Fakten sind das einzige was für mich zählt. Deshalb sammle ich Fakten zur aktuellen „Klimaerwärmungs-Hysterie“. „Die Medien“ zitieren dabei oftmals wissenschaftliche Untersuchungen und biegen sich die Aussagen zurecht. Wenn man sich überlegt, was Medien interessiert – zusammengefasst „Sex, Drugs and Rock’n’Roll“ – Verkaufszahlen nach oben zu treiben, dann sollte man soviel Abstand wie möglich zu den Aussagen halten. Deshalb orientiere ich mich bei meiner Stoffsammlung an tatsächlichen wissenschaftlichen Aussagen. Und diese sollten unabhängig von Politik und Wirtschaft sein, da hier das „Lobbying“ sonst wieder verfälschend greift.
Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie zum Beispiel:
- Die Erläuterungen zur Vorlesung TWK an der TU-Berlin Institut für Ökologie zum Thema „Vegetationsökologie trockener und warmer Klimate von PD Dr. H. Kehl“.
Rekonstruktion der mittleren Temperatur auf der Nordhalbkugel in den vergangenen 1000 und 2000 Jahren - livescience.com v. 12.03.2007: Sun Blamed for Warming of Earth and Other Worlds
Earth is heating up lately, but so are Mars, Pluto and other worlds in our solar system, leading some scientists to speculate that a change in the sun’s activity is the common thread linking all these baking events. - Sonne als Hauptursache der Temperaturänderungen der letzten Jahrzehnte ?
Dänische Solarforscher vom Danish Space Research Institute haben eine Theorie über die Sonne als Hauptverursacher der Temperaturänderungen der letzten Jahrzehnte aufgestellt und in dieser Präsentation erläutert. - Mars Melt Hints at Solar, Not Human, Cause for Warming, Scientist Says
Simultaneous warming on Earth and Mars suggests that our planet’s recent climate changes have a natural—and not a human-induced—cause, according to one scientist’s controversial theory. - Global Warming on Mars — and Jupiter, Pluto, Neptune
The entire solar system appears to be warming up lately. What’s the root cause? As an update to my story earlier this month on the discovery of global warming on Mars, I thought it appropriate to survey the rest of the solar system. Global warming was detected on Jupiter last year, and the warming is apparently behind the formation of a second red spot. Global warming on Neptune’s moon Triton has also been noted, with severe atmospheric changes as a result. And even tiny Pluto has experienced moderate warming in recent years, with temperatures rising a full 3.5 degrees.
(Via Snoop)
Die Diskussion wird dann speziell interessant, wenn sogar die „Medien“ darüber nachdenken – öffentlich – dass der „Klimawandel durch Menschenhand“ ein Schwindel sein könnte.
Nun also die Gegenposition: Kohlendioxid ist kein wichtiges Treibhausgas. Nur in Spuren kommt es in der Erdatmosphäre vor, und es hat seine Kapazität, Wärmestrahlen einzufangen, bald ausgeschöpft. Aus natürlichen Quellen strömt Jahr um Jahr ein Vielfaches jener Kohlendioxidmenge heraus, die den Apparaten der Zivilisation entstammt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Kohlendioxid jemals in der Erdgeschichte für wärmere Temperaturen gesorgt hat. Vielmehr war es umgekehrt, höhere Temperaturen haben zur vermehrten Freisetzung von Kohlendioxid geführt.
„Der große Schwindel um die globale Erwärmung“
Ein englischer Fernsehfilm zeigt die andere Sicht in der Klimadebatte. Es ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen des Weltklimarates. Dutzend namhafte Wissenschaftler erzählen über ihre Sicht der Dinge. Im Internet kann ihn jetzt jeder sehen.
Das Video im Internet: http://video.google.com/videoplay?docid=-4520665474899458831
Weitere Links zum Thema „Klimawandel“:
Klimanotizen mit der Frage: Ist politisierte Klimaforschung noch ergebnisoffen? Die Website eines kritischen Beobachters (kein Klimatologe), mit vielen Fakten und Zitaten, u.a.: Die Verfechter der Sonnentheorie beklagen Denkverbote durch die tonangebende CO2-Fraktion. „Der Einfluss der Sonne ist ein Tabuthema“, kritisiert die Stratosphären-Expertin Karin Labitzke von der Freien Universität Berlin. „Wenn wir davon reden, wird uns sogleich vorgeworfen, wir seien auch gegen das Energiesparen.“ (Spiegel 23/2001: „Klima. Die Launen der Sonne“).
Der Treibhaus-Schwindel – Die Medien vermitteln den Eindruck, dass die Theorie vom globalen Treibhauseffekt wissenschaftlicher Konsens sei. Der Eindruck entsteht umso mehr, als man Kritiker davon leicht als Lobbyisten der Kohle- und Ölindustrie brandmarken kann. Doch nur weil diese Industrien ein wirtschaftliches Interesse an der Ablehnung dieser Theorie haben, heißt das nicht, dass ihre Einwände falsch sein müssen. Vielmehr erweist sich die Treibhaus-Theorie bei genauerer Betrachtung nicht nur ihrerseits als interessengesteuert, sondern nachweislich auch als physikalische Unmöglichkeit, weshalb sie in Wahrheit von der Mehrheit der Klimatologen abgelehnt wird.
Scheint schwierig zu sein mit der Findung.
Hi Reto..
Du warst zu früh dran. Ich schrieb noch in Frontpage am Text. 🙂 Jetzt ist der Thread komplett.
Gruss
PeterPan
Tja, bin halt wahnsinnig schnell :-).
Hi Reto..
danke für’s Zitieren 🙂
Gruss
PeterPan
15 Beiträge zum Klimawandel, die man gelesen haben sollte
Vor lauter Klimawandel schwirrt mir der Kopf, allerdings weniger wegen dem real draussen stattfindenden, sondern mehr wegen all den Wahrheiten, welche unversöhnlich von Gläubigen und Ungläubigen, S …
Mal nur zu dieser Sonnensystem-Erwärmungs-Sache: Das habe ich sogar schon in meinem eigenen Blog auseinander genommen, zumindest stellvertretend für den Jupiter. Über den Mars gibts mehr bei Gristmill und RealClimate. Und schließlich gibts da noch den sehr guten Artikel bei Bad Astronomy. Mein Fazit: Von all den seltsamen Argumenten der Skeptiker ist dieses Andere-Planeten-Erwärmen-Sich-Deshalb-Ist-Es-Die-Sonne wahrscheinlich mit das am schlechtesten durchdachte (nicht dass die meisten anderen viel besser wären…).
Hi Nils..
Du studierst Politik? Dann verstehe ich Deine Meinung 😉 Was ist Deine Meinung zum „Glühbirnenverbot“?
Gruss
PeterPan
Für Leute, die über zu hohe Strompreise jammern und immer noch kein privates Glühbirnen-Moratorium umgesetzt haben ist es vermutlich genau das richtige. Und allen anderen dürfte es herzlich egal sein. Das Klima rettet man damit sicher nicht, aber die Lächerlichkeit, die dem Thema immer wieder mal angedichtet wird kann ich auch nicht erkennen. Der Rummel ist dem Vorhaben sicherlich nicht angemessen.
Hi Nils..
Hauptsache das schlechte Gewissen des Verbrauchers wurde sensibilisiert. Die Verkäufe bei IKEA, Migros, Coop sind im Vergleich zum letzten Jahr um den Faktor 3 gestiegen. Philips vermeldet, dass der aktuelle Bedarf durch die Produktionskapazitäten nicht gedeckt ist und bis zu 2 Monaten Lieferzeiten anliegen. Der Rubel rollt und das Quecksilber in den Energiesparlampen kommt in die Umwelt. Prost!
Gruss
PeterPan
Energiesparlampen müssen natürlich umweltgerecht entsorgt werden. Dass das nicht überall geschieht ist leider eine nicht zu leugnende Tatsache. Allgemeiner zum ‚grünem Konsum‘ gibt es einen passenden Kommentar von George Monbiot, den ich als Kolumnist des Guardian in England sehr schätzen gelernt habe:
„The middle classes rebrand their lives, congratulate themselves on going green, and carry on buying and flying as much as ever before. It is easy to picture a situation in which the whole world religiously buys green products, and its carbon emissions continue to soar.“
Hallo Nils..
wieso nur „The middle classes“? Gibt es Kasten in England. Achja, die hatten ja einmal Indien annektiert – äh: kollonialisiert – oder was auch immer.
Ich würde es so formulieren: „Human Kind all over the modern world buys ‚green products‘, drives hybrid cars, eats more vegetable, banns the smokers and mounts solar panels on the roof. But on the other side they are flying more than ever using bussiness- or wooden-class for their holidays or a short jump to their sweet affair. Same there was used in the middle age in catholic religion: it was called „Ablassbrief“. In real it is nothing else as a fantastic growing business to politics, press and never the less: the economy“
Aber wir sollten bei good old german in der Kommunikation bleiben, odrrr?
Gruss
PeterPan