Events in der Schweiz – 1. August Bundesfeier und Nationalfeiertag


 An keinem anderen Tag wird in der Schweiz so gefeiert, wie am Schweizer Nationalfeiertag. Schon am Tag zuvor geht es in so mancher Stadt so richtig ab: In Basel feiert man schon am 31.07.2007 direkt am Rhein. Wassersportdarbietungen, Bühnen und Buden in der ganzen Altstadt und zur Krönung das obligatorische und riesige Feuerwerk. Auch in Flüelen wird schon am Vorabend feierlich das grosse Feuerwerk über dem Urner Seebecken entzündet.

Aber so richtig gefeiert wird erst am 1. August – dem eigentlichen Nationalfeiertag. Wer es traditionell möchte, der fährt in die Zentralschweiz nach Altdorf. Marktstände, musikalische Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten verwöhnen Gäste von Nah und Fern. Höhenfeuer auf den umliegenden Berggipfeln versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Altdorf Tourismus offeriert allen Interessierten den Kulturhistorischen Rundgang durch Altdorf. Die Tour unter der Leitung einer kompetenden Führerin dauert ca. 1 1/2 Stunden und ist kostenlos. Treffpunkt ist um 15.00Uhr vor dem Telldenkmal.

Ebenfalls in der Zentralschweiz liegt Bürglen im Kanton Uri. Dort gibt es die „1. Augustfeier + 5 Stützlitag entlang des Schächentaler Höhenweges“. In der Ankündigung steht: „5 Stützli-Tag entlang des Schächentaler Höhenweges, Berg- und Talfahrt je CHF 5.-, Kinder CHF 2.50 (Nachtfahrtenregelung beachten), Tagesteller für Erwachsene 2 x CHF 5.-, Kinder CHF 5.-, 1. August Spezial- oder Überraschungsmenü 5 x CHF 5.-, keine Sicherheitsvorkehrungen – keine Ansprachen – alle willkommen, Eröffnung Alpenkiosk und WC-Anlage beim Fleschsee mit Höhenfeuer und musikalischer Unterhaltung. Auf Uris Sonnenseite: Berggasthaus Seeblick, Berggasthaus Eggberge, Alpstubli Selez (musikalische Unterhaltung), Restaurant Skihaus Edelweiss, Berggasthaus Biel, Berggasthaus Ratzi Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen. 4 Seilbahnen – 1 gemeinsamer Weg!

Natürlich wird auch in Bern am 1. August gefeiert: „21:00 Lampionumzug Start am Bärengraben begleitet von der Knabenmusik der Stadt Bern. 21:30 – 22:00 Offizielle Feier auf dem Münsterplatz mit Ansprache von Peter Bernasconi, Stadtratspräsident. Festwirtschaft auf dem Münsterplatz ab 18:00. 22:00 Procap Lichtermeer auf dem Waisenhausplatz. Wie schon im letzten Jahr wird auch am diesjährigen 1. August ein Lichtermeer den Waisenhausplatz erleuchten. Für CHF 5.- können Sie Ihr Licht und ein Wunsch deponieren. Die Procap-Glücksfee wird 5 Wünsche erfüllen. Der Erlös aus dem Lichterverkauf kommt den Treffpunkt für behinderte Menschen im Kanton Bern zugute. Vorverkauf bei Buchhandlung Stauffacher, Warenhaus Loeb und Bahnhofs Apotheke. 22:30 – 23:00 Feuerwerk auf dem Gurten in 6 Bildern.

Wer gerne singt, der kann dies auf den Schweizer Seen auf einem der vielen Schiffe tun: „Wie alljährlich wird um genau 15h15 auf den grössten Seen und Flüssen der Schweiz die Nationalhymne erklingen und allerorts ein mitreissendes „Tritts im Morgenrot daher…“ angestimmt. Um dieses Event noch attraktiver zu gestalten hat die Schweizer Schifffahrt heuer viele beliebte Stars auf ihre Schiffe eingeladen, die die Aktion animieren werden.“

Wer es kurios möchte, der feiert im Wallis – genauer nach Zinal zum Fest des alten Handwerks und zur Schweizer Meisterschaft im Militärschuhwerfen: „Sie müssen die Militärschuh so weit wie möglich werfen. Jeder kann mitmachen.

Weitere Veranstaltungen zum 1. August – dem Schweizer Nationalfeiertag findet man auf der Website myswitzerland.com

3 Responses to Events in der Schweiz – 1. August Bundesfeier und Nationalfeiertag

  1. […] Mittwoch – dem Schweizer Nationalfeiertag – schliefen wir uns zuerst einmal aus. Erst gegen Mittag rappelten wir uns auf und frühstückten […]

  2. Der erste August war wunderbar. Viel Feuerwerk egal wo man war, in jeder Stadt konnte man was sehen. Was aber, wenn man das grosse Feuerwerk verpasst hat? Mein Sohn war im Ferienlager in den bergen, weit ab von jeglichem Feuerwerk. Nun möchten wir für unseren Sohn in irgend einer Stadt sozusagen ein Ersatzfeuerwerk besuchen. Weiss jemand wo es nach dem 1. August noch ein grosses Feueerwerk gibt?

    Vielen Dank für Hinweise

  3. PeterPan sagt:

    Hallo Markus..

    auf myswitzerland.com findest Du die Events, welche das ganze Wochenende andauern.

    http://www.myswitzerland.com/de/event_calendar/event_results.cfm?strubrik=1560

    Gruss Peter

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: