30.10.2011 – Flut in Thailand: Bilder von heute aus der Bangkok Post

31. Oktober 2011

Bangkok Flooding Oct 30

  • Published: 30/10/2011 by Bangkok Post (Source)
  • A selection of photos of flooding in and around Bangkok on Sunday, October 30. Photos by Post Photographers.

Auch von gestern 29.10.2011 sind interessante Bilder verfügbar.

Und übrigens: Es ist unproblematisch nach Bangkok oder nach Thailand zu reisen. Die Wehre in Bangkok halten und die Innenstadt ist bis auf wenige Ausnahmen entlang der Kanäle nicht betroffen.

Wie erfinderisch die Thais in Bangkok sind, zeigt dieses Foto. Wenn das Wasser hoch steht, bastelt man sich einfach ein Hochwasser-Motorrad.

30.10.2011 Flut in Bangkok

Quelle Bangkok Post

UND: Der Chao Phraya (Bangkok’s Fluss) hat heute die Rekordmarke von 2,53 Metern geknackt. (Webcam)

Chao Phraya


27.10.2011 – KNX-Swiss-Event: KNX-Kart-Race @ Race-Inn Roggwil – Die Bilder

28. Oktober 2011

Anbei die Bilder vom „KNX-Swiss-Event“ im Kart-Center „Race-Inn“ Roggwil, welche Röne und ich geschossen haben:

Hier geht es zum Fotoalbum „Kart-Race @ Roggwil

Vielen Dank an Felix, Marco und René für die tolle Organisation. Das nächste Mal nehme hoffe ich nicht wieder so eine lahme Krücke zugelost zu bekommen im Finale 🙂


25.10.2011 – Flut in Thailand – Bangkok: Airport Don Mueang Betrieb eingestellt

26. Oktober 2011

Flood Bangkok: Airport Don Muang sunk

Originally uploaded by PeterPanCH

Nach einem aktuellen Bericht in „The Nation“ musste der reguläre Betrieb auf dem Flughafen „Don Mueang“ ausgesetzt werden, weil weite Teile des Flugfeldes unter Wasser stehen. Nok Air leitet internationale Flüge auf den Flughafen Suvarnabhumi Airport um. Auch Thai Airways verfährt seit gestern (24.10.2011) genauso.

–> weiteres Foto vom Flugfeld Don Mueang

Zwischenzeitlich bereitet sich die Thai Navy darauf vor Einwohner aus den Distrikten Bang Phlat und Thawi Watthana districts auf der Thon Buri Seite der Hauptstadt zu evakuieren. Die Einwohner würden im neuen Navy Hauptgebäude in Sicherheit gebracht und könnten dort versorgt werden.

Ausserdem würde die Thai Navy die aktuelle Hochwassersituation im Westen von Bangkok beobachten. Speziell die Region um den Thawi Watthana Kanal, welcher in direkter Nähe zum Siriraj Hospital liegt. Dort befindet sich momentan ihre Majestät der König in Behandlung.

(Quelle: The Nation)


25.10.2011 – Kinder und moderne Technik? 1 Jahr alt und schon iPAD-Fan!

26. Oktober 2011

Dieses Netzfundstück zeigt ein 1-jähriges Mädel, welches sich schon so sehr an „ihr“ iPAD gewöhnt hat. Gibt man ihr eine Zeitschrift in die Hand, so denkt es „da ist doch irgendwas kaputt“!

(Danke Sarah!)


24.10.2011 – Flut in Thailand: Die Welle rollt unaufhaltsam auf Bangkok zu

25. Oktober 2011

322991[1] Originally uploaded by PeterPanCH

Gestern erreichte der Chao Phraya River einen neuen Rekordwert mit 2,3 Meter über Meereslevel und brach den Rekord von 1995 (2,27 Meter). Dr. Seri Suprathit, ein Experte, der die von der Überflutung betroffene Gebiete jeden Tag bereist, diagnostizierte die aktuelle Situation wie folgt: Im worst case müssten die Einwohner von Bangkok in niedrig gelegenen Gebieten evakuiert werden. In einer Live-Sendung TPBS, prognostizierte Dr. Seri, dass, wenn alle Schutzmassnahmen der Regierung einschliesslich des inneren Schutzes von Bangkok verletzt werden sollte, das Wasser dort lediglich Brusthoch stehen werde.
In Bangkok’s Norden gelegene Distrikte, wie Sai Mai, Laksi, Don Mueang und Chatuchak werden Wasserstände bis höchstens 30-50 cm vorkommen. Allerdings wird der Wasserstand ausserhalb der schützenden Mauern und den Bereichen in Bangkok Süden etwa Brusthöhe erreichen, speziell entlang des Chao Phraya Flusses. Er riet den Bewohnern in diese Gebiete zu verlassen, da es in den überfluteten Häusern wohl schwer möglich sein wird über einen Monat ohne Trinkwasser und Strom zu leben.
Rund 4.000 Millionen Kubikmeter Hochwasser aus Ayutthaya wird voraussichtlich erreicht Bangkok morgen (25.10.2011), sagte der stellvertretende Gouverneur Bangkok Pornthep Techapaiboon gestern. Die riesigen Wassermassen wird von Westen herkommend Bangkok erreichen über Nakhon Pathom, Nonthaburi, weiter fliessen in Khlong Thawi Watthana, Khlong Bangkok Noi und Khlong Bang Phlad und wird voraussichtlich bis zu drei Meter hoch sein.

Trotz all dem Medienchaos wird Bangkok nicht untergehen. Der Grossteil von Bangkok ist überhaupt nicht betroffen. Auch wenn in den Medien die Reporter knöcheltief im Wasser stehen. Es handelt sich dabei um Aufnahmen in ufernahen Gebieten. Nach letzten Informationen kommt man nach Bangkok rein und wieder aus Bangkok raus ohne grosse Einschränkungen. Der Flugverkehr ist nicht beeinträchtigt. Die Hochstrassen immer befahrbar. Die Sehenswürdigkeiten (solange man keine Klongtour machen möchte) sind offen zugänglich.


24.10.2011 – Bangkok Flut – Minburi Market area (23 Oct 2011) (24)

24. Oktober 2011



Bangkok Floods – Minburi Market area (23 Oct 2011) (24)

Originally uploaded by Philip Roeland

Aber auch in der Flutzeit zeigt sich der ausgeprägte Geschäftssinn der Thailänder: Auf dem Miniburi Market werden neben günstigen Plastik-Flip-Flops auch Gummistiefel angeboten.


24.10.2011 – Bangkok Flut – Chaeng Wattana Road (22 Oct 2011 – 1)

24. Oktober 2011



Bangkok Floods – Chaeng Wattana Road (22 Oct 2011 – 1)

Originally uploaded by Philip Roeland

Wo Kanäle überlaufen (hier Klong Prapa), steht das Wasser bis zu 40 cm auf den Strassen.


24.10.2011 – Flut in Thailand (Bangkok, Sai Mai)

24. Oktober 2011



Flooding in Thailand

Originally uploaded by TODAY digital

Die Flut hat die Aussenbezirke von Bangkok erreicht.


20.10.2011 – Das neue Aquarium

21. Oktober 2011

Kopie von DSC_9203

Originally uploaded by PeterPanCH

Das neue Aquarium nimmt langsam Form an. Soweit es meine momentan knappe Zeit zulässt, versuche ich das Aquarium nach und nach auszustatten. Das Foto zeigt einen heute bereits nicht mehr aktuellen Zustand; denn es sind mittlerweile einige wenige Pflanzen aus anderen Becken eingezogen. Aber für das Becken habe ich noch viel zu wenige Pflanzen.

Und: Viele der Turmdeckelschnecken sind ins ThaiRiver ausgezogen. Dort sollen sie als lebendige Putzkollone den Bodengrund durch Auflockerung verbessern. Wir werden sehen, wann die ersten Fische umziehen können; denn das „GreenGras“ wird bald ausgemustert.


20.10.2011 – KNX Taster und Spinnenweben

20. Oktober 2011

KNX-Taster-Spinnenweben

Originally uploaded by PeterPanCH

Tja.. Woran erkennt man, dass es zu viele Taster in einem „intelligenten Haus“ hat? Wenn Spinnen „einziehen“! 🙂

Heute war ich den ganzen Tag in einem Edel-Projekt – wirklich – ein wunderbares KNX-Projekt mit vielen schönen Lösungen (nicht alle von mir).

Allerdings „stolperte“ ich über einen interessanten Beweis dafür, warum man bei der Planung auf „Hab ich zu viele Taster“ achten sollte.

Auf der anderen Seite könnte der Taster in seinem Leben zu einem Biotop für seltene Tiere werden, da er nie verwendet wird. Hier in diesem Projekt sind es mittlerweile über 2 Jahre.