28.10.2008 – „Der Kühlschrankinhalt“ oder „Bewerbungsfoto Cook’n’Date“

28. Oktober 2008

Lady ChliiTierChnübler schrieb heute einen gewagten Wettbewerb in ihrem Blog aus. Eine der Teilnahmebedingungen für das Casting ist: Foto des Kühlschrankinhaltes. Der Wettbewerb nennt sich „Cook’n’Date“. Die vier Gewinner dürfen ihre Kochkünste geniessen und dann bewerten. Mal sehen, ob ich in die Endauswahl erreiche und somit in den Genuss der Kochkünste der Baslerin komme.

Bewerbungsfoto Cook'n'Date

Teilnahmebedingungen:
1. Du hast Mut und/oder einen unverwüstlichen Magen.
2. Du kommst ohne Probleme an den Wochenenden im November und Anfang Dezember nach Basel (und wenn Du ein Mann bist, auch wieder nach Hause!)
3. Du schickst mir an chnuebli(at)studimedia(punkt)ch eine kurze Begründung, weswegen ich gerade für Dich kochen sollte und – das ist ganz wichtig – sendest im Anhang ein qualitativ gutes Foto von Deinem Kühlschrankinhalt mit.

Drückt mir mal die Daumen!

(Mist! Jetzt hab‘ ich meinen ganzen Kommentartext bei Ihr aus versehen gelöscht und muss diesen neu tippen. Damit schwinden meine Chancen hoffentlich nicht extrem.)


27.10.2008 – Regensburg: „Helga und Thom zu Gast bei Mam“ oder „Festessen vor der Rückreise“

28. Oktober 2008

Gleich nach unserem Rückflug nach München und der Ankunft in Regensburg checkte ich die Mails und: Helga und Thom – unsere Freunde aus Mallorca – kündigten ihren kurzfristigen Besuch in Regensburg für den Montag Abend an. Brüderchen Mike und ich wollten eigentlich am Montag Abend die Rückreise nach Zürich antreten, aber natürlich warteten wir gerne auf die Kurzaufenthalter.

Der Montag gestaltete sich dann noch etwas turbulent. Schliesslich hiess es für Mike zuerst Willi zu besuchen und in der ehemaligen Dienststelle am Regensburger Hafen vorbei zu schauen. Auch wollte er noch ein kleines Dankeschön-Geschenk für Peter – unseren Aquarienfisch- und Pflanzenpfleger, sowie Postkastenentleerer – besorgen.

Aber zuerst stand der Einkauf für Mam’s Galadinner und für unsere Grundversorgung im nahen Edeka in Zürich an. Anschliessend trennten sich unsere Wege. Mike fuhr Richtung Hafen und Mam fuhr mich zum Einkaufszentrum „Arcaden“. Ziel: Der dortige Stammfriseurladen.

Im Anschluss an eine kleine Haarkürzungs- und Farbveränderungstestaktion holte mich Mike wieder ab. Wir fuhren noch zur Bank und anschliessend zu Mam. Kurze Zeit später – gegen 18 Uhr – trafen dann Helga und Thom ein. Mam’s erster Gang bestand aus einer Karotten-Tomatensuppe „aus eigener Gartenproduktion“ – vollkommen ökologisch und lecker. „Fleischpflanzerl und Kartoffelbrei mit gemischtem Gemüse“ folgte als Hauptgang im direkten Anschluss.

Koh-Samui-Tag2x_00002
Koh-Samui-Tag2x_00004

Helga und Mam diskutieren die Menüfolge, während Thom mir mit iPhone und Erdinger zuprostet.

Koh-Samui-Tag2x_00005
Koh-Samui-Tag2x_00007

Nach dem üppigen Hauptmahl musste leider der Nachtisch – Vanilleeis mit heissen Himbeeren – entfallen. Dafür bekam der wieder gesundete Kater extreme Zuwendungen in Form von massiven zweihändigen Streicheleinheiten.

Gegen 21 Uhr verabschiedeten sich Helga und Thom und zogen sich ins Hotelzimmer zurück. Mike und ich packten unsere Sachen ins anschliessend voll beladene Auto und starteten zur Rückreise. Nicht nur ein toller Abend nahm sein Ende. Nun war der Urlaub wirklich endgültig vorbei.