Ein Termin in Eisenach. Aber nach den Baustellen und der unendlichen Fahrt das letzte Mal nach Regensburg wollte ich garantiert nicht mehr mit dem Auto anreisen. Flug kam als nächste Möglichkeit in Betracht. Aber der Zug war die erste Wahl. Somit buchte ich ein gemütliche Reise mit dem Zug und fuhr mal wieder Bahn.
Warum ich normalerweise so gerne mit dem Auto anreise? Im Auto hat man seine Ruhe, man kann Musik hören und bestimmt die Geschwindigkeit selbst. Zumindest so lange, bis eine Baustelle oder ein Stau kommt. Warum ich bisher nicht mit der Bahn gefahren bin? „Schreckliche Erinnerungen an meine Kindheit, Herr Dr. Freud“. Hektik am Bahnhof, krächzende hallende laute Durchsagen, muffiges Zugabteil, rumpelnde langsame Züge, die an jedem Bahnhof anhalten.
Aber ich muss sagen: Die Bahn macht sich. Die Bahnhöfe sind zwar immer noch hektisch – bzw. „die Leute dort“ – die Durchsagen sind im 20. Jahrhundert immer noch krächzend, hallend, laut, aber die Zugabteile sind geräumig, der Stuhl lässt sich in liegende Position versetzen und man hat eine Steckdose für das Laptopnetzteil unter dem Sitz, der Service ist erstklassig, und die Geschwindigkeit passt auch.
Ausserdem ist die Fahrt auch recht abwechslungsreich und ruhig. Zum Beispiel die Werbung mit Kerner auf dem Bahnhof von Fulda. Da scheinen die Werbestrategen nicht ganz verstanden zu haben, was er mit seiner Antwort wirklich meint. 🙂
Im Grunde genommen aber eine Runde Sache mit der Bahn zu fahren, zumindest in meinem Fall.