18 Uhr Ortszeit. Hiermit liefere ich die erste Meldung aus Koh Samui. Warum erst nach 4 Tagen? Daran sind mehrere Ursachen Schuld: Einmal zeigt sich die Vermutung in der Regenzeit auf die Trauminsel zu fliegen bestätigt: Seit unserer Ankunft am Sonntag 05.10.2008 gegen 11 Uhr morgens scheint unablässig die Sonne, es herrscht lediglich eine leichte Briese, das Meer ist Urlaubprospekt-mässig blau und von einer noch nicht einmal am Zürisee gesehenen Wellenfreiheit, Wassertemperatur 26 Grad, Lufttemperatur über den Tagesverlauf ab 9 Uhr bei über 30 Grad, Abends traumhaufte Stille bis auf die Chillout-Musik im Hintergrund des Hotelrestaurantes (www.ibishotels.com) oder im „Gekko“.
Zum anderen trafen wir bereits „alte“ Freunde vom Frühjahr, assen original scharfes Thaifood inklusive frischen Meeresfrüchten und sonstigem frischen Allerlei, besuchten den ein oder anderen märchenhaften Resort inklusive feinem Sandstrand, kristallklarem Wasser und traumhafter Aussicht mit Paradiesinselambiente, erlebten die ein oder andere Kuriosität, organisierten uns wieder fahrbare laute Untersätze mit zwei Rädern, schlafen mal mehr oder weniger, sind mal aktiver oder liegen einfach faul auf der noch hellen Haut.
Wo sind die Fotos? Heute morgen sortierte ich zwischen 7 (!) und 9 Uhr beim Frühstück über 300 Bilder und Impressionen aus zwei Digitalkameras, wegen Mangel an Festplattenspeicher löschte ich den ein oder anderen alten Kram respektive Gigabyteleichen, um Freiraum für die aktuellen Traumbilder zu schaffen. Langsam kapieren wir drei, dass wir wirklich angekommen sind, nachdem das Anreisedilirium der 18-Stunden-Tortur überwunden ist. Zum Schreiben kam ich aus den genannten Gründen eben noch nicht. Es will einfach nicht regnen in der Regenzeit auf Koh Samui.
Kurz: Es geht und blendend und minütlich immer besser.