Fakten sind das einzige was für mich zählt. Deshalb sammle ich Fakten zur aktuellen „Klimaerwärmungs-Hysterie“. „Die Medien“ zitieren dabei oftmals wissenschaftliche Untersuchungen und biegen sich die Aussagen zurecht. Wenn man sich überlegt, was Medien interessiert – zusammengefasst „Sex, Drugs and Rock’n’Roll“ – Verkaufszahlen nach oben zu treiben, dann sollte man soviel Abstand wie möglich zu den Aussagen halten. Deshalb orientiere ich mich bei meiner Stoffsammlung an tatsächlichen wissenschaftlichen Aussagen. Und diese sollten unabhängig von Politik und Wirtschaft sein, da hier das „Lobbying“ sonst wieder verfälschend greift.
Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie zum Beispiel:
- Die Erläuterungen zur Vorlesung TWK an der TU-Berlin Institut für Ökologie zum Thema „Vegetationsökologie trockener und warmer Klimate von PD Dr. H. Kehl“.
Rekonstruktion der mittleren Temperatur auf der Nordhalbkugel in den vergangenen 1000 und 2000 Jahren - livescience.com v. 12.03.2007: Sun Blamed for Warming of Earth and Other Worlds
Earth is heating up lately, but so are Mars, Pluto and other worlds in our solar system, leading some scientists to speculate that a change in the sun’s activity is the common thread linking all these baking events. - Sonne als Hauptursache der Temperaturänderungen der letzten Jahrzehnte ?
Dänische Solarforscher vom Danish Space Research Institute haben eine Theorie über die Sonne als Hauptverursacher der Temperaturänderungen der letzten Jahrzehnte aufgestellt und in dieser Präsentation erläutert. - Mars Melt Hints at Solar, Not Human, Cause for Warming, Scientist Says
Simultaneous warming on Earth and Mars suggests that our planet’s recent climate changes have a natural—and not a human-induced—cause, according to one scientist’s controversial theory. - Global Warming on Mars — and Jupiter, Pluto, Neptune
The entire solar system appears to be warming up lately. What’s the root cause? As an update to my story earlier this month on the discovery of global warming on Mars, I thought it appropriate to survey the rest of the solar system. Global warming was detected on Jupiter last year, and the warming is apparently behind the formation of a second red spot. Global warming on Neptune’s moon Triton has also been noted, with severe atmospheric changes as a result. And even tiny Pluto has experienced moderate warming in recent years, with temperatures rising a full 3.5 degrees.
(Via Snoop)
Die Diskussion wird dann speziell interessant, wenn sogar die „Medien“ darüber nachdenken – öffentlich – dass der „Klimawandel durch Menschenhand“ ein Schwindel sein könnte.
Nun also die Gegenposition: Kohlendioxid ist kein wichtiges Treibhausgas. Nur in Spuren kommt es in der Erdatmosphäre vor, und es hat seine Kapazität, Wärmestrahlen einzufangen, bald ausgeschöpft. Aus natürlichen Quellen strömt Jahr um Jahr ein Vielfaches jener Kohlendioxidmenge heraus, die den Apparaten der Zivilisation entstammt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Kohlendioxid jemals in der Erdgeschichte für wärmere Temperaturen gesorgt hat. Vielmehr war es umgekehrt, höhere Temperaturen haben zur vermehrten Freisetzung von Kohlendioxid geführt.
„Der große Schwindel um die globale Erwärmung“
Ein englischer Fernsehfilm zeigt die andere Sicht in der Klimadebatte. Es ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen des Weltklimarates. Dutzend namhafte Wissenschaftler erzählen über ihre Sicht der Dinge. Im Internet kann ihn jetzt jeder sehen.
Das Video im Internet: http://video.google.com/videoplay?docid=-4520665474899458831
Weitere Links zum Thema „Klimawandel“:
Klimanotizen mit der Frage: Ist politisierte Klimaforschung noch ergebnisoffen? Die Website eines kritischen Beobachters (kein Klimatologe), mit vielen Fakten und Zitaten, u.a.: Die Verfechter der Sonnentheorie beklagen Denkverbote durch die tonangebende CO2-Fraktion. „Der Einfluss der Sonne ist ein Tabuthema“, kritisiert die Stratosphären-Expertin Karin Labitzke von der Freien Universität Berlin. „Wenn wir davon reden, wird uns sogleich vorgeworfen, wir seien auch gegen das Energiesparen.“ (Spiegel 23/2001: „Klima. Die Launen der Sonne“).
Der Treibhaus-Schwindel – Die Medien vermitteln den Eindruck, dass die Theorie vom globalen Treibhauseffekt wissenschaftlicher Konsens sei. Der Eindruck entsteht umso mehr, als man Kritiker davon leicht als Lobbyisten der Kohle- und Ölindustrie brandmarken kann. Doch nur weil diese Industrien ein wirtschaftliches Interesse an der Ablehnung dieser Theorie haben, heißt das nicht, dass ihre Einwände falsch sein müssen. Vielmehr erweist sich die Treibhaus-Theorie bei genauerer Betrachtung nicht nur ihrerseits als interessengesteuert, sondern nachweislich auch als physikalische Unmöglichkeit, weshalb sie in Wahrheit von der Mehrheit der Klimatologen abgelehnt wird.