Wo fange ich an? Chrigel war in Mallorca, um „Claus sein Haus“ KNX-technisch zu erweitern. Claus sein Haus wird zudem komplett mit LED-Technik ausgestattet, da er ja keinen Stromanschluss vom Energieversorger bekommt und sich deshalb mit Solar inkl. Akku-Anlage, Wind und Generator versorgt. Und so kam es, dass ich am Freitag nach meinem Ausflug nach Oberfranken noch spät abends bei Chrigel vorbeischaute, um meine frisch gelieferten LED-Lampen für die Sperlix-Brothers Wohnung abzuholen.
Und so kam es, dass wir die alten E14er-Lampen mit je 25 Watt gegen die neuen LED-Lampen mit je 3 Watt auswechselten. Somit brennen nun über der Küchentheke keine 125 Watt mehr, sondern nur noch 15 Watt. Das wird unsere Stromrechnung natürlich nur marginal beeinträchtigen, aber es sieht trotzdem irgendwie „cool“ aus, odrrrr?
Mehrwert:
Urgs das sieht Ja schrecklich aus mit den LED Lampen in dem Deckenleuchter. Wir haben uns LED Lampen von demgo gekauft (www.demgo.de) sind echt klasse und guter Ersatz der Energiesparlampen (fand die Energiesparlampen schon immer Schrecklich, besonders das Licht von denen). Die LED Lampen jetzt sind schön hell und haben auch noch Farben bei Bedarf. Und vor allem sehen die nicht so schrecklich aus 🙂
Die LED-Leuchtmittel hatte ich nicht nach „Schönheit“ ausgesucht. Kollege Claus hatte genau diese und nur diese. Somit war die Auswahl extrem eingeschränkt. Ausserdem ist der Beitrag von 2009. Kann gut sein, dass es nach fast 6 Jahren durchaus mehr Auswahl auf dem Markt gibt, als damals. Logisch wär’s eigentlich.
Gruss Peter
Übrigens: „Claus sein Haus“ auf Mallorca hat mittlerweile 3 Preise abgeräumt:
– 1x SmartHomeAward 2013
https://peterpanch.wordpress.com/2013/06/22/18-06-2013-smarthome-deutschland-award-2013-verliehen/
– 2x KNXAward2014
https://peterpanch.wordpress.com/2014/04/09/01-04-2014-smart-building-design-gmbh-gewinnt-mit-dem-projekt-energieautarke-finca-los-miticos-bei-santa-margalida-mallorca-den-knx-award-2014-in-der-kategorie-special-und/
Gruss Peter