Aus der Pressemitteilung vom 20.06.2007:
Bald ist es wieder soweit: Vom 6. bis 8. Juli 2007 verwandelt sich Zürich in den grössten Festplatz der Schweiz. Rund um das Seebecken von der Landiwiese bis zum Zürichhorn sowie in der Altstadt entlang der Limmat bis zum Hauptbahnhof laden zahlreiche Attraktionen zum Feiern und Verweilen ein. Die beiden Feuerwerke vom Freitag- und Samstagabend bilden auch heuer den nächtlichen Höhepunkt. An den drei Festtagen erwartet das OK Züri Fäscht rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher.
Alle drei Jahre fällt Zürich für drei Tage in einen einzigartigen Festtaumel. Anlässlich des Züri Fäscht zeigt sich die sonst eher nüchterne Limmatstadt von ihrer ausgelassenen Seite. Nun ist es wieder soweit: Vom 6. bis 8. Juli 2007 locken zahlreiche Attraktionen ans Seeufer, an die Limmat und in die Altstatt. Das Fest bietet für jedes Alter und jeden Geschmack etwas. Traditionell bilden die beiden Feuerwerke am Freitag- und Samstagabend den nächtlichen Höhepunkt für Jung und Alt. Erstmals spielt ein Orchester auf einer Seebühne live die Musik zum klassischen Feuerwerk am Freitagabend. Zur musikalischen Untermalung der beiden Feuerwerke werden rund 300 Lautsprecher auf dem Festgelände installiert.
Das Züri Fäscht 2007 ist für den Grossandrang gerüstet: 150 Schausteller-Betriebe und 60 Bühnen sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung, 130 Festwirtschaften sowie weitere 50 Verpflegungsstände auf dem Lindenhof garantieren kulinarische Vielfalt, und 290 Markthändler vervollständigen das Angebot. Das detaillierte Programm ist im Festführer ersichtlich. Erhältlich ist der Festführer ab 28. Juni bei zahlreichen Programmheftverkäufern in und um Zürich für fünf Franken. Zudem kann der Festführer schon heute im Internet unter www.zuerifaescht.ch vorbestellt werden.
Und: Am Samstag den 07.07.2007 gibt es ein Streetparade-Warmup mit 12 DJs am Bürkliplatz.
Es versteht sich, dass wir da anwesend sind! Bilder aus dem Jahr 2004 findet man bei Flickr.