Soviel vorweg: Nein, es wird nicht auf Knaben geschossen. Beim „Knabenschiessen„, welches dieses Jahr vom 08. bis 10. September stattfindet, dürfen Jungs und mittlerweile auch Mädels (seit 1991 zugelassen) zwischen 13 und 17 Jahren antreten. Jeder angemeldete Teilnehmer darf 5 Mal mit einem Sturmgewehr auf eine Scheibe schiessen. Und eine Bratwurst essen. Diese ist im Startgeld enthalten. Das Knabenschiessen ist Zürichs grösstes Volksfest und findet auf Albisgüetli-Festwiese statt.
Die maximale Punktzahl von „35“ kommt zusammen aus 5 Schuss mit maximal möglichen Höchsttreffer 6 zusammen mit einem weiteren Punkt pro Treffer auf die Scheibe. Haben mehrere Teilnehmer die gleiche Höchstpunktzahl, so kommt es am Montag den 10. September zum sog. „Schützen-Ausstich“.
Es wird liegend geschossen mit einem original Schweizer Armee-Sturmgewehr. Den Schützen steht jeweils ein Instruktor zur Seite. Beim Erreichen von über 28 Punkten bekommt der Schütze eine Auszeichnung (Gabe).