26.05.2012 – Schweiz gewinnt gegen Deutschland mit 5:3 – Historischer Sieg nach 56 Jahren

27. Mai 2012

Das hatte sich Löw’s Truppe anders vorgestellt. Traditionell spielt die Deutsche Elf das erste Testspiel für die EM2012 gegen die Schweiz – und traditionell gewinnt die Deutsche Nationalmannschaft. Doch beim insgesamt 51. Aufeinandertreffen kam alles anders. Othmar Hitzfeld stellte mit Eren Derdiyok eine einzige Spitze auf und diese stach gleich zwei Mal – einmal in der 20. per Fuss und einmal in der 22. Minute per Kopf  nach Vorlagen bzw. Flanken von Tranquillo Barnetta – fast hätte er einen lupenreinen Hattrick in der Rekordzeit von 5 Minuten hingelegt, scheiterte dann aber am Torhüter Ter Stegen.

Beim 1:0 hielten sich die Schweizer Fans noch zurück. Beim 2:0 gab es kein Halten mehr. Das Sankt Jakob Stadion bebte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielt Hummels noch das 2:1 nach einem Freistoss. In der Pause diskutierten die Moderatoren noch ungläubig die Tore und die Schweizer Überlegenheit, sowie die Deutsche Schwächen in Abwehr, Mittelfeld und Angriff. Auch Jogi Löw musste das ebenso gesehen haben, denn er regierte und wechselte das Mittelfeld und den Sturm fast komplett aus.

Doch scheinbar hätte er besser die Abwehr wechseln sollen; denn 5 Minuten nach Wiederanpfiff schlug Derdiyok zum dritten Mal zu. Eren Derdiyok, der in der letzten Saison auf der Ersatzbank von Bayer Leverkusen sass – es war sein Tag. Er wird in der nächsten Saison bei Hoffenheim spielen. In der 64. Minute verkürzte Schürrle mit einem scheinbar haltbaren Weitschuss um 3:2, ehe Lichtensteiner nur 3 Minuten später den alten Abstand von 2 Toren wieder herstellte. Doch Reus schoss die Deutschen in der 72. Minute mit seinem Tor wieder heran, bevor  Mehmedi nach einer schulmässigen Freistossvariante mit dem 5:3 den vorläufigen Schlusspunkt setzte.

Der 9. Sieg im 51. Aufeinandertreffen. Vor 56 Jahren – 21. November 1956 – besiegten die Schweizer die Deutschen das letzte Mal. Und zwar in Frankfurt mit 3:1. Übrigens hatte das erste Spiel überhaupt auch ein besseres Ende für die Schweiz: Es endete ebenso 5:3.

Die Tore:
21′ Derdiyok 1:0. 23′ Derdiyok 2:0. 45′ Hummels 2:1. 50′ Derdiyok 3:1. 64′ Schürrle 3:2. 67′ Lichtsteiner 4:2. 72′ Reus 4:3. 76′ Mehmedi 5:3.

Die Tore im Video


25.05.2012 – SECO zieht nach Studie positive Billanz: Zehn Jahre Personenfreizügigkeit – Stabile Lohnstruktur

26. Mai 2012

Bern, 25.05.2012 – Das Freizügigkeitsabkommen (FZA) zwischen der Schweiz und der EU ist seit zehn Jahren in Kraft. Die Unternehmen haben stark davon profitiert, Fachkräfte aus dem EU/EFTA-Raum rekrutieren zu können. Die Öffnung des Arbeitsmarktes trug in den letzten Jahren massgeblich zum Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum in der Schweiz bei. Negative Auswirkungen auf die ansässigen Arbeitnehmenden blieben eng begrenzt. Die Öffnung könnte die Lohnentwicklung leicht gebremst haben, eine Erosion tiefer Löhne hat aber nicht stattgefunden.

Komplette Medienmitteilung auf der Seite des SECO


15.05.2012 – Jahn Regensburg steigt nach 8 Jahren wieder in die 2. Bundesliga auf

15. Mai 2012

Grad informiert mich Brüderchen Mike, dass der Jahn Regensburg es doch noch geschafft hat. Sie sind in die 2. Liga aufgestiegen im Rückspiel gegen den Karlsruher SC in Karlsruhe! Mit einem 2:2 nach einem 1:1 zu Hause! Unglaublich!
Dürfen die Jahnler überhaupt in ihrem alten vergammelten Stadion in der 2. Liga spielen? Nach dem Jahrzehnte währenden hin und her mit der Stadt Regensburg mussten sich die Spieler zeitweise in Containern umziehen! Baucontainer! Da bin ich echt mal gespannt! Gratuliere dem Jahn Regensburg ganz herzlich zum Aufstieg! Als Ausweichstadion könnte man ja nach München fahren! Die haben sicherlich einen Trainingsplatz, der besser ausgerüstet ist, als das Jahnstadion. 🙂


02.05.2012 – Die legendären Beratungsgebühren jetzt auch in Englisch!

2. Mai 2012

Nachdem die „etwas anderen Beratungsgebühren“ seit 2006 extrem guten Anklang finden, zudem dann auch noch wegen der Eurokrise 2011 mit einer Version in Schweizer Franken ergänzt wurden, habe ich die häufige Anfrage nach einer Übersetzung ins Englische nachgegeben.

consulting_fees

Ich hatte die erste Übersetzung der englischen Variante zwar bereits im Oktober 2011 soweit fertig, wollte diese aber noch gegenlesen lassen. Trotzdem möchte ich betonen, dass es sich bei der aktuellen Version wohl eher um eine „BETA“-Version handelt. Ich freue mich über jeden Korrekturvorschlag.

We proudly present: The „a little different“ Consulting Fees!

Hier geht’s zur Deutschen und Schweizer Version