Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahruntersatz. Momentan bin ich noch bei der Meinungsfindung. Einerseits würde ich mir endlich Mal meinen Traum erfüllen einen Porsche zu fahren und andererseits sehe ich nicht ein, warum ich mir für die tägliche Fahrt zur Arbeit einen Spritfresser kaufen sollte. Eine Alternative wäre ein Hybridfahrzeug. Aber auf meiner Suche im Internet bei den in der Schweiz vertretenen Autofirmen finde ich nur ein Fahrzeug mit zusätzlichem Elektromotor – den Toyota Prius. Und der sieht mir etwas zu globig aus.
Dann tingel ich heute zufällig beim Scobleizer vorbei und schmökere auf seiner TechGeek-Seite. Und da lese ich, dass er sich ein neues Auto gekauft hat. Und sein Dad auch gleich. Während sich Scobleizer für einen Saturn Aura entschieden hat, wählte sein Dad einen Toyota Camry. Und eben letzterer ist ein Hybrid-Fahrzeug. Also auf zur Toyota-Website Schweiz, um zu schauen, ob der Toyota Camry mit Hybrid-Antrieb auch in der Schweiz zu haben ist; denn in den USA kostet das Teil um die 26 000 Dollar. Aber auf der Schweizer Toyota-Seite finde ich lediglich den Toyota Prius. Ja was! In den USA ist von Toyota sogar ein SUV – der Highlander – als Hybrid lieferbar (für 34, 610 Dollar). Schweiz? Fehlanzeige!
Also suche ich doch mal bei Google nach „schweiz Toyota camry hybrid“ und finde als zweites Suchergebnis ein Referat von Dr. Peter de Haan van der Weg an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich mit dem Titel „Hybridfahrzeuge: Situation und Marktchancen in USA und CH; Charakteristika von Hybridfahrzeugkäufern„. Und darin lese ich (Zitat):
„… Die wenigen erhältlichen Hybridmodelle zeigen heute stark ansteigende Verkaufszahlen. Die meisten grossen Autohersteller haben für die kommenden Jahre Hybridmodelle angekündigt. In den USA ist der Hybridmarkt von 2 angebotenen Modellen und 0.05% Marktanteil im Jahre 2000 gewachsen auf 8 Hybridmodelle mit 0.52% Marktanteil im 2004 und 11 Hybridmodelle mit 1.3% Marktanteil (212’000 verkaufte Fahrzeuge) im Jahre 2005. In den USA gibt es damit, pro Einwohner gerechnet, über dreimal mehr Hybridfahrzeuge als in der sich oft eines ausgeprägten Umweltbewusstseins rühmenden Schweiz! Schätzungen eines Vorhersageinstituts, welche als konservativ und eher zu vorsichtig einzustufen sind, gehen für das Jahr 2012 von einer Zunahme der in den USA erhältlichen Hybridmodelle auf über 50 aus, und von einem Wachstum in den Verkaufszahlen von 250%, d.h. 4.2% Marktanteil. Andere Schätzungen halten einen Marktanteil von 10% im Jahre 2012 für möglich. In der Schweiz sind zurzeit erst drei Hybridmodelle erhältlich (Toyota Prius, Honda Civic IMA, Lexus RX400h), der Marktanteil betrug 2005 ca. 0.53%. …“
Und weiter unten steht dann dieser Absatz. (Es wurden Schweizer Hybridfahrzeuge befragt und die Ergebnisse wertet der Referent Dr. Peter de Haan van der Weg wie folgt aus):
„… Die Vergleiche der HybridKäuferInnen mit den jeweiligen Vergleichsgruppen zeigen (statistisch signifikante) Unterschiede: Hybridhaushalte haben ein höheres monatliches Haushalteinkommen und eine höhere Ausbildung. Auch bei den Präferenzen beim Neuwagenkauf zeigen sich (statistisch signifikante) Unterschiede: HybridkäuferInnen stufen Treibstoffverbrauch und Fahrzeugtechnologie als wichtiger ein, auf Kosten anderer Kriterien wie Markentreue und Design. Daraus zieht die ETH Zürich die Schlussfolgerung, dass die KäuferInnen von Hybridfahrzeugen zurzeit in der Schweiz sich weiterhin von den KäuferInnen anderer Fahrzeuge unterscheiden. Die hybride Antriebstechnik wurde sehr bewusst gewählt und war das ausschlaggebende Kaufargument. HybridkäuferInnen würden von ihrem Einkommen und ihrer Ausbildung her eigentlich in einem anderen, deutlich grösseren Fahrzeugsegment kaufen. Daraus folgt auch, dass in der Schweiz die HybridkäuferInnen weiterhin dem „innovator“- oder „early adopter“-Segment angehören, und noch nicht der so genannten „early majority“. Dies weist darauf hin, dass der Hybridmarkt in der Schweiz einige Jahre hinter dem U.S.-amerikanischen herhinkt. Eine Entwicklung wie in den USA steht uns noch bevor und wird in den kommenden Jahren einsetzen. Voraussetzung ist, dass die Hersteller weitere Hybridmodelle auch in Europa und der Schweiz anbieten. Neben dem bereits angekündigten Lexus GS450h wären für den Schweizer Markt speziell der Honda Accord hybrid sowie der Toyota Camry hybrid wichtig, welche in den USA bereits erhältlich sind bzw. kurz vor der Einführung stehen. …“
Also wer mir einen Hinweis geben kann, wo ich den Toyota Camry Hybrid oder den Toyota Highlander Hybrid probefahren kann, der soll sich bitte melden.