Vom Tiefschlaf zur Herzattacke in nur 2 Pikosekunden – Sonic Bomb Alarm Clock

27. März 2007

Falls Ihr schon alles ausprobiert habt, um morgens pünktlich aufzustehen. Euch aber dann trotzdem genüsslich murmelnd schlafend vorfindet, obwohl die Sonne schon hoch am Mittagshimmel steht, dann könnte der Zeitpunkt gekommen sein sich den Wecker mit dem friedliche Namen „Sonic Bomb“ anzuschaffen.

Wie der Name verspricht, röhrt der niedliche Wecker in den Warnfarben rot/schwarz zum eingestellten Zeitpunkt einen heftigen Alarmton mit 113 Dezibel aus seinem unscheinbaren Gehäuse. Diese Lautstärke ist vergleichbar mit dem Nebelhorn eines Containerfrachtschiffes in nur einem Meter Entfernung.

 Solltet Ihr dann nicht wach werden, aber nach dem Aufstehen a) ein gleich bleibendes Pfeifen in beiden Ohren und b) Schmerzen in der Brustgegend verspüren, so wäre ein Anruf beim Notarzt angesagt.

(Erhältlich ohne Rezept und auf eigene Gefahr für um die 43 Dollar bei Marylin Electronics)


Gadget für müde Feinschmecker – Wake ’n‘ Bacon

27. März 2007

Wer lieber friedlich durch den Duft von frisch geröstetem Schinken geweckt werden möchte, bitte sehr:

 „Wake’n’Bacon“ ist Wecker und Schinkenröster in einem Gerät. Pünktlich zur eingestellten Zeit fährt der schmucke Design-Wecker im öko-Look ein Minibackblech aus der Uhr und präsentiert dem noch schlaftrunkenen Humanoiden das Frühstückshäppchen.


Gadget für Weckerhasser – Shoot Your Alarm Clock!

27. März 2007

Morgens  kurz nach 7 Uhr. Der Radiowecker plärrt los mit der immer gleichen Musik. Die Moderatoren reissen einen schlechten Witz nach dem anderen. Schon wieder ein Anrufer der die einfachste Frage der Welt nicht beantworten kann. Schon wieder eine Nacht vorbei und draussen regnet es. Da hilft nur eins: Die Bettdecke über den Kopf ziehen oder in das Kissen beissen. Aber halt! Das muss nicht sein! Sie greifen mit schwammigen Bewegungen nach der Pumpgun neben ihrem Kopfkissen, zielen mit verschlafenen Augen und drücken ab! Der Schuss aus kurzer Distanz zerfetzt den Radiowecker und bläst ein grosses Loch in die Wand dahinter. Endlich Stille. Sie drehen sich genüsslich murmelnd um und denken sich „Nur noch ein Viertelstündchen“.

 Der Traum wird Realität! (Irgendwann) Leider steht erst das Konzept. 🙂 (via Nerd Approved)


Gadget für Umweltbewusste – Das Elektro-Auto Venturi Eclectic

27. März 2007

Die französische Firma „Venturi“ stellt ab Juni 2007 das erste vollkommen von der Steckdose autarke Elektro-Mobil auf die Strasse. Das Fahrzeug nennt sich „Eclectic“. Die auf dem Dach montierten 2,5 Quadratmeter Solarzellen laden zusammen mit einem optional erhältlichem Kleinstwindkraftwerk die NiMH-Batterien wieder auf. Mit einer Ladung erreicht der „Eclectic“ einen Aktionsradius von 50 Kilometer und ist somit für die Kurzstrecke konzipiert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h, was eine Fahrt auf der Autobahn somit hinfällig macht. Eine Steckdose benötigt man trotzdem, falls die Sonne mal nachlässt. Eine Vollladung dauert dann 5 Stunden (bei 16A und 230V).

 Das Elektro-Mobil „Eclectic“ wird ab Juni 2007 in einer limitierten Version von 200 Stück zu einem Preis von 24 000 Euro (excl. Steuern) erhältlich sein.


Gadget für Chefköche – Die Rundküche

27. März 2007

Ihr habt wenig Platz? Ich wollt trotzdem auf eine vollwertige Küche nicht verzichten? Und das mit „FengShui“ ohne Ecken und Kanten? Dann braucht Ihr dringend diese Rundküche:

Rundküche 

Gesehen bei http://www.compact-concepts.com/