Das Experimentalprojekt „Mehr Grün – Die Wandwiese“ geht in die erste Woche. Noch spriesst kein einziges grünes Härchen aus der Sisalmatte. Ich vermute mittlerweile, dass die IKEA-Matte irgendwie behandelt (imprägniert?) wurde.
Aber ich habe mir bereits weitere Lösungen und Varianten überlegt, welche ich Morgen in Angriff nehme. Denn die „UpsideDown Tomatos“ gedeien sehr gut. Und das Interessante daran….
Obwohl einen Tag später, als die „Wandwiese“ in Angriff genommen, wächst hier schon fröhlich das Gras oben aus dem Topf. Dies bestärkt mich in der Annahme, dass die Sisalmatte gegen „grün“ behandelt wurde.
Auf der Suche nach den Grundstoffen und Einzelteilen, fiel mir Freund und Kollege Damir ein. Dieser gab mir folgenden Tipp: Es gäbe ein Garten-Center in Schlieren. Die hätten ganz interessante und orginelle Ideen, wenn es um Grünpflanzen gehen würde. Zuhause suchte ich dann sofort im Web nach der Adresse des Garten-Centers. Auf der Website www.garten.ch befindet sich ein Blog. Und gleich der zweite Eintrag handelt doch zufällig von der „Wandwiese“ – dort heisst diese „Indoor Pflanzenwand„. Auch auf einer anderen Website ist eine solche Pflanzenwand zu finden – dort nennt sich das ganze „Grüne Wand„.
Na, eine ganze Wand soll es ja nicht gleich werden. Abwarten und weiter experimentieren 😉