Heute am späten Nachmittag fand das 2. Zürcher Sommer-Bloggertreffen im sehr schön gelegenen Restaurant Kolbenhof statt. Das Restaurant ist wirklich ein Geheimtipp. Von der grossen Terrasse hat man einen herrlichen Blick über Zürich. Hinzu kam heute strahlend blauer Himmel und äusserst gute Fernsicht. An einem Tisch erkannte ich Doris, Roman und Marcel. Zum ersten Mal traf ich auf Judith und Sam, Peer, sowie auf Thomas. Roman kam mit Gattin Elife und Sohn Ruben.
Eine weitere Überraschung war das Essen: Das Restaurant Kolbenhof führt einen Schweinfiletspiess „PeterPan“! Allerdings stammt das Schwein aus der Schweiz und nicht aus meiner Heimat Nimmerland. Der Spiess wird zusätzlich auf einem heissen Stein zum Selbstbräteln serviert. Den Spiess musste ich natürlich sofort antesten. Zum Schutz der eigenen Person und der diese einhüllende Bekleidung vor heissen Fettspritzern bekommt man ein Lätzchen umgebunden.
Ich litt noch etwas am Badenfahrt-Jetleg und gönnte mir eine eher passive Zuhörer-Rolle. Rundherum wurde viel geplaudert und diskutiert. Doris erzählte von ihrem Urlaub in der Toskana. Es war dort sehr heiss, aber schön erholsam. Elife erfuhr etwas über die geografische Lage von Regensburg, testete versehentlich die Temperatur des heissen Steins und schloss über einen repräsentativen Besuch in Köln auf die fehlende Sauberkeit der Städte in Deutschland. Ihr gefiel es in Luxemburg besser, während Roman die antike Altstadt zu wenig antik war. Ausserdem seien Roman und Elife auf der Suche nach einer neuen Bleibe in Zürich – möglichst mit Seeblick, aber doch günstig, was sich schwierig gestalte. Peer erzählte aus seiner privaten und geschäftlichen Vergangenheit. Und vieles mehr.
Tipp für Yoda: In Zürich wohnen viele SP-Staatsangestellte in subventionierten Wohnungen der Stadt. Vielleicht wäre das auch etwas für ihn?