3. Juni 2009

Nächste Party:
Diesen Freitag, 5. Juni 2009 ab 22.00 Uhr
Flamingo, Limmatstrasse 65 (4. Stock), 8005 Zürich
(Tram 4 & 13 Museum für Gestaltung)
DJ/VJ Pete G & Spidi
>> Flamingo?
Wunschclip wählen und Gästelistenplatz gewinnen |
Stimme für deinen Wunschclip! An jeder Party spielen wir um Mitternacht den Videoclip, der die meisten Stimmen erhalten hat.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3×2 Plätze auf der Gästeliste für die nächste 80’s forever Party im Flamingo.
>> Abstimmen |
Bei der diesjährigen Brit-Award-Verleihung im Februar wurden die Pet Shop Boys mit dem Preis für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Musik ausgezeichnet. Mit ihrer ebenso aussergewöhnlichen Bühneninszenierung und Multimedia-Show machen die Pet Shop Boys auf ihrer Welttournee Halt in der Maag EventHall Zürich. Nebst ihren zahlreichen Hits wie „Go West“, „It’s a Sin“ oder „West End Girls“ werden sie auch Songs aus ihrem neuen, zehnten Album „Yes“ präsentieren.
2 Tickets für das Konzert in der Maag Event Hall. Viel Glück!
>> zum Wettbewerb
Event-Tipp: Herbstzeitlosen
Samstag 13. Juni 2009
Provitreff, Zürich
Anspruchsvolle Musik und angenehme Preise. Ein Ort, an dem die Musik nicht Mittel zum Zweck sondern Zweck selbst ist.
>> Herbstzeitlosen Homepage
80’s forever!
Flamingo : Limmatstrasse 65 (4. Stock) : 8005 Zürich : ab 22.00 Uhr
Facebook: 80’s forever Gruppe
My Space: www.myspace.com/80sforeverparty
Homepage: www.80sforever.ch
Leave a Comment » |
Medien-Presse, Party and Events, Zürich |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
3. Juni 2009
Heute fuhren wir wie gewohnt auf unserem Weg nach Hause bei Ottenbach vorbei. Auf einem frisch geackerten Feld sah ich zuerst Möven fliegen und fragte Mike: „Ist hier ein Meer in der Nähe?“ und lachte. Doch gleich sah ich eine ganze Herde Storchen, welche zusammen mit Möven das Feld nach frischem Essbaren absuchten. Um die Szenerie zu vervollständigen kreisten hoch in der Luft Greifvögel. Sofort trat ich auf die Bremse und fuhr an den Strassenrand. „Wo ist die Digicam?“. Mike antwortete „Im Kofferraum!“. Hobbyfotografen-Regel Nummer 1: Lege die Kamera immer griffbereit!
Somit bog ich in den nächsten Feldweg ab, öffnete den Kofferraum und entnahm die Digicam aus der Tasche. Dann wanderte ich zum Feld und schoss serienweise Bilder von der Szenerie. Die Storchen beäugten mich aus der Distanz von etwa 50 Meter misstrauisch und staksten gemächlich von mir weg. Einer davon hog majestätisch ab und flog – direkt über Mike, der beim Auto zurück geblieben war. Ich ärgerte mich masslos; denn nur mit vollem Zoom bekam ich Adebar auf dem Speicherchip gebannt. Hobbyfotografen-Regel Nummer 2: Gebe Deinem Bruder eine zweite Digicam in die Hand.


Am Waldrand hinter dem Feld kreiste eine ganze Meute Greifvögel und schraubte sich mit der Thermik immer weiter in die Höhe. Ich vermutete, dass es sich um Falken – vielleicht Turmfalken – handelte. Aber wo ist der nächste Turm? Aber ich bin kein Ornithologe.



Zur Krönung des schönen Abends gaben die Wolken den Blick auf den klaren Mond frei. Und so sieht es auf den Bildern fast so aus, als ob die Falken sich soweit in die Höhe schrauben könnten, dass sie den Mond berühren könnten.

Die ganze Bilderserie findet man wie immer auf dem Server
Leave a Comment » |
Beobachtungen, Bilder-Pictures, Medien-Presse, POD - Picture of the Day, Schweiz | Verschlagwortet: Abendstimmung, Adebar, Falke, Falken, Feld, Jonen, Möve, Möven, Mond, Ottenbach, Schweiz, Sonne, Storch, Storchen, Turmfalken, Wolken |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan