Machen wir es kurz: Er war zu schnell. Erlaubt waren 80 km/h. Mit dem Töff war er unterwegs. „Bis zum Abschluss der Administrativuntersuchungen bleibt der Polizist vom Dienst suspendiert, wie die Freiburger Polizei mitteilte“ und weiter „Auf strafrechtlicher Ebene geht das Dossier an den zuständigen Untersuchungsrichter.“ Welche Strecke? Le Bry und Posieux.
Und wer war schneller? Es waren zwei? Ja! Der 2. Motorradfahrer war sogar mit 232 km/h unterwegs! Geschwindigkeitsrekord für die Kantonspolizei Freiburg seit 1994. Wieso „seit 1994„? Gibt es seit dieser Zeit keine Rundstreckenrennen mehr? Nein, das letzte „Rundstreckenrennen“ fand am 22. August 1954 durch den Bremgarten bei Bern statt. Heute auf den Tag genau vor 53 Jahren!
PS: Der Messebereich von Radarfallen endet bei 250 km/h (Quellenverweis)
[…] geblitzt. Den Lappen war er auf der Stelle los. Schrieb ich bereits, dass die Blitzkästen nur bis 250 km/h […]
Tia mehr als 18 km/h schneller und er hätte es geschafft =P
Ja, er hatte doppelt Pech! Zu langsam und geschnappt!
Gruss
Peter