31.05.2008 – Bilder und Bericht „Party Herbstzeitlosen“ im Provitreff

2. Juni 2008

Der Provitreff wird immer mehr zu unserer Stammadresse. Die Vorzüge sind einfach erklärt: Angenehme Atmosphäre, getrennter Bar/Lounge-Bereich von der kleinen übersichtlichen Tanz-„Arena“, direkter Zugang zum Garten direkt an der Limmat und: Ein Töggelikaschte! Letzteren belegte die Clique fast durchgehend an diesem Abend. Hinzu kam noch, dass die Musik zumindest an den „Herbstzeitlosen„-Parties hörbar und tanzbar ist – ebenso fast durchgängig.

Mike und ich wanderten von der überhitzten „Denner Superdiscount Party“ das Stück zur Limmat zu Fuss. Wir genossen den lauen Abend bzw. die laue Nacht – es war bereits kurz vor Mitternacht, als wir im Provitreff ankamen. Stephan stand bereits die Griffe fest in der Hand am Töggelikaschte und spielte hochkonzentriert. P@ und Ann kamen aus der Tanzarena zur Begrüssung und lachten uns aus, weil wir auf der SDDP waren. Naja, so schlimm war das auch wieder nicht.

herbstzeitlosen00011 herbstzeitlosen00008
P@ „feuert“ mir eine! Deniz zeigt zuerst die kalte Schulter

herbstzeitlosen00009

herbstzeitlosen00012
.. und dann das neue Tattoo. Bei Anne krabbelt derweil ein Gecko über die Niere
herbstzeitlosen00027
Rosie und Marcel alias „Huggi“ im Vollkörperkontakt-Dancing
herbstzeitlosen00014 herbstzeitlosen00013
Während Deniz und Rosie nett lächeln… .. „derblecken“ mich P@ und Anne

Deniz kam wenig später dazu und ich entdeckte ihr neues Tattoo auf ihrer Schulter. Spasseshalber versuchte ich es mit Spucke und Daumen abzuwischen, was natürlich nicht ging. Dafür ging ich auf Tattoo-Jagd bei Anne und bekam ein Motiv gezeigt 🙂 Dann entbrannte ein regelrechtes EM08-Vorbereitungs-Training am „Kicker“, während Anne und Mike mit der Deko in der Hand wild über französische Fachbegriffe in der Männer- und Frauenwelt diskutierten. 

herbstzeitlosen00020 herbstzeitlosen00015
Rosie und P@ drehen am Rad *äh* an den Stangen Stephan und P@ extrem konzentriert
herbstzeitlosen00019 herbstzeitlosen00010
Rosie mit Feingefühl und P@ mit ausbaufähigem Abwehrverhalten Die Frage: Was hat der 30. Geburi mit Kochen zu tun hat, blieb allerdings offen.
herbstzeitlosen00018
Darf ich vorstellen: „Darth Anne“ und „Mike Skywalker“ (Ich bin Deine Schwester *röchel* *hüstel* *räusper* Ich nix Mutter! Du Sohn! Odrrr?)
herbstzeitlosen00017 herbstzeitlosen00022
Rosie schnappschusst P@ mit ihrem neuesten Spielzeug. Rosie und Marcel alias „Huggi“ beim Füsse-Ausschütteln
herbstzeitlosen00025 herbstzeitlosen00026
Rosie und PeterPan (Pic One) Rosie und PeterPan (Pic Two)

Auch Rosie und Huggi duellierten sich paarweise am Töggelikaschte und massen sich mit dem ein oder anderen Paar auf der Gegenseite. Ab und zu schauten wir in den locker gefüllten Tanzbereich und schüttelten unsere Beine aus. Alles in allem eine gelungener Abend auf einer tollen Party in einer optimalen Location. Gegen 4 Uhr verabschiedeten sich Mike und ich und wir wanderten zurück zum Parkhaus, um unser Auto „auszulösen“. Gemütlich fuhren wir nach Hause. Im Osten graute bereits der Morgen – und der Neumond gab mit dem klaren Himmel dem Abend einen perfekten Ausklang.

Links zum Artikel:


31.05.2008 Bilder und Bericht „Denner Superdiscount Disco Party“

2. Juni 2008

Also: Steve, Olivia und Jeanine meldeten per SMS, dass sie auf die „SDDP“ gehen würden. Wir planten ja eigentlich die Party ausfallen zu lassen und gleich die „Herbstzeitlosen“ im Provitreff anzusteuern. Aber was soll’s. Wir fuhren in die Stadt und parkten im Parkhaus Pfingstweidstrasse. In der Stadt war gegen 23 Uhr die Hölle los. Der Kreis 5 unter der Hardbrücke brodelte nur so. Klar, es war ein schöner warmer lauer Sommerabend. Und es schien, dass sämtliche angrenzende Kantons inkl. „Tiefer-Lauter-Breiter“-Fahrzeuge durch die Strassen pendelten.

Wir erreichten das Maag-Areal, welches im Eingangsbereich mit Denner-Flaggen und hellen Strahlern nicht zu verfehlen war. Vor der Eingangstür befand sich ein „brennend heisser Würstlstand“, an welchem der um Eintritt anstehenden oder auf Kollegen wartenden mit einer heissen Cervelat die Zeit verkürzen konnte. Wir stellten uns an. Der Veranstalter sorgte diesmal für genügend Bekleidungsabgabefläche – sprich Garderobe. Aber bei dem Wetter liefen die Gäste eher ohne überschüssige Bekleidung herum. Wir stellten uns an der längeren Schlange an, bis wir merkten, dass hier die geladenen Gäste auf der Gästeliste anstanden. (???)

herbstzeitlosen00001
herbstzeitlosen00004herbstzeitlosen00003
herbstzeitlosen00005herbstzeitlosen00002
herbstzeitlosen00007herbstzeitlosen00006

Somit reihten wir uns an der „normalen“ wesentlich kürzeren Schlange ein – und: Wir trafen auf Olivia und Jeanine. Hätten wir vorher vereinbart uns dort zu treffen, es hätte bei dem Andrang nie geklappt. Zufälle helfen. Wir bezahlten den Eintrittspreis (8,95 CHF) und betraten die grosse Tanzarena. Von „Tanzenden“ konnte aber keine Rede sein. Es war drückend warm in der Halle. Somit entschlossen wir uns erst einmal für Getränke zu sorgen.

Mike bestellte Bier und für die Mädels das Standard-Mode-Getränk „Wodka-Redbull“. Dann durchwanderten wir die Halle, kamen aber nicht weit. Die gesamte Party stand unter dem „EM08“-Motto. Auf dem VIP-Podest stand ein Fussballtor in welchem wiederum ein paar Fussbälle hingen, an der Decke grosse Fahnen mit Köbi Kuhn. Zuerst traf Olivia einen Kollegen und dann fand Jeanine eine Kollegin, welche sie offenbar schon länger nicht mehr gesehen hatte oder beide waren noch nicht bei den täglichen 50.000 Worte angekommen 🙂

Als Mike und ich jeweils den letzten Schluck aus der Bierflasche nahmen, entschlossen wir uns nach nur einer Stunde die „heiligen“ extrem warmen Maag-Hallen zu verlassen und wieder an die frische Sommernachtluft zu gehen. Somit verabschiedeten wir uns zumindest von Jeanine und ihrer verwundert dreinblickenden Kollegin. Olivia blieb im Menschengewirr verschollen. Auf der Strasse unter der Hardbrücke war immer noch die Hölle los. Wir steuerten den „Provitreff“ an, um an der sicherlich gemütlicheren und besser belüfteten Party der „Herbstzeitlosen“ den Stammteil der „Clique“ zu treffen.