Sexy Dessous
- Stadtrundfahrt auf dem Fahrradgepäckträger
- Gutschein für ein Verwöhnwochenende
- Schlittenfahrt
- Liebesbrief
Bei all diesen Ideen kann ich mich momentan noch nicht entscheiden. Aber ich hab ja noch etwas Zeit 🙂 Derweil höre ich mir erotische Geschichten und Liebesgedichte an und lasse mich inspirieren.