Das Feuer in Kalifornia wird grösser – NASA Bilder zeigen die immensen Ausmasse

25. Oktober 2007

Update vom 24. Oktober 2007: Der Satellite der NASA hat erneut Bilder vom Feuer in Kalifornien aufgenommen. Diese zeigen die immense Grösse und Anzahl der Feuerwände. Die „National Interagency Fire Center“ berichten von 15 grossen unkontrolliert brennenden Feuerherden mit einer Gesamtgrösse von insgesamt 165 605 Hektar (= 414 013 acres) in Süd-Kalifornien. Die Ursache der Ausweitung der Brände liegt in den starken trockenen Santa Ana Winden.

Somit brennt eine Fläche von 1 656 km² im Orange County.

Zum Vergleich: Man stelle sich vor, es würde 

  • 4 % der Schweiz oder (Schweiz 41 285 km²) oder
  • 95,8 % des Kanton Zürich (Kanton Zürich  1 729 km²) oder
  • gleich 18 x die Stadt Zürich abbrennen (Stadt Zürich 91,88 km²)

California Fire Image Satellite 

Die Fotos zeigen die Gegend zwischen Los Angeles und San Diego. Grossflächige Rauchschwaden sind auf den Fotos über dem Pazifischen Ozean erkennbar.

Die Bilder stammen von den beiden NASA-Satelitten „Terra“ und „Aqua“.

Weitere Quellen:

Auch auf Flickr findet man mittlerweile einige Fotoserien:

Foothill Ranch October 22nd Fires Orange County jimpio

Malibu Fire 2007