.. und das alles in einem Bruchteil von Sekunden – 1/8 oder 125 Millisekunden. Solange braucht nämlich die „Oerlikon 35mm Twin Field Air Defence Gun – Type GDF-005“ um ca. 20 Schuss abzufeuern. (via Gap-News-Kurznachrichten)
Each gun had a crew of four. The gun on which the incident occurred was the one on the far right, at the east end of the line.„As all guns commenced firing, the gun on the far right … had a stoppage. This is something that happens from time to time. Technicians repaired this gun, while all the other guns continued firing. This is a very normal drill.
„As they continued firing, after the gun was fixed, it swung completely to the left, and one barrel fired off a burst of 15 to 20 shots in one-eighth of a second. The … gun immediately to the left was hit.
„This fatal burst then killed or injured members of all the guns to the left. The effect was therefore that all of those killed or injured [were hit] from the right and lost right hands, or right legs, or lost their lives.“
Die Meldung auf „Mail&Guardian-Online“ vom 16. Oktober berichtet in einer Breaking-News darüber.
Ich vermute mal, dass jemand den Unterbrecher (auf deutsch „Sicherheitsschalter“; wenn ich mich richtig erinnere) ausgebaut hat, den man betätigten muss, damit der Entfernungsmesser und die Elektrik, die den Feuermechanismus freigeschaltet wird. Jaja, so ein lustiges Knöpfchen, dass man dauernend drücken muss, damit das Ding feuert.
Wenn dieser Schalter nicht gedrückt ist, schiesst die Kanone nicht.
Vielleicht hat es auch irgendso ein Clown geschafft, die Sicherheitsplatte über den Abzugspedal zu entfernen.
Die Untersuchung wird erweisen, was hops gegangen ist, aber aufgrund der Konstellation tippe ich auf einen Verstoss gegen die Sicherheitsvorschriften.
Danke für den Link. 🙂