18.06.2010 – Schweizer Staubsaugersteckdose – Das Phänomen


Ein Überbleibsel aus der Steinzeit der Elektroinstallation. Zu einer Zeit, als Gasbeleuchtungen auf „Strom“ umgerüstet wurden. Verdammt lang her. Um den Installationsaufwand für das sichere Licht möglichst gering zu halten und so die Durchdringung auf dem Markt zu vereinfachen, verwendete man die leeren Gasrohre als Neutralleiter und zog einen kautschukummantelten Kupferdraht hindurch. Um die „Haptik“ für die Bewohner nicht zu verändern, setzte man anstelle des Gashahns einen Lichtschalter mit dem gleichen „Knubbel“. Viele kennen noch den Begriff „Licht abdrehen“. Das kommt vom Gaslicht. Deshalb heissen die Installationsrohre auch heute noch „Rohre“ und die Unterputzdosen immer noch „Dosen“ – die Rohre und die Dosen waren dereinst aus Blech und luftdicht.

Um dem Kunden einen weiteren Vorteil durch Zugang zum „Elektrischen Strom“ zu gewähren und um dabei aber den Installationsaufwand wieder gering zu halten, setzte man unter den „Licht-Abdreh-Schalter“ gleich noch eine einzelne Steckdose. Und die gibt es heute in der Schweiz standardmässig immer noch. Für günstige Geräte bestand der Werkstoff aus Bakelit. Hochpreisigere Schalter wurden auch aus Isolationszwecken später aus Porzellan gefertigt. Nur, dass sich die Zeiten geändert haben. In den 50er-Jahren wurden elektrische Geräte modern, sich einen elektrischen Staubsauger für die samstägliche Putzorgie leisten und man konnte den Besen in die Kammer stellen. So bekam die Steckdose in der Schweiz ihren Namen: Die Schweizer Staubsaugersteckdose.

schweizer Staubsaugersteckdose by you.

Aber die Zeit bleibt nicht stehen. Wir befinden uns im sogenannten „Informationszeitalter“. Ein Schalter für das Deckenlicht reicht schon lange nicht mehr. Und zum Staubsauger sind Unmengen von Ladegeräten für „mobile Endgeräte“ hinzu gekommen – alles Multimedia, klar? Staubgesaugt wird auch nicht mehr von Hand. Das erledigt entweder die Putzfrau oder der vollautomatische Staubsaugroboter wöchentlich von alleine. Und der kann keine Steckdose in Hüfthöhe gebrauchen, sondern die Ladestation muss in Bodennähe sein. Warum es die Staubsaugersteckdose immer noch gibt? Festhalten an alten Werten? Wer weiss.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: