03.11.2011 – Sinnvolle Schweizer Steckdose mit Natel-Halterung


Schweizer Steckdose mit Natel-Halterung

Originally uploaded by PeterPanCH

Die „Schweizer Steckdose“ auf Schalterhöhe ist ein antikes Überbleibsel aus grauer Elektroinstallationsvorzeit um die Jahrhundertwende. Damals war es zweckmässig das Metallrohr, in welches die Einzeladern gezogen wurden, so kurz wie möglich zu halten, um Kosten zu sparen. Man verlegte die Phase zur Steckdose und brückte das kurze Stück zum Taster. So entstand die (gefürchtete) Schweizer Staubsauger-Steckdose.

Heute findet diese Steckdose allerdings eher ihre tägliche Anwendung als Natel-Ladestation. Oftmals wird hierfür noch ein „Mehrfach-Steckdosen-Adapter“ eingesteckt, damit man mehrere Natels oder sonstige Verbraucher einstecken kann. Das führt dann zu einem absoluten Kabel-Chaos auf Schalterhöhe – unschön ist es noch dazu.

Jetzt hat sich offensichtlich ein Schweizer Zubehöranbieter darüber Gedanken gemacht, wie man den Kabel-Chaos-Staubsauger-Steckdosen-Missstand etwas lindern kann. Es sind „Filz-Natel-Täschchen“ erhältlich in poppigen Farben.

(Danke Sarah für das Foto)

Mehr Informationen:

One Response to 03.11.2011 – Sinnvolle Schweizer Steckdose mit Natel-Halterung

  1. Kaum geschickt, schon hast du’s gebloggt – wahnsinn! Ich muss leider enttäuschen: das ist kein Schweizer Zubehöranbieter sondern von http://nettedinge.com aus Siegen, Deutschland. Ein paar solcher Steckdosen findet man ja auch immer noch in Deutschland 😉

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: