30. Juni 2009
Die Bangkok Post veröffentlichte heute einen Artikel in welchem die Koh Samui Tourism Promotion Association den Rückgang der Urlauberzahlen auf Koh Samui beziffert: 40 bis 50 Prozent der überwiegend ausländischen Touristen blieben der thailändischen Paradiesinsel dieses Jahr fern.
Die Ursachen des Besucherrückganges sei in den politischen Unruhen im letzten Dezember, welche die Sperrung des Internationalen Flughafen Suvarnabhumi zur Folge hatte, die anhaltende schlechte wirtschaftliche Situation und zu guter Letzt die Schweinegrippe zu suchen. Die TAT hätte aber bereits mit Hotelier- und Restaurantbetreiber eine Aktion mit dem Namen „Amazing Grand Sale“-Kampagne mit Spezialangeboten vereinbart, um die Besucherzahlen im zweiten Halbjahr anzukurbeln.
Originalartikel aus der Bangkok Post
2 Kommentare |
Medien-Presse, Thailand | Verschlagwortet: Bangkok, Besucherzahlen, Koh Samui, Rückgang, Statistik, Thailand, Tourismus, Urlauber |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
30. Juni 2009
So! Geschafft! Endlich sind die Bilder vom letzten Wochenende in Regensburg online – das Regensburger Bürgerfest 2009. Diesmal unterstützte mich Amigo Bernhard fotografisch – besten Dank dafür. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen noch dazu komme den Bericht zu erfassen. „Passiert“ ist wieder genug Witziges, Kurioses und Unerwartetes.
Aber jetzt erst einmal viel Spass mit den Bildern in drei Alben.
Leave a Comment » |
Bayern, Bilder-Pictures, Locations, Medien-Presse, Musik-Sounds, Party and Events, Regensburg | Verschlagwortet: 2009, Altstadtfest, Amberg, Andreasstadl, Arnulsplatz, Bands, Bühnen, Bürgerfest, Bilder, Bismarckplatz, Dialekt, Domplatz, Donau, Fischmarkt, Fotos, Gesandtenstrasse, Haidplatz, Los dos y Companeros, Ludwigstrasse, Musiker, Neupfarrplatz, Party, Peaches, Pictures, Regensburg, Salsa, Steinerne Brücke, Thundorferstrasse |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
27. Juni 2009
Gerade auf einen sehr interessanten Artikel auf „DATZ – Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift“ gefunden:
„Thailand gehört zu den wichtigsten Produktions- und Exportländern für Aquarienfische. Fische haben sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Über 3000 meist kleine Familienbetriebe leben von der Fischzucht. Das Directorate of Fisheries betreut, unterstützt und reguliert die Branche.
Aquarienfische haben ein hohes Wertpotenzial. Das Geschäft mit den kleinen bunten Fischen, die weltweit in vielen Millionen Aquarien gehalten werden, ist lukrativer, als mancher vermutet. Wie lohnend es ist, lässt sich jedoch nur erahnen, denn Produktion und Export sind unzureichend erfasst. Die „Sensoren“ und Daten, mit denen Zoll und andere Behörden die Warenbewegungen bei Fischen registrieren, sind eher auf Essbares, also Filets, Tiefkühlprodukte und Convenience, ausgerichtet als auf lebende Fischchen, die in Plastikbeuteln schwimmen.“
Den kompletten Artikel findet man hier.
Leave a Comment » |
Aquaristik, Medien-Presse, Thailand | Verschlagwortet: Aquarienfische, Aquarienpflanzen, Aquaristik, Aquarium, Behörden, Directorate of Fisheries, DoF, Export, Fischmarkt, Produktion, Thailand, Zierfische, Zoll, Zucht, Zuchtbetriebe |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
26. Juni 2009
Heute besuchte ich nach der Arbeit meinen „local dealer“ in Altdorf – das „Tierlihuus„. Beim letzten Mal diskutierten und philosophierten wir ein wenig über asiatische Becken und deren Bewohner. Und diesmal nahm ich eine Gruppe Asiaten mit: „Crossocheilus Latius“ – auf deutsch „Glimmer Labeo“ oder „Indischer Algenfresser“. Aber der schwarze Punkt am Heck liess uns beide bereits im Laden zweifeln, ob es sich tatsächlich um den im Lieferschein genannten Fisch handeln würde.





Nach ein wenig Akklimatisierung im Beutel und anschliessender Beigabe von ThaiRiver-Wassers, entliess ich die vier Glimmer Labeo in die Freiheit. Die Gesellen schwammen von selbst in den Kescher und liessen sich so ganz leicht umsetzen. Sehr ungewöhnlich, aber kein Aquarianerlatein. Sofort erkundeten die vier entweder einzeln oder in der Gruppe das neue Zuhause und deren Bewohner. Mit den Siamesischen Rüsselbarben freundeten sie sich sofort an. Kein Wunder: der Siamesischer Rüsselbarbe gehört zur gleichen Familie (Crossocheilus siamensis; engl.: Siamese Flying Fox). Man scheint die gleiche Sprache zu sprechen. Nur die beiden Paradiesfisch-Männchen dachten vorerst nicht an eine freundliche Begrüssung; denn beide pflegen und bewachen schon wieder prall gefüllte Schaumnester – ein jeder in seiner „Ringecke.
Im Web gibt es nicht viele Informationen über die nach meinem Eindruck sehr interessante Fischart, der angeblich im Handel nicht häufig zu finden ist. Nach einer etwas längeren Suche im Internet, fand ich dann über eine Abbildung heraus, um welchen Fisch es sich tatsächlich handelt: Crossocheilus reticulatus (Fowler, 1934)
- Wissenschaftlicher Name: Crossocheilus Reticulatus (Fowler,1934)
- Deutscher Name: Puzzlebarbe (engl.: Reticulate Flying Fox; spanish: Zorro Valador)
- Kennzeichen: Netzförmiges dunkles Muster über den ganzen Körper und schwarzer markanter Fleck an der Schwanzflossenwurzel
- Familie: Cyprinidae (Karpfenfische)
- Herkunft: Asien, (Cambodia, China, Laos, Thailand, Vietnam) Mekong River und Chao Phraya Becken
- Lebensraum: Süsswasser, Brackwasser, stehende und fliessende Gewässer
- Klimazone: tropisch
- Temperatur: 20 bis 24 Grad
- PH-Wert: 6 bis 8
- KH Wert: 3 bis 12
- Beckenvolumen: ab 180 Liter
- Beckenlänge: ab 100 cm
- Körpergrösse: bis 17 cm
- Geschlechtsunterscheidung: Weibchen etwas dicker
- Haltung: Gruppe ab 4 Tieren (Gesellschaftsfisch)
- Fütterung: Algen, Aufwuchs, Phytoplankton und Zooplankton
- Aufenthalt: Grundfisch und mittlere Region
- Eigenschaften: Ruhiger Gesellschaftsfisch
- Zucht: In Gefangenschaft bisher nicht nachgewiesen.
- Einrichtung: Kiesige, steinige, schummrige Umgebung mit dichtem Pflanzenwuchs
Leave a Comment » |
Aquaristik, Bilder-Pictures, Thailand | Verschlagwortet: Algen, Asien, Aufwuchs, Cambodia, Chao Phraya, China, Crossocheilus, Cyprinidae, Flying Fox, Fowler, Glimmerlabeo, Haltung, Indischer Algenfresser, Laos, Latius, Mekong, Puzzlebarbe, Reticulatus, Thailand, Vietnam, Zorro Valador, Zucht |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
26. Juni 2009
Diese Nachricht raste mit Lichtgeschwindigkeit von Los Angeles aus über den Erdball. Michael Jackson verstarb letzte Nacht überraschend kurz vor seiner als Comeback geplanten Welttourneé an Herzstillstand. Er wurde nur 50 Jahre alt. Die Ärzte im UCLA Medical Center konnten trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsversuche nur seinen Tod feststellen. Schon bei der Einlieferung hätte Michael Jackson nicht mehr geatmet.
Die Todesnachricht von Michael Jackson legte in Sekunden Teile des Internets lahm. Vor allem bei Twitter und Wikipedia explodierten die Zugriffe derart, dass die Websites nicht mehr zu erreichen waren. Als erstes hätte TMZ berichtet und war Sekunden später offline. Dann geschah auf dem Blog „Perez Hilton“ das selbe nach Erscheinen eines kurzen Berichtes.
Stunden nach seinem Tod bekommt Michael Jackson doch noch sein Comeback; denn seine Platten stürmen die Hitparaden-Hitlisten – posthum. Bei Amazon belegen die Jackson-Scheiben die Plätze 1-15 und bei Apple sind Musikstücke gleich 9x unter den Top15. Das dürfte bisher einmalig sein auf der Welt – nur nach dem Tod von Elvis gab es eine ähnliche Euphorie. Die Nummer 1 unter den Topsellern ist die Scheibe „Essential“
1 Kommentar |
Medien-Presse, Musik-Sounds | Verschlagwortet: Dead, gestorben, Herzstillstand, Jackson, King of Pop, Los Angeles, Michael, Musikindustrie, News, Tod |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
22. Juni 2009
Caliente ist zum Inbegriff für Latin-Feeling in der Schweiz geworden. Rund 150’000 Besucher werden auch an der 15. Ausgabe vom 03. bis 05. Juli 2009 in Zürich erwartet.

Von der Latin-Party zur Marke für Latin-Feeling in der Schweiz. Keine Veranstaltung in der Schweiz vermochte bislang so treffend das Lebensgefühl Latein-amerikas und der gesamten spanisch- und portugiesisch sprechenden Weltbevölkerung widerzuspiegeln. Musik und Tanz liefern einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur der Karibik, Lateinamerikas und Südeuropas. Diese Atmosphäre, die uns bestenfalls aus schönen Ferienerinnerungen gegenwärtig ist, trägt jedes Jahr dazu bei, Brücken für ein grösseres Verständnis der Latin-Kultur zu bilden. Das Caliente-Festival hat sich zu einem der wichtigsten und populärsten Latin-Festivals in Europa entwickelt. In Zürich ist Caliente mitt-lerweile der zweitgrösste jährlich stattfindende Event nach der Streetparade.
Der Latin-Boom ist ungebrochen. In der Schweiz leben zirka 500’000 spanisch- und portugiesisch sprechende, potenzielle Caliente-Besucher. Zusätzlich spricht die Latin-Music die italienstämmige Bevölkerung an. Über 300’000 Reisen jährlich aus der Schweiz nach Lateinamerika sind ein klares Indiz für die Attraktivität der Latin-Kultur. Salsa-Schulen und -Partys an jeder Ecke, Shakira, Juanes und Aventura als Dauerbrenner in der Hitparade bezeugen, wie stark sich der Latin-Lifestyle in der Schweiz manifestiert hat.
Mehr Infos unter www.caliente.ch
Leave a Comment » |
Locations, Medien-Presse, Musik-Sounds, Party and Events, Zürich | Verschlagwortet: Caliente, Event, Festival, Latin, Music, Salsa, Zürich, Zuerich |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
20. Juni 2009
Während der letzten Ausfahrt kamen Mike und ich auf einer Bergstrasse nicht nur an interessanten Aussichtspunkten vorbei, sondern entdeckten auch das ein oder andere Schild, welches entweder an der falschen Stelle steht oder den Weg in den sicheren Tod weist. Mit offenem Mund fuhren wir am ersten daran vorbei, drehten um, hielten an und schossen ein Paar Bilder aus der entsprechenden Perspektive, welche hoffentlich verdeutlichen, was wir live erlebten.

Am Tag schon verwirrend, aber in der Nacht ist es dann ganz aus. Wo bitte landet man, wenn man hier rechts abbiegt oder geradeaus fährt? Zumindest ist die maximale Absturzgeschwindigkeit auf dem Schild angegeben. Sehr zuvorkommend. Danke!

Die Krönung stellt aber dieses Verkehrsschild dar. Wer die Abkürzung geradeaus nimmt, der ist auf jeden Fall schneller am Ziel. Hossa!
Leave a Comment » |
Bilder-Pictures, POD - Picture of the Day |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
20. Juni 2009
Vodpod videos no longer available.
2 Kommentare |
Beobachtungen |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
20. Juni 2009
Vodpod videos no longer available.
3 Kommentare |
Beobachtungen |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
14. Juni 2009
Untertitel: „20 000 Höhenmeter, 1200 Kilometer, 850 Bilder, 250 Spitzkehren, 20 000 Höhenmeter, 36 Sonnenstunden, 19 Personen, 12 Alpenpässe, 2 Übernachtungen, 2 Sonnenbrandpatienten“.Oder anders ausgedrückt: „Die KLM-Ausfahrt 2009″.

Gut, die meisten Daten sind grob geschätzt – bis auf die 19 Personen und 850 Bilder in drei Tagen. Aber es war ein hammerstarkes Wochenende mit guter Stimmung und erstklassiger Organisation. Es wird eine Weile dauern, bis ich die Bilder gesichtet, sortiert, nachbearbeitet und auf den Server geladen habe. Aber der Leser darf sich auf tolle Erinnerungsbilder und sogar eventuell auf ein Video freuen.
Hier also Video Nummer 1 und Video Nummer 2.
So, nach etwas Nachbearbeitungswartezeit sind nun 687 Bilder in drei Ordnern (jeder Tag ein Ordner) auf dem Server.
5 Kommentare |
Bilder-Pictures, Locations, Motorsport, Party and Events, POD - Picture of the Day, Schweiz | Verschlagwortet: 2009, Alpen, Ausfahrt, Bilder, Cabrio, Fotos, Italien, Klub Langer Menschen, Meran, Motorrad, Schweiz, Tour |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.