Apple erfindet das Handy neu: iPhone

9. Januar 2007

Vor wenigen Stunden stellte Steve Jobs auf der Messe MacWorld in San Francisco ein revolutionäres neues Handy(Natel)Konzept vor: Das iPhone! Das Gerät verbindet iPod mit Mobiletelefon und verfügt über keine Tasten mehr, sondern über ein „Multitouch-Display“ mit 9 Zentimeter (3,5 Zoll) Bildschirmdiagonale. Apple greift mit dem nur knapp 11,6 mm dicken iPhone ein für Apple bisher unbekanntes Marktsegment an. Marktführer Nokia besitzt etwa 30% und Apple möchte im ersten Jahr 2007 10 Millionen Geräte absetzen. Das wären 1% des Marktes. Preis des iPhone mit 4 GB Speicher liegt bei 499 Dollar und mit 8 GB bei 599 Dollar.

Mehr Infos und Bilder über das Apple iPhone auf Stuttgarter-Nachrichten.de


Kassensturz.ch meldet: Asbest-Gefahr für Elektriker

9. Januar 2007

Zitat aus dem Artikel

In Tausenden von Haushalten hängen asbesthaltige Schalttafeln. Elektriker montieren darauf oft ohne Schutz Sicherungen. Eine grosse Gefahr! Doch Suva und Arbeitgeber tun zu wenig für den Schutz der Arbeitnehmer.
Eliane Gerbers Mann starb vor einem Monat nach einer schlimmen Leidenszeit. Er litt unter Brustfellkrebs. Eliane Gerber: „Für ihn war der Tod eine Erlösung. Er wollte nicht mehr weiterkämpfen – die Krankheit war so schlimm“. Eliane Gerbers Mann war pensioniert. Jahrelang arbeitete er als Betriebselektriker. Dort kam er mit gefährlichen Asbestfasern in Kontakt. Diese Asbestfasern führten bei Francis Gerber schliesslich zum tödlichen Brustfellkrebs. Über die Asbest-Gefahr für Elektriker hatte der Kassensturz im November 2006 berichtet. In vielen Häusern hängen immer noch asbesthaltige Elektrotableaus. Der Asbest ist in den Asbestzement-Platten gebunden. Gefährlich wird es, wenn Elektriker darin bohren und den Staub einatmen. Kassensturz machte viele Elektriker auf diese Gefahr aufmerksam.

Jakob Marggi kennt die Gefahr heute. Dem pensionierten Elektriker fällt das Atmen beim Gehen schwer. Er leidet unter einer asbestbedingten Krankheit: an Asbestose, einer Form von Staublunge. Bei seiner Arbeit war er dem Asbeststaub während Jahren ahnungslos ausgesetzt. „Die Staublunge ist eine Belastung, die bleibt. Die kann man medizinisch nicht korrigieren. Ich muss damit leben bis zum Ende“.

Zum kompletten Artikel zur Sendung vom 09.01.2007 „Asbest-Gefahr: Elektriker nicht gewarnt“

Die Sendung Kassensturz wird am 10.01.2009 auf SF1 wiederholt.


Musik-Video-Set – ClassicRock Tribute Judas Priest

9. Januar 2007

Weil wir grad beim Thema Rock-Musik sind. Ein kleines Musik-Tribute an Judas Priest. Holt die Luftgitarre aus der Ecke und stellt Rheumapflaster für das Kreuz und Kopfschmerztabletten nach dem Headbanging bereit.

Und weil es so schön reinpasst: