03.12.2008 – POD Picture of the Day „Geblitzt! Santa on Wheels“ oder „Wie sich der Weihnachtsmann auf den Heiligen Abend vorbereitet“

3. Dezember 2008

Heute, nach einem wirklich guten Geschäftsessen, stand ich nichts ahnend im Stau in der Albisriederstrasse. Ich kramte in den Manteltaschen nach den Zigaretten und als ich aufblickte sah ich etwas wirklich Ungewöhnliches auf dem gegenüberliegenden Gehweg auf mich zu rollen.

Irgendwie alles gleichzeitig erledigend, legte ich die Zigarettenschachtel auf den Beifahrersitz, griff mit der einen Hand in die rechte Jackentasche (Digicam) und mit der anderen Hand drückte ich auf den Fensterheber, parallel dazu schaltete ich die Digicam ein, drehte mit dem Daumen auf „Manuell“ und setzte die Einstellung „Serienschuss“, hielt die Kamera blind und freihändig auf das Objekt und während die Serienbilder liefen folgte der Arm dem Objekt, bis es hinter mir verschwand. Sofort im Anschluss legte ich die Digicam zur Zigarettenschachtel, liess die Kupplung los und ich folgte dem sich langsam auflösenden Stau.

„Hoffentlich ist wenigstens eines der Bilder was geworden“ dachte ich den ganzen Tag. „Und hoffentlich war es nicht nur eine Halluzination und am Ende ist gar nix drauf!“ War meine Befürchtung. Aber ein Glas Rotwein zum Lammcurry konnte nicht diese wirklichkeitsnahen Einbildungen hervorrufen.

Santa on Weels 01
Santa on Weels 02Santa on Weels 03
Santa on Weels 04
Santa on Weels 05Santa on Weels 06

Ich konnte es kaum erwarten dann Abends zu Hause die Bilder vom Speicherchip zu laden. Sofort vergrösserte ich die Bildausschnitte, um die leicht verschwommenen Aufnahmen genauer zu betrachten. „Kann das sein? Möglich ist alles!“ grübelte ich. Was mir da am frühen Nachmittag auf einem Einrad mit Stützrädern entgegen wackelte und mit den Armen ruderte, hatte wallendes weisses Haar und einen ebenso blütenweissen Bart, trug einen dunklen Mantel und Handschuhe, dazu eine hellblaue Jeans und Turnschuhe!

Könnte es sein, dass sich der Weihnachtmann so getarnt inkognito auf den Heiligen Abend vorbereitet? Sozusagen ein Fitnessprogramm absolviert? Das Einrad fördert zweifelsohne die Balance, welche er sicherlich braucht, um auf den verschiedenen Dachfirsten mit dem schweren Geschenkesack entlang zu laufen. Auch die Kondition fördert das Radeln sicherlich. Und die kann er sicherlich brauchen, wenn er an einem Tag bzw. einem Abend sämtliche Geschenke der Welt ausliefern muss. Es könnte aber auch sein, dass der Santa Claus eines der Geschenke ausprobiert und auf Belastbarkeit und Spielfreude überprüft. Wir werden es wohl nie erfahren.


03.12.2008 – Thailand/Bangkok: Thai Airways und andere Airlines starten erste Maschinen von Suvarnabhumi Airport

3. Dezember 2008

Thai Airways International ist die erste Fluglinie, die vom Suvarnabhumi Airport bereits heute – Mittwoch – die ersten Passagier-Sonderflüge startet, seit der Schliessung am 25. November 2008:

  1. TG 9939 to Sydney, leaving at 5.25pm
  2. TG 3159 to New Delhi, leaving at 7.50pm
  3. TG 6409 to Narita, leaving at 10.35pm
  4. TG 9209 to Frankfurt, leaving at 11.40pm
  5. TG 6589 to Seoul, leaving at 11.45pm
  6. TG 9509 to Copenhagen, leaving at 0.50am

Passagiere, welche bestätigte Tickets besitzen, werden gebeten sich 7 Stunden vor Abflug im BITEC für den Check-In einzufinden.

Bereits in der Nacht auf Mittwoch landete die erste Thai Airways Maschine am Suvarnabhumi Airport – um 2 Uhr morgens – welche vorher in Phuket gestartet war.

THAI said in a statement that it is considering to have more flights land at Suvarnabhumi. For more information, passengers can call 02-356-1111 or 02-545-4000 or check http://www.thaiair.com or www.thaiairways.com.

Ein Offizieller von Thai Airways International gab ein Statement ab, in welchem er massiv mehr Zusatzflüge in Aussicht stellte. Für weitere Informationen wird gebeten die Rufnummern 02-356-1111 oder 02-545-4000 bzw. die Website www.thaiairways.com zu kontaktieren.

Tassapon Bijleveld, chief executive officer of Thai AirAsia Co, said the airline would resume all of 108 daily flights at Suvarnabhumi Airport from December 5, 2008 onward.

Tassapon Bijleveld kündigte an, dass am 05. Dezember 2008 die Abfertigung von insgesamt 108 Flügen von Suvarnabhumi Airport erfolgen wird. Der erste Flug (FD3232) wird den Flughafen um 6.20 vormittags Richtung Chaig Mai verlassen.

Ethiad – die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate – flog in den vergangenen Tagen über 2000 Reisende von U-Tapao nach Abu Dhabi. Von dort aus gelangten die Reisenden in Sonderflügen nach Europa, Afrika und angrenzende arabische Staaten. Ein weiterer Sonderflug sei bereits für den 04. Dezember früh morgens geplant. Der Vizepräsident – Richard Hill – kündigte an, dass zur Unterstützung der bereits vor Ort befindlichen Bodencrew weitere Mitarbeiter eingeflogen werden, um die Abfertigung der Reisenden möglichst schnell und reibungslos zu gestalten.

Alle Reisenden, die durch die Streichung der Ethiad-Flüge betroffen sind, sollen sich mit der Kontakt-Office unter er Nummer +66 2 253 0099 in Verbindung setzen. Es besteht auch die Möglichkeit das Büro in Bangkok (11. Stock, Tonson Tower, Ploenchit Road) zu besuchen, um die logistischen Details für den Rückflug zu erfahren. Fluggäste der Ethiad werden gebeten nicht auf eigene Faust zum Flughafen U-Tapao zu reisen ohne ein bestätigtes Ticket in Händen zu halten.

Quelle: The Nation „Thai and other airlines resume flights“


03.12.2008 – Tipps für die Personalabteilung: Das optimale Assessment Center

3. Dezember 2008

Assessment Center – Falls bei Bewerbern mal nicht so richtig klar ist in welcher Abteilung sie am besten aufgehoben sind, hier eine kleine Anleitung:

  1. 400 Ziegelsteine in einen sonst leeren Raum bringen
  2. Alle Bewerber in diesen Raum führen und Tür schließen
  3. Bewerber alleine lassen und nach 6 Stunden wiederkommen

Analyse der Situation:

  1. Wenn sie die Steine gezählt haben > Buchhaltung
  2. Wenn sie die Steine mehrfach gezählt haben > Revision
  3. Wenn die Steine wild im ganzen Raum verteilt sind > Forschung & Entwicklung
  4. Wenn die Steine in einem undurchschaubaren System angeordnet sind > Planung
  5. Wenn sie sich mit den Steinen bewerfen > Betriebsleitung
  6. Wenn sie mit verschränkten Armen um den Steinhaufen stehen > Werkschutz
  7. Wenn sie die Steine in kleine Stücke zerbrochen haben > IT
  8. Wenn sie nur so herumsitzen > Personalabteilung
  9. Wenn sie bereits nach Hause gegangen sind > Marketing
  10. Wenn sie nur aus dem Fenster schauen > Strategische Planung
  11. Wenn sie sich die Steine ohne ersichtlichen Grund gegenseitige zuwerfen > Mittleres Management
  12. Wenn sie aufgeregt miteinander reden und kein einziger Stein bewegt worden ist > Topmanagement (Gratulation !)

Danke Klaus!


03.12.2008 – Thailand/Bangkok: PAD beendet Belagerung von Suvarnabhumi Airport – Regulärer Flugbetrieb voraussichtlich ab 15. Dezember

3. Dezember 2008

Die PAD-Demonstranten begannen letzte Nacht dem Flughafen Suvarnabhumi auf Wiedersehen zu sagen. Somit endet die acht Tage andauernde Belagerung des grössten und wichtigsten Flughafen in Thailand, welcher einen unbezifferbaren Schaden für das Land und die Wirtschaft verursachte.

Die Flughafen-Verantwortlichen beeilen sich nun den internationalen Flughafen wieder flott zu machen, der seit 25. November von den Aktivisten gekapert war. Seriat Pasutanond, amtierender Präsident der Airports of Thailand (AOT), dass der Suvarnabhumi Airport voraussichtlich am 15. Dezember seinen relgulären Flugbetrieb wieder aufnehmen könne. Dieser Termin hinge aber davon ab, wie schnell die PAD-Anhänger den Flughafen komplett räumen. Eine definitive Aussage könne er aber erst treffen, wenn eine Inspektion des Flughafens den Umfang der Schäden an der Anlage und den System definiert hätte.

Nachdem die Regierungsgegner ihren „finalen Fight“ gewonnen hatten – das Verfassungsgericht verbot die regierende PPP (People Power Party) und zwei weitere Koalitionspartner, was die Entlassung des Premierministers Somchai Wongsawat zur Folge hatte – verliessen diese den Airport.

Offizielle Fachleute der verschiedenen Airlines und der International Air Transport Association werden heute damit beginnen die Sicherheitsanlagen und weitere Systeme unter die Lupe zu nehmen. Vor den Toren des Airports warten mittlerweile über 200 000 gestrandete Touristen und Thailändische Reisende seit der Schliessung der beiden wichtigsten Flughäfen in Thailand – Suvarnabhumi und Don Mueang.

Am härtesten hat es aber das internationale Image von Thailand getroffen, sowie den Tourismus und die damit zusammenhängenden Industriezweige mit einem Schaden der 100 Milliarden Baht übersteigt.

Suwannee Samrongwattana, Stellvertretender Airport Direktor, sagte, dass die Demonstranten letzte Nacht begannen die ersten drei Ebenen des Flughafens zu verlassen. Die Besetzer des vierten Stocks konnten nach langatmigen Verhandlungen dazu bewegt werden am heutigen Vormittag das Gebäude zu verlassen.

Ein Team der Flughafen-Sicherheitskräfte begann bereits letzte Nacht damit die Inspektion der wichtigen Bereiche innerhalb des Flughafens durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitvorkehrungen getroffen werden könnten und die ersten Schritte zur Aufnahme des Flugbetriebes einzuleiten.

Übersetzt aus dem Artikel „Suvarnabhumi siege ends“ des Thailändischen Newsdienstes „The Nation“

UPDATE 03.12.2008 (10:30 Uhr MEZ): Erste reguläre Flüge angeblich ab 04.12.2008 möglich!

In der Nacht zum Freitag wird der reguläre Flugverkehr in Bangkok wieder starten können. Der amtierende Präsident der Flughafenbehörde, Serirat Pasutanong, teilte mit: „Der Flughafen wird am 4. Dezember Mitternacht wiedereröffnet, aber ist dann noch nicht 100 Prozent im Einsatz“.