Schätzungsweise 1.2 Millionen Tote fordert der Strassenverkehr weltweit jedes Jahr – und 50 Millionen Verletzte. Das stellte der General-Direktor der WHO Jong Wook Lee fest und betonte, dass ohne entsprechende Aktionen bis 2020 eine Steigerung um 60 Prozent zu erwarten sei. Während in westlichen Ländern die Anzahl der Toten und Verletzten pro Jahr zurück geht, stieg in Asien die Gesamtzahl um 250 Prozent (z.B. China) in nur einem Jahr an. Fast 3 Mal soviele Männer wie Frauen verlieren ihr Leben auf den Strassen der Welt. Die jährlichen Kosten für Verletzte belaufen sich auf 518 Milliarden Dollar weltweit. Dies bedeutet einen Anteil von 2% am Bruttosozialprodukt.
Dubai – Brand im Hochhaus fordert Tote und Verletzte
19. Januar 2007Heute telefonierte ich mit Heiko. Er arbeitet seit fast einem Jahr in Dubai. Er erzählte mir, dass gestern (18.01.07) ein Feuer in einem Hochhaus „Fortune Towers“ an der Shaikh Zahed Road ausgebrochen war. Das Feuer sei entstanden, als Arbeiter unsachgemäss mit einem Schweissgerät hantierten und dabei leicht enzündliche Stoffe in Brand setzten. Durch die Winde im fast fertigen Gebäude hätte sich das Feuer rasch ausgebreitet. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers befanden sich etwa 350 Arbeiter in den oberen Stockwerken. 50 von ihnen war der Weg nach unten abgeschnitten. Einer der Arbeiter sei aus dem 37 Stockwerk gesprungen, um sich zu retten. Etwas über 30 Arbeiter erlitten Rauchvergiftungen. Es hätte über eine Stunde gedauert, bis Rettungskräfte am Hochhaus eintrafen.
Klimaerwärmung – ach was – nur ein Januar-Herbst-Sturm
19. Januar 2007Nur keine Panik. Das ist sicher nicht die Klimaerwärmung, die uns einen grossflächigen Herbststurm mit dem Rennernamen „Kyrill“ im Januar beschert. Nein, nein, niemals. Ja das kommt schon mal vor, dass am Flughafen Frankfurt 300 Flüge storniert werden und der Bahnverkehr in ganz Deutschland zum Erliegen kommt. Es ist auch ganz normal, dass wir den wärmsten Herbst seit 326 Jahren hatten, ein Tornado über London fegt und die Gletscher abschmelzen. Es ist alles bestens! Von Feinstaub ist auch weit und breit nichts zu lesen und zu hören. Daran sind eh die Hochdruckgebiete schuld – und bei Sturm kollidiert dies meist mit einem Tiefdruckgebiet.
Und so eine rote Wetterkarte sieht doch auch mal ganz hübsch aus.
Ausserdem, wo kann man schon ohne Porsche-Motor oder Rakete im Heck den Geschwindigkeitsrausch von über 200 km/h erleben? Die Schüler in Bayern bekommen so einen schulfreien Tag am Freitag. Nein, nicht wegen des Stoibers Rücktritt.
Gott sei Dank hat die Klimaerwärmung damit nix zu tun.