Nachtrag zu meinem Anreisetag Freitag: Heute war ich am Morgen beim Messebauer in Fürth; denn die Light&Building2006 in Frankfurt steht ja demnächst an. Ich hab mein Natel – das QTEK 2020 – aus der Hosentasche gezogen und neben meinen Laptop gelegt. Dann schloss ich die Messe-Geräte an und testete deren Funktion. Alles einwandfrei.
Irgendwann nahm ich das QTEK 2020 wieder in die Hand, weil ich nachsehen wollte, ob ich Anrufe überhört habe. Dabei stellte ich fest, dass dass Scheiss-Teil grad wieder beim "Booten" war. Und zwar kompletter Reset. Sämtliche Daten verloren. Gott-sei-Dank hatte ich ja meinen Laptop dabei. So konnte ich die ganzen Daten (Outlook etc.) wieder syncronisieren. Aber die GPRS und MMS-Einstellungen waren wieder flöten gegangen. Fixnomal!
Entweder "liegt" das Teil nicht gerne auf dem Rücken (Akku?) oder es hat ein "Länderproblem". In der Schweiz funzt der Apparat, aber sobald in in Deutschland (Roaming?) bin schmiert mir das Miststück jedesmal ab. An Sylvester, bei der Heimfahrt im Januar und nun heute schon wieder. Am liebsten hätte ich den Telefonknochen an die nächste Mauer geworfen.
Gut, dass ich mir die GPRS- und MMS-Einstellungen für die Swisscom in den Blog gespeichert habe. Jetzt darf ich die "Verbindungen" wieder hinfummeln. Ich beobachte das mal weiter. Passiert das nochmal, dann beerdige ich das Teufelszeug feucht im Hafenbecken. Sollen sich doch die Donauwaller mit dem Smartphone beschäftigen. 😦