Vor Wochen hab ich das mit den „LED Throwies“ schon mal gesehen und fand es „weltklasse“. Hatte mir aber den Link zu der Netzfundstelle nicht gebookmarked. Heute – beim täglichen Stöbern in der Bloggosphäre – stolperte ich über den Einkauf von „Ebis„. In seinem Thread schrieb er nur kurz, was er sich bestellt hatte: LEDs, Knopfzellen und Magnete. Klar! Es geht um „LED Throwies“! Eine witzige Angelegenheit.
Was „LED Throwies“ sind? Was man damit macht? Guckst Du!
Wer nun Lust bekommen hat sich sowas zu basteln, der kann das mit dieser Anleitung tun:
Und hier noch ein Fernsehbericht auf ARTE über die „LED Throwie Bewegung“:
Die Idee hatte übrigens „Graffiti Research Lab„. Und? Was meint Ihr?
Ich meine, damn, da hat mein Blog doch ein Apostoph gefressen! 😉
Das letzte Video geht leider nicht, aber auf jeden Fall cool das jemand über meinen Blog stolpert und Throwies mag. 🙂 (Merci Falki für den Hinweis das ich hier erwähnt wurde)
Die LED Dinger sind absolut klasse. Zwischeneitlich gibt es aber die neuste LED Generation. Was Amazon angeht und die zwielichtigen Händler, die teilweise dahinter stehen kann ich nur zustimmen. Habe zwischenzeitlich andere Quellen für meine Liebe zu LED und LED Leuchten gefunden. Beispielsweise: http://www.KS-licht,de. Dort bekommt man über die Webseite des Herstellers KS Leuchten auch einen komplatten LED Katalog zum Download angeboten. Hier der Link: http://www.KS-Germany.com