Schätzungsweise 1.2 Millionen Tote fordert der Strassenverkehr weltweit jedes Jahr – und 50 Millionen Verletzte. Das stellte der General-Direktor der WHO Jong Wook Lee fest und betonte, dass ohne entsprechende Aktionen bis 2020 eine Steigerung um 60 Prozent zu erwarten sei. Während in westlichen Ländern die Anzahl der Toten und Verletzten pro Jahr zurück geht, stieg in Asien die Gesamtzahl um 250 Prozent (z.B. China) in nur einem Jahr an. Fast 3 Mal soviele Männer wie Frauen verlieren ihr Leben auf den Strassen der Welt. Die jährlichen Kosten für Verletzte belaufen sich auf 518 Milliarden Dollar weltweit. Dies bedeutet einen Anteil von 2% am Bruttosozialprodukt.