… zumindest in der Schweiz.
Wilhelm Tell ist zwar der Schweizer Volksheld, aber eigentlich ist er Österreicher. Er ist nicht sonderlich mutig und schon gar nicht kräftig, aber für den roten Pass der Eidgenossen und die Aussicht auf die Liebe einer schönen Frau, ist er bereit die Alpennation zu retten.
«Tell» erzählt, wie die Schweiz entstand – allerdings ein bisschen anders, als wir die historischen Umstände bisher kannten: Wilhelm Tell bewährt sich mitten im komischen Chaos aus Hofintrigen, Pannen und fehlgeleiteter Vaterlandliebe als Nationalheld wider Willen. Habsburgische Besatzer und schwäbische Touristen stehen den Eidgenossen beim Kampf um die Unabhängigkeit im Weg, doch ein parodistischer Rundumschlag sorgt dafür, dass alle Patrioten ihre Geschichtslektion lernen – und dabei in ihre jeweiligen Landesgrenzen verwiesen werden.
(Quelle 20min.ch)
Cast:
- Mike Müller – Satiriker, Kabarettist, Schauspieler (Tell – Schweizer Volksheld aus Österreich)
- Axel Stein – Komiker, Schauspieler (Val-Tah – von Tell geretteter Eskimo-Prinz)
- Christian Tramitz – Wer kennt ihn nicht (Rudolf der Harras – Schweizer-folternder Emporkömmling)
- Ellenie Salvo Gonzales – bekannt aus „Vollidiot“ und „Hui Buh“ (Sissy – Gesslers hübsche Tochter)
- Lea Hadorn – Schauspielerin „Millionenschwer verliebt (Heidi – die Geschäftspartnerin von Tell)
- Michael Kessler – Komiker, Schauspieler „Switch“, „Die Wochenshow“ (Friedrich Schiller)
- Ausserdem hat es noch „Schweizer Adelige“ und „Bärtige Frauen“.
Ich bin sicher er war ein Bayer.
Lustig ist, dass ein Schweizer Kabarettist einen Österreicher „Tell“ spielt. Ich denke, dass Christian Tramitz (ein Münchner) ihm da etwas geholfen hast. Ja habe die Ehre!
Na denn Servus!
PeterPan