Am Freitag waren wir das 2. Mal auf der Badenfahrt. Die Bilder und das Video vom letzten Mal sind ja bereits online. Nun folgen die Fotos vom Freitag.
Kantonspolizei stoppt 21 Töff-Fahrer des „Cannon Bike Run“
25. August 2007Am Mittwoch den 22. August 2007 gingen ab 7:45 Uhr bei der Kantonspolizei zahlreiche Anfrufe von Autobilisten ein, welche starke Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren auf dem Pannenstreifen und Rechtsüberholen meldeten. Die Kantonspolizei richtete umgehend Strassensperren ein und stoppte daraufhin 19 Fahrer – 2 durchbrachen die Sperren und konnten wenig später auf der Simplonstrasse aufgehalten werden. Sämtliche Motorräder wurden beschlagnahmt und stillgelegt. Bei den angehaltenen Teilnehmern handelt es sich um Engländer, Neuseeländer und Dänen.
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass sämtliche Töff-Fahrer Teilnehmer eines illegalen „Cannon Bike Run“-Rennens seien. Die Motorräder trugen Embleme und waren mit Radarwarnern und teilweise mit Viedeokameras ausgestattet. Diese stellte die Kantonspolizei für Auswertungen sicher. Ebenso laufen noch die Auswertungen der Verkehrsüberwachungs- und Tunnel-Kameras.
Die Raser fuhren auf der Autobahn mit Geschwindigkeiten von über 220 km/h und auf der Hauptstrasse zwischen Siders und Brig mit 120 km/h. Die Strecke führte durch Dörfer mit Geschwindigkeitslimite 50 km/h. Die Strassenkarten wurden beschlagnahmt. Die abgegildete Strecke zeigt, dass die Teilnehmer von Lausanne nach Portoroz fahren wollten. (Strecke vom 22. August: Abfahrt 7 – Ankunft 19.30 Uhr Distanz 1005 km).
Jeder der 21 Teilnehmer musste eine Bussengarantie von 2500 CHF bezahlen und werden bei den Behörden der Herkunftsländer angezeigt.
- Artikel bei Polizeinews.ch vom 22.08.2007
- Artikel bei Polizeinews.ch vom 24.08.2007