26.10.2010 – Thailand – Ab in den Norden nach Nakhon Sawan (Stadt des Himmels)

26. Oktober 2010

Keine Touristen. Wer mal abseits Urlaub in Thailand machen möchte und Land und Leute kennen lernen will, der ist im 100 000 Seelenstädtchen Nakhon Sawan richtig. Beste Reisezeit: Ab Oktober, dann ist es angenehm; denn Nakhon Sawan gehört zur heissesten Stadt im Sommer: bis zu 45 Grad hat es hier und die Meeresbriese fehlt.

Dafür spricht man hier auch kein Englisch, sondern Thai oder eben mit Händen und Füssen. Taxis stehen auch nicht an jeder Ecke, aber dafür bekommt man ab und zu ein TukTuk (hier abenteuerlich umgebaute Motorräder) für satte 50 Baht oder einen Pickup-Bus für ne Hand voll Münzen. Oder ein Essen für 5 Personen samt Getränke für 630 Baht wie heute. Eben noch nicht „versaut“ und trotzdem toll. Einfach mal gurgeln im Netz und man findet.

Rund um den Stadtsee ist immer etwas los. Hier tummelt man sich Abends und wenn man genug vom spazieren gehen hat, dann sucht man sich ein schönes Restaurant direkt am Fluss – einfach nur lecker und traumhaft gemütlich. Wir sind mit dem MiniBus angereist von Bangkok her (240 km für 145 Baht pro Pers.) und die 3 Stunden vergingen locker leicht.

Gewohnt wird im „Pimarn Hotel“ direkt am Busbahnhof – den hört man auch den ganzen Tag und die Nacht durch. Das Hotel ist (sagen wir mal so) eigentümlich. Es hatte seine besten Jahr kurz nach der Eröffnung 1950. Dafür ist gleich hinter dem Hotel ein kleiner See mit grossen Karpfen und Schützenfischen und Restaurants, ein Live-Musik-Club, eine Konzerthalle mit Disco (Sa.) oder Live-Auftritten bekannter (Thai-)Stars.

Am Busbahnhof bekommt man immer eine Fahrgelegenheit. Anders sieht es dann z.B. beim Einkaufen aus. Hier hat es wie erwähnt keine Taxis an jeder Ecke. Somit bleibt dann das Moped-Taxi oder das Sammeltaxi oder man kennt jemanden der jemanden kennt, der sich auskennt und mietet das Taxi gleich den ganzen Tag. Wir bleiben voraussichtlich bis Freitag oder Samstag und dann geht es an den Strand. Wohin? Keine Ahnung. Wir haben Urlaub – keine Planung – die hält eh nicht in Thailand.

Wir sind momentan in Nakhon Sawan (Stadt des Himmels) im Norden von Thailand etwa 240 km nördlich von Bangkok. http://de.wikipedia.org/wiki/Nakhon_Sawan

Und hier hat es viele interessante Informationen (Thailand Sun 2.0)


21.10.2010 – Neues von den Woidboyz: Ugly Dance World Cup 2010

21. Oktober 2010

Neues von den legendären Woidboyz: Sie sind im Finale des „2.nd Ugly Dance World Cup„! Und dieses Jahr sind die Woidboyz auf Weltmeisterkurs. Sie haben es ins Finale geschafft! Im Interview äussern sich sich zu ihren Chancen den Titel zu holen. Dabei trainieren die Jungs absolut oberhart und für Tränen bleibt keine Zeit – auch Muskelkater ist ein Fremdwort. Ernst wird es am Samstag: Dann müssen sich die Woidboyz den Gegnern stellen und ihr Schlechtestes Tanzen zeigen!

Hier geht es zur Offiziellen Website des „Ugly Dance World Cup“.

Hier das Bewerbungsvideo:

Letztes Jahr – beim 1. Ugly Dance World Cup – belegten die Woidboyz den 2. Platz:

2nd annual Ugly Dance World Cup
October 23rd 2010
Terrace Hill, Hamburg (Germany)
Doors open at 20:00h
The battle begins at 22:00h
Entrance fee: € 10,00

After the competition: freak out with shining light DJ Rowe.

http://www.myspace.com/woidboyz

Woidboyz on Facebook


20.10.2010 – Luzern Verkehrshaus: 20 Jahre KNX – Die Bilder

21. Oktober 2010

Gestern fand die 20 Jahre Geburtstagsfeier der KNX Association statt. In halb Europa fanden zeitgleich Events statt und man feierte ausgiebig. In der Schweiz organisierte die KNX-Swiss – allen voran René Senn – ein tolles Rahmenprogramm mit vielen interessanten Vorträgen. Es kamen weit über 300 Personen und liessen sich von KNX anstecken, wenn sie es nicht schon vorher waren. Ich fand Zeit doch noch nebenbei ein paar Bilder zu schiessen. Diese findet Ihr im Album.




16.10.2010 – Transit rockt Genua Video 2-2

20. Oktober 2010


16.10.2010 – Transit rockt Genua Video 1-2

20. Oktober 2010


16.10.2010 – Einmal Genua und zurück: Alptransit-Gig von Dorothy’s Doll und Transit – Die Bilder

19. Oktober 2010

Am Freitag nach der Schulung ging es später als gedacht Richtung Rheintal. Spät abends checkte ich ein bei Fredy’s Bruder Hermann in Sennwald und schlief wie ein Stein – allerdings nur kurz; denn um 6:30 Uhr brüllte der Wecker. Nach einem fantastischen Frühstück fuhr ich die wenigen Kilometer nach Haag. Dort wartete der Bus, der mich und viele weitere Hardcore-Fans von der Rockband „Transit“ nach Genua bringen sollte. Um 7:45 Uhr startete der Bus und ab ging es über den San Bernardino nach Milano und weiter nach Genua.

Gegen 14 Uhr checkten wir ins „Hotel Alexander“ nur wenige Meter vom Veranstaltungsort direkt am Hafen von Genua ein. Das Zimmer war klein und dunkel, aber was soll’s: Viel Schlaf gibt es auch hier nicht. Wir trafen uns wenig später vor dem Eingang. Ziel: Das zweitgrösste Aquarium in Europa. Ich mach es kurz: Es hat viele interessante Fische und ich schoss einen Chip voll Bilder. Diese muss ich irgendwann mal aussortieren. In der Hektik der letzten Tage vor dem Urlaub – ich hab noch zwei Veranstaltungen vorzubereiten – komm ich nicht mehr dazu. Nur die Bilder vom Auftritt hab ich nun ein klein wenig nachbearbeitet.

Auftritt? Ja, kaum kam ich aus dem Aquarium, fing es auch schon zu regnen an. Und es hielt den ganzen Abend durch. Am Tag vorher soll es noch richtig schön gewesen sein. Und wir haben dann das Tiefdruckgebiet aus der Schweiz mit dem Bus mitgebracht. Weltklasse. Ich wanderte vom Aquarium hinüber zur Bühne und traf dort auf die Member der Band „Transit“ in Begleitung der Angehörigen. Man plante vor dem Auftritt noch etwas zu essen. Gute Idee!

Genua Dorothy's Doll Transit Rock Gig

Somit machten wir uns im Nieselregen auf den Weg durch die verwinkelten Gassen von Genua und fanden die empfohlene Pizzeria. Die Pizza war weltklasse gut. Aber der Regen wurde stärker. Somit nahm der ein oder andere vom Angebot gebrauch einen Schirm bei den Strassenverkäufern zu besorgen. Auf dem Rückweg deckten wir uns noch mit ein paar Getränken ein; denn direkt an der Bühne gab es keinen Getränkestand. Zu Rock and Roll gehört einfach ein gutes Bier.


Als wir zurück kamen, legte gerade „Dorothy’s Doll“ los. Eine Stimme! Was für eine Stimme! Die Lady mit dem netten Namen „Sara G.“ fetzte ohne Ende über den Platz und die Band spielte professionell einen Song nach dem anderen. Die Lady wirbelte dazu über die Bühne ohne Ende. Und das 90 Minuten lang Rockmusik vom Feinsten – Covers von Pink bis Depeche Mode – in der Rockversion mit viel Gitarre und Schlagzeug. Und diese Stimme!


Um 21:30 wurde umgebaut und dann kam das lang ersehnte Comeback der Schweizer Rockband „Transit“. Und wie die loslegten. Die Bühne wackelte und das Volk vor der Bühne merkte den Regen nicht mehr. Der Regen verdampfte bevor er den Boden berührte. Gute Rockmusik transformiert in das Jahr 2010. Genial! Nichts verlernt ganz im Gegenteil. Erwachsener und präziser als jemals zuvor.

Anschliessend ¨liessen wir den Abend in einer Hafendisco ausklingen. Es wurde früh. Richtig früh. Und das Hotelbett sah mich nur kurz; denn um 11 Uhr startete der Bus zurück in die Kälte. Ja, es hatte über Nacht geschneit auf dem San Bernardino. Während in Genua wieder die Sonne scheinte, fuhren wir zurück in den Regen. Am Sonntag Abend gegen 19 Uhr kamen wir wieder in Haag an. Dann wechselte ich das Fahrzeug und fuhr nach Hause. Währenddessen bestiegen Mike, Mam und Chris den Flieger in München Richtung Bangkok. Nur noch eine Woche durchhalten.

Hier die Bilder – es darf jeder selbst aussortieren – Es sind nur über 550 Bilder – Der Teil 2; denn die Bilder von der Anreise und vom Aquarium – das dauert noch ein wenig.

More Infos:

Sara G. singt übrigens auch bei „ConditionBlack“ (MySpace)


19.10.2010 – Bullshit in Paradise? Energiesparlampen im Test

19. Oktober 2010

… der Stiftung Warentest. Die Heilsbringer der Leuchtmittelwirtschaft in puncto Umweltschutz scheinen nur begrenzt das zu halten, was der Hersteller verspricht. Der Test der Stiftung Warentest ist bereits vom April 2010, aber durchaus aufschlussreich.

Das Testfazit ist enttäuschend: Nur 3 von 28 ge­prüften Energiesparlampen waren „gut“. Zwei Drittel sind nur „ausreichend“, sechs sogar „mangelhaft“. Selbst große Marken, bisher Garanten für Qualität, haben schwache Produkte im Test. Hauptgrund: massive Probleme in den Dauerprüfungen, vor allem schnell nachlassende Leuchtkraft und geringe Schaltfestigkeit.

Sämtliche Testergebnisse gibt es unter: „Energiesparlampen – kein Lichtblick“ bei der Stiftung Warentest.

Wer meint, statt auf Energiesparlampen auf die tolle LED-Technik ausweichen zu können, der könnte sich ebenfalls täuschen. Stiftung Warentest prüfte die Qualität bereits in einem Test:

Fazit einstweilen: LED-Lampen sind noch teuer, aber auf dem richtigen Weg. Sie erzeugen viel Licht aus wenig Strom. Einige Modelle sind bereits ähnlich effizient wie konventionelle Energiesparlampen. (Siehe „tolles Ergebnis“ oben)….
Die Zeitschrift test kritisiert allerdings, dass einige der geprüften LED-Lampen statt der angekündigten „High power“ eher ein müdes Schimmern zeigen. Ihre Helligkeit war im Test geringer als die einer 25-Watt-Glühbirne. Doch es gibt auch Lichtblicke: Die neuen, etwas stärkeren LED-Lampen erzielten mehr Helligkeit. Mit Abstand am hellsten erwies sich eine Lampe, die mit 662 Lumen (Maß für die Helligkeit) sogar mehr Licht als eine 60-Watt-Glühbirne produzierte….
Die Lebensdauer der LED-Lampen setzen viele Anbieter zu optimistisch an. Lemnis nennt beispielsweise 50 000 Betriebsstunden für seine Lighting Pharox LED Bulb. Im Test fielen beide Prüfmuster schon nach weniger als 1 000 Stunden aus. Andere Spots büßten schnell an Helligkeit ein. Zu schnell. Wer LED-Lampen kauft, sollte deshalb den Kassenbon aufbewahren. Die Tester raten zur Reklamation, wenn die Lampen vorzeitig dunkler werden oder ganz ausfallen.

Man lese den Test hier vollständig selbst nach.


08.10.2010 – Klose und Özil besiegen Türkei

8. Oktober 2010

Beim Länderspiel Deutschland gegen Türkei erzielt Miroslav Klose Ende der ersten Halbzeit das 1:0 (42.). Danach bleibt das Spiel jedoch lange ausgeglichen und spannend bis ausgerechnet Mesut Özil das 2:0 (79.) erzielt. Lahm gab für beide Treffer die Vorlagen.

Der in Gelsenkirchen geborene Fussballspieler, dessen Vater als Jugendlicher nach Deutschland einwanderte, entschied sich erst 2007 für die Deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Im August 2010 wechselte er für die Ablösesumme von 15 Millionen Euro von Werder Bremen nach Real Madrid. Der Torjäger erzielte bei Werder Bremen bei 71 Spielen 11 Tore. Bei Real Madrid schoss er 1 Tor während 6 Einsätze. Miroslav Klose setzte mit dem 3:0 (86.) zum Ende des Spiels noch einen drauf.

Bei seinem 104. Spiel für die Nationalmannschaft holte er nicht nur den „Kaiser“ Franz Beckenbauer ein, sondern schraubte seinen Score auf 57 Treffer hinauf. Er kommt damit immer näher an „Den Bomber“ und Rekordtorschützen Gerd Müller heran. Allerdings erzielte dieser seine 68 Treffer in nur 62 Spielen.


05.10.2010 – Tipp: Mit dem 10% Promotion-Code von ebookers.ch ab ins Traumhotel nach Thailand

5. Oktober 2010

Ein spezielles Angebot für die Leser meines Blogs darf ich in Kooperation mit ebookers.ch vorstellen: Den 10% Promotion-Code Reisegutschein für Hotels in Thailand! Es lohnt sich das Buchen einer Reise – sei es ein Städtetrip oder eine Fernreise – bei ebookers.ch: Durch die „Tiefpreisgarantie“ geht man bei diesem Reiseveranstalter kein Risiko ein, zu viel zu bezahlen. Dabei sind die Angebote wahrlich zahlreich. Und hierbei ergibt der unten angegebene Promotionscode eine zusätzliche Ersparnis. Im Portfolio von ebookers.ch findet man namhafte Hotelketten….

…. aber auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Individual-Reisende werden angeboten. Von einfachen Übernachtungshotels über Wellness Hotels bis zu luxuriösen Suiten der Extraklasse reicht die Angebotspalette. Praktisch sind auch die Kombiangebote des Reiseveranstalters: Mit der Kombination von Flug, Hotel, Mietwagen und Hotelbuchungen lassen sich einige Franken sparen. Ausserdem arbeitet das Internet Reisebüro mit 450 Fluggesellschaften und über 95.000 Hotels, sowie namhaften Mietwagenanbietern mit insgesamt mehr als 7.000 Standorten zusammen. Kurzum: Urlaub ist, wo ebookers ist. Lasst Euch dieses Angebot nicht entgehen und nutzt den Promotion-Code für Eure Hotels in Thailand. Bin richtig gespannt auf Eure Reiseberichte und Kommentaren!

Der Promotionscode für Hotels in Thailand lautet: „peter10spar“ und ist gültig bis 05.11.2010

Terms&Conditions: “The Promotion Code (the “Code”) is valid for bookings made from 00:00 on 05.10.2010 until 00:00 on 05.11.2010 on http://www.ebookers.ch . The Code entitles you to 10% off of the quoted booking price only. Code is only valid for participating hotels for the destination Thailand. The discount provided by the Code does not apply to any other costs incurred, such as transfers, room service, local taxes, or other costs. Not applicable for non-participating hotels or hotels booked as part of a package holiday. Not redeemable for cash.”


02.10.2010 – 80’s-forever-Party im Papiersaal – Die Bilder

3. Oktober 2010

Die zweite Party nach der Winterpause. Mike und ich fuhren diesmal etwas früher ins Sihlcity. Wir bekamen sofort einen Parkplatz. Es war für den Herbst noch angenehm um 23 Uhr. Und es wurde noch besser. Die Party war schon recht gut besucht und es entwickelte sich ein angenehmer Abend bei guter Musik mit guten Freunden. Es gab viel zu plaudern und sogar auf der Tanzfläche entdeckte man uns das ein oder andere Mal. Hier also die Bilder zur „80’s-Forever-Party“ Oktober 2010.


Sämtliche Bilder – fast 80 Stück – findet man auf dem Server.