Nachdem am Mittwoch 08.08.2007 ein konzentriertes Regengebiet genau über der Schweiz abregnete und ruhige Wildbäche in reissende Flüsse verwandelte, posteten die ersten Blogger ihre Bilder ins Web. Hier also nun die Fortsetzung einer Zusammenfassung der täglichen Ereignisse und Auswirkungen der Flut. Im Radio hörte ich heute, dass es in Zürich in 24 Stunden so viel regnete so viel, wie sonst im ganzen August. Bern schrammte knapp an einer ähnlichen Katastrophe vorbei, welche der vom Sommer 2006 ähnelte.
- Infamy amüsiert sich über die Anmoderation von Frau Stauber „Fast jeden Sommer kommt es in der Schweiz zu Unwettern und Überschwemmungen, doch so dramatisch war es seit zwei Jahren nicht mehr“ und postet einen Link zum Video der SF-Tagesschau.
- uferlos – basel und der rhein liefert einen ausführlichen historischen Rückblick über die Hoch- und Niedrigwasser in Basel und am Rhein.
- apropos vermeldet, dass das Berner Mattenquartier weitgehend von der Flut der Aare verschont geblieben ist und postet etliche Bilder.
- JacoBlök postet massenhaft Bilder und ein Video aus der Berner Matte und Altenberg
- matte.ch – die Website des Berner Mattenquartiers – freut sich, dass endlich ein ausgewogener und zutreffender Bericht in den Schweizer Medien zur Lage gesendet wurde. Auch verhinderten die kürzlich abgeschlossenen Schutzmassnahmen der Stadt Bern vor grösseren Schäden. Auch hier sind viele Bilder enthalten.
- Spoony’s Bike Blog ist traurig, dass das Emme Hochwasser dieses Jahr die Reparaturanstrengungen der Wege und Brücken weitgehend zunichte gemacht hat.
- festplatte.ch postet 4 Bilder von der Lage an der Birs.
- Linguist aka Blogbuster berichtet über seinen heutigen Einsatz an der Birs und verlinkt zwei Bilder davon.
- Kultpavillon.ch filmt „verwirrte“ Enten in Luzern, die nur noch einen kurzen Weg zwischen Wasser und Land zurück zu legen haben.
- 3.14a.ch fragt sich, ob das schnelle Anschwellen der Flüsse mit den damit verbundenen Überschwemmungen Auswirkungen einer falschen Baupolitik sind.
- Eloy’s Weblog postet Bilder zur Lage aus Olten und freut sich, dass die Oltener Kilbi trotz Hochwasser stattfindet.
- infamy postet ein Hochwasserbild mit dem Titel „Schaulustig“ – ich denke aus Basel vom Rhein.
- Crossmediale Kommunikation postet Bilder aus Basel unter dem Titel „Hochwasser in Basel und usergenerated Content“
- Und zum Schluss freut sich Moritz Leuenberger in seinem Blog, dass bisher durch das Unwetter keine Menschen ums Leben gekommen sind. Auch hätte die frühzeitige Warnung der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten, wie auch die baulichen Präventivmassnahmen, vor schlimmeren Schäden bewahrt.
- Ausserdem gibt es beim SF eine Zusammenfassung im Video vom 09.08.2007 Sendung 10VOR10 und VIDEO: Hochwasser in der Schweiz (10v10)
- Zusätzlich sammelt man auf der Website von SF-Tagesschau Bilder und Videos der Community
Heute Abend präsentiert sich der Himmel über der Schweiz so, als ob nichts gewesen wäre.
Das lässt die Hoffnung aufkeimen, dass am Samstag über Zürich der Himmel gnädig mit den Ravern ist?