22.12.2009 – Weihnachtsbaum-Dekoration von Kirsten und Werner

22. Dezember 2008

Am Samstag besuchte ich vor meinem „Cook’n’Date“ noch bei Kirsten und Werner vorbei, um Kirsten die vergessene Sonnenbrille zu bringen. Wir nahmen einen Prosecco und plauderten über dies und das. Im März treten beide den Hauptgewinn – einen Wellness-Urlaub – nach Thailand an. Und: Der Weihnachtbaum stand bereits im Wohnzimmer. Noch nicht dekoriert. Das holten Kirsten und Werner nun nach und schickten mir gleich im Anschluss ein Bild des herrlich bunten Weihnachtsbaums zu.

Weihnachtsbaum Kirsten+Werner

Nun wollte ich mal Fragen: Wie sieht denn Euer Weihnachtsbaum aus? Schon geschmückt? Das Frage ich die Helga von der Insel, die äusserst kreative Christa und den rockigen Bänker Roger und natürlich Euch! Bilder raus und los!


21.12.2008 – Winterthur: 4. Adventparty bei Martin und Wolfgang

22. Dezember 2008

Das Thema einer etwas aussergewöhnlichen Wohnungseinweihung: 4. Adventsparty. Martin lud Mike, Moni und mich ein. Wir fuhren gegen 17 Uhr los und holten Moni in Bassersdorf ab. Dann ging es zum Sulzer-Areal nach Winterthur. In einem der zu Wohneinheiten umgebauten ehemaligen Industrieareal fand im 5. Stock die Party statt.

Es schien, dass sich der gesamte Freundeskreis von Martin und Wolfgang eingefunden hätte. Auch kulinarisch gestaltete sich der Abend abwechslungsreich. Wir blieben bis gegen Mitternacht und wünschen hier mit ein paar Bildern vom Abend ein frohes Fest!


21.12.2008 – Schweizer Armee soll Schweizer Hochseeflotte vor Piraten vor Somalia schützen

22. Dezember 2008

Ja, irgendwie schon kurios die Überschrift, aber wahr. Das Binnenland Schweiz besitzt eine Hochseeflotte. Ganze 32 Schiffe mit um die 600 Seeleuten kreuzen über die Sieben Meere. Und eines davon wurde gestern von Piraten verfolgt – vor Somalia und nicht am Bodensee oder Zürisee – Andaman-See, wo sonst. Es war eines der Schweizer Reederei „Enzian“, was mich wieder auf den Asterixband „In Helvetia“ erinnert.

Schon unverschämt von den Piraten zu versuchen die neutralen Frachter der Eidgenossen zu kapern. Und das lässt sich Bundespräsident Pascal Couchpin nicht gefallen!

Schweizer Flugzeugträger
Bildquelle nzz.ch

Allerdings steht noch kein Beschluss fest. Es soll sich um eine Polizeiaktion von Freiwilligen der Schweizer Armee handeln. Bei dem aktuellen Wetter könnte sich so ein sonniger Ausflug in die sonnige und trockene Andaman-See vor dem Horn von Afrika schon lohnen. Ob der oben abgebildete Schweizer Flugzeugträger zum Einsatz kommt, ist somit noch fraglich. Und hoffentlich werden nicht als erstes The Pirates in Hinwil zur Strecke gebracht.

Mehrwert?