Vorausscheidung ‚IceKratzing‘ Championship 2008 an der Auto Zürich 2007

20. Oktober 2007

Schade, die Präsentation der Teilnehmerinnen für die „Miss Auto Zürich“ bei Mercedes Schlieren habe ich heute leider verpasst. Aber man kann sich ja bei diesem absolut sinnvollen Bewerb noch anmelden: 

Der Weg an die ‚IceKratzing’ Championship 2008 führt über die Auto Zürich Car Show
Um die Wette kratzen können alle Personen ab 18 Jahren (Jahrgang 1989). Wer sich fürs Finale in Elm/GL qualifizieren möchte, muss an der Vorausscheidung anlässlich der Auto Zürich Car Show vom 1. bis 4. November teilnehmen und sich unter den besten 20 in der jeweiligen Kategorie ‚woman’ bzw. ‚men’ platzieren.
 

(Quelle: Pressemitteilung vom 19.10.2007)

Bei zeitlichem Gleichstand entscheidet dann je ein Durchgang im „Extreme-Deep-Park-Placing“ und „Hardcore-Lenkrad-Beissing“.

Die Messe „Auto Zürich“ findet übrigens vom 01.11. bis 04.11.2007 im Messezentrum Zürich statt.


Oerlikon-Flugabwehrkanone tötet in Südafrika bei Übung 9 Soldaten und verletzt 15 weitere schwer

20. Oktober 2007

.. und das alles in einem Bruchteil von Sekunden – 1/8 oder 125 Millisekunden. Solange braucht nämlich die  „Oerlikon 35mm Twin Field Air Defence Gun – Type GDF-005“ um ca. 20 Schuss abzufeuern. (via Gap-News-Kurznachrichten)

Each gun had a crew of four. The gun on which the incident occurred was the one on the far right, at the east end of the line.„As all guns commenced firing, the gun on the far right … had a stoppage. This is something that happens from time to time. Technicians repaired this gun, while all the other guns continued firing. This is a very normal drill.

„As they continued firing, after the gun was fixed, it swung completely to the left, and one barrel fired off a burst of 15 to 20 shots in one-eighth of a second. The … gun immediately to the left was hit.

„This fatal burst then killed or injured members of all the guns to the left. The effect was therefore that all of those killed or injured [were hit] from the right and lost right hands, or right legs, or lost their lives.“

Die Meldung auf „Mail&Guardian-Online“ vom 16. Oktober berichtet in einer Breaking-News darüber.


Video des Tages – „Looping Train“ oder „Die Ingenieure von morgen“

20. Oktober 2007