11.01.2018 Singapore – Check-In to Chinatown

11. Januar 2018

Am Morgen frühstückte ich noch etwas schlaftrunken im „Marina Beach Sands“. Genauer gesagt im „Spacko/Spago/Restaurant“ im 57. Stock beim Rooftop Infinity Pool. Gegen 10:30 Uhr ging ich zurück ins Zimmer und packte meine Sieben Sachen; denn um 11 Uhr sollte ich auschecken.

Im Vergleich zum Einchecken ging alles fix, freundlich und reibungslos. Der Kollege an der Rezeption erzählte mir, dass er 2 Jahre an der Hotelfachschule in der Schweiz war und in Weggis wohnte. Im April würde er für 4 Wochen seine Kollegen in der Schweiz besuchen. Ich checkte die Rechnung, bezahlte und begab mich Richtung MRT; denn zur Station Chinatown musste ich nur 3 Haltestellen fahren. Zum „The Scarlet Hotel“ Sind es dann nur 5 Minuten zu Fuss. Hier bestätigte es sich wieder: Je weniger Gelumpe man dabei hat, umso leichter fällt „Das Reisen“!

Das „The Scarlet Hotel“ ist eigentlich recht leicht zu finden. Es liegt direkt am Rande von Chinatown. Von Aussen nichts besonderes, aber innen schwülstig auf classy Vintage getrimmt. Man fühlt dich leicht „Vom Winde verweht“!

Ich checkte kurz und unkompliziert ein und liess meine Habseligkeiten deponieren; denn ich war 2 Stunden zu früh dran. Also zurück nach Chinatown.

Direkt schräg gegenüber befindet sich ein grösseres trotzdem unscheinbares Pagodengebäude. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass dies das Buddhistische Zentrum der Chinesischen Einwohner ist und sich „Buddha Tooth Relict Temple and Museum“ nennt.

Das 4-geschossige Gebäude ist wirklich sehenswert. Übrigens scheint Chris im Jahr des „Roosters“ und Mike im Jahr des „Goat/Sheep“ geboren zu sein. Ich selbst bin anscheinend „Horse“!

Im übrigen gebietet es der Anstand die Religionen jeglicher Couleur zu respektieren.

Auf dem Dach befindet sich neben einem sehenswerten Orchideengarten die weltweit grösste Gebetsrolle.

Auf der Rückseite des Tempels befindet sich der offene 2-etagige Chinatown-Market. Im Erdgeschoss wird alles angeboten, was man/frau so braucht und im 1. Stock schlägt das kulinarische Herz höher! Allerdings war es mir etwas zu voll und auch mein spätes Frühstück wirkte noch nach.

Sharkfin Shop in Chinatown

Also schlenderte ich noch etwas durch die Gassen von Chinatown auf der Suche nach einem Schluck Kaffee, der hier „Kope“ heisst.

Zu sämtlichen Bildern vom 11.01.2018 geht es hier lang!


10.01.2018 – Weltreise: Bilder mit der Spiegelreflex D90 auf Flickr

10. Januar 2018

Eine der Lieblingsbeschäftigungen auf Reisen oder auch nicht, ist das Fotografieren. Natürlich möchte man schöne Momente und tolle Motive „für später“ festhalten. Mittlerweile sind ja die Mobilephone-Kameras schon recht gut geworden. Ich wollte neben dem iphone aber noch eine Reisekamera mitnehmen und besorgte mir die Nikon D900. Schliesslich nahm ich auch noch „das schwere Teil“ die Nikon D90 mit Zoom- und Weitwinkelobjektiv mit.

Somit schiesse ich teils mit drei Kameras auf das arme Motiv. Aber das nur ganz selten. Die D90 mit dem Weitwinkel machte schon immer richtig Spass. Nur habe ich nie eine Kamera-Tasche gefunden, die nicht nach Kamera-Tasche aussieht und nicht von der Schulter rutscht. Aber was soll’s! Dafür macht sie tolle Bilder.

DSC_1917_top.JPG

Hier also eine kleine Auswahl der ersten D90-Bilder von den bisherigen Zielen Dubai und Singapur. 

Zu Flickr kommt man auch, wenn man einfach auf das Bild klickt!!


10.01.2018 – Singapore: Essen an der Bay

10. Januar 2018

Singapore ist teuer! Sehr teuer! Und das sag ich als Bayer, der jetzt bald 16 Jahre bei Zürich wohnt. Wenn man 27 S$ für ein Kleines Bier und einen Kaffe zahlt, dann ist das eine Ansage! Klar, man trinkt das Bier nicht jeden Tag im hochedlen „Spago“, das sich auf dem Rooftop des „Marina Bay Sands“ befindet. Und sicherlich vergleiche ich nicht bei jeder Ausgabe, was das in D oder CH kosten würde. Das hab ich in Dubai ganz schnell aufgehört. Und werde es auch auf der weiteren Reise nicht anfangen.

Aber trotzdem werde ich weiterhin Touristenfallen meiden. Versuchen zumindest. Nur mal so ein Beispiel ohne genau den Wechselkurs auf’s Komma zu rechnen. Gerade befinde ich mich auf einem gemütlichen Photoshooting- Spaziergang.

Und zwar lief ich zu den Giant Trees hinüber. Für die Gewächshäuser „Gardens by the Bay“ war es schon zu spät. Also wanderte ich am Ufer entlang zur Bay. Es hatte aufgehört zu regnen – klar, ich hatte ja auch einen Schirm vom Hotel dabei, den ich sicher noch zahlen muss. Dann nehm ich den mit. Dann regnet’s auf keiner Destination mehr!

Dann wanderte ich weiter um die Bay, auf der es kleine Schiffe gibt, die zwischen Haltepunkten in der Bay rumfahren. Als ich am Zahlhäuschen vorbei kam, las ich 25 S$!!! In der Dubai Marina kostete der Spass 200 Dirham!! (5 Euro). Die spinnen, die Singapurianer!!

Als ich wieder einige Fotos von der nächtlichen Skyline schoss, zog ein Geruch nach gutem Essen an mir vorbei. Wie ein Raubtier folgte ich der Duftspur und fand mich zwischen unzähligen „Foodstalls“ wieder.

Keine Touristen! Einheimische trugen Tabletts mit Suppen und Grillereien an mir vorbei. Ich begutachtete die Auslagen und bestellte bei einem der Stände genau das, was der Herr vor mir hatte. Und bezahlte für Suppe, Hühnchen, Reis 8,50 S$ und für ein kleines Bier 5,50 S$!

Wie das hier heisst? Keine Ahnung!! Es befindet sich direkt an der Bay. Auf der anderen Strassenseite ist der „Mandarin Square“. Auf den Schirmen steht „Makansutra Gluttons Bay“! Neben der Esplanade Mall! Pssst! Geheimtipp!!!

Nun vergleicht mal selbst! Bootsrundfahrt oder Abendessen am Foodstall. Was lohnt mehr??


10.01.2018 – Singapore Eindrücke

10. Januar 2018

Singapur: es regnet! Zu der sonst schon recht hohen Luftfeuchtigkeit hier zusammen mit den gehobenen Temperaturen kommt jetzt auch noch Regen!

Rooftop Pool heute

Somit hatte ich gestern Glück im Unglück, noch etwas Sonne auf dem Rooftop des Marina Bay Sands abzubekommen. Das ist dann allerdings gleich so viel ist, dass ich einen gewaschenen Sonnenbrand bekomme, hatte ich nicht gleich erwartet.

Rooftop Pool gestern

aber heute, am zweiten Tag, ist der Himmel durchgehend grau, es regnet ohne Ende. womit ich mir zu kämpfen habe, als ursprünglich angenommen, ist der Jetlag. Da ich in den Osten fliege, und es dadurch in Anführungsstrichen immer früher wird, gehen mir mittlerweile 7 Stunden ab. Also wenn es bei mir 7:00 Uhr morgens ist, dann ist es bei euch 14:00 Uhr nachmittags. Da ich jetzt überhaupt kein früh Mensch bin, habe ich damit Schwierigkeiten. Wenn ich eher aufstehe, dann bin ich erstens komplett unbrauchbar und zweitens will mein Körper den Schlaf irgendwann nachholen.

Würde man in den Westen fliegen, dann wäre der Tag länger, wie das ist, werde ich das nächste Mal ausprobieren!

In direkter Verbindung zum Hotel Marina Bay Sands befindet sich natürlich wieder ein riesiges Einkaufszentrum. Das könnte ich ja schon von Dubai!

Also habe ich glaube ich bald genug Einkaufszentren gesehen! ich könnte natürlich auch ins Casino gehen, aber bei meinem Glück kann ich dann das Geld gleich mal in die Bucht werfen! somit bleibe ich erst mal im Starbucks sitzen und genieße meinen Cappuccino.

Zum Marina Bay Sands selbst: Das Hotel ist nichts besonderes! Wäre es nicht so berühmt und hoch gepriesen, dann wäre es ein Hotel wie geht es andere auch in dieser Preisklasse. Wobei der Preis meiner Meinung nach extrem überzogen ist!

Leider hat man nur als Hotelgast Zutritt zum Pool am Rooftop. Aber wenn es regnen sollte, wie heute, dann hat man Pech gehabt! Aber die Lage des Hotels ist o. k.! Durch die Anbindung an den MRT, kommt man überall hin in Singapur. Aber das nächste Mal kann es durchaus auch ein anderes Hotel sein.

Somit sitze ich jetzt im „Spago“ Restaurant ganz oben und geniesse einen Kaffee!


09.01.2018 – Singapur: Beer on Arrival at Marina Sands Bay Hotel Rooftop

9. Januar 2018

Mam!! Mir geht es gut!! Hab ein „Beer on Arrival“ in der Hand „At the Top of Singapore“: Dem berühmten „Marina Sands Bay Hotel“!

Werde jetzt gleich mal in den Pool gehen und etwas Brustkraulen! Schön warm is es hier: 26 Grad! Das Bier heisst übrigens „Tiger“. Passend zur Stadt „Singa = Tiger“

Ein Bier = 18 S$ (Züri und „teuer“ 😂😂)

Ja!!! Im Pool war ich auch grad! Die nette Bedienung hat mir nämlich mitgeteilt, dass am Nachmittag hier die Hölle los sein wird! Somit erhole ich mich nicht im Hotelzimmer, sondern auf einer liege direkt am Pool!

Hier noch zwei Videos


09.01.2018 – Mit dem MRT zum Marina Bay Sands und Check-In

9. Januar 2018

ich werde nun endlich mal etwas in WordPress schreiben, sonst komme ich gar nicht mehr nach! Warum ich jetzt Zeit habe etwas zu tippen? Weil ich schon wieder anstehen! Und zwar im Luxushotel „Marina Bay Sands“!

Und das ist nur ein Teil der Kollegen dir anstehen und vorwärts geht ja gar nichts! Anstehen und warten bin ich ja mittlerweile schon gewohnt! Bei der Einwanderungsbehörde beziehungsweise um ein Visum zu bekommen habe ich auch schon so lange warten müssen! Weil genau in dem Moment wo ich der zweite oder dritte in der Reihe gewesen wäre ist die Maschine vorne ausgefallen! Übrigens man muss auch heute noch so einen komischen Zettel ausfüllen und zwar in Blockschrift!

aber von vorne: da ich so früh angekommen bin und dann doch etwas länger stehen musste, habe ich dann erst mal gefrühstückt! Direkt am Flughafen! Da überall WLAN Access gibt, konnte ich googeln, wie ich am besten in die Stadt komme! Ich wählte MRT! Das ist die U-Bahn die S-Bahn um sonstige Bahnen und öffentliche Verkehrsmittel hier in Singapur! Am Ticketschalter besorgt man sich ein Plastikkärtchen und kann es auch dort gleich aufladen lassen!

ich musste zweimal sehr übersichtlich umsteigen und ungefähr 20 Minuten war ich beim Hotel.

unter steh ich nun mit der Reservierung für ein schweineteures Hotel ganz gemütlich in der Reihe und warte, dass ich irgendwann mal dran bin!

So!! Nach geschlagenen 30 Minuten anstehen habe ich nun endlich mein Zimmer! Ich hab mich ein klein wenig beschwert und habe doch promt ein Upgrade bekommen auf die Vorderseite des Hotels Richtung Marina Bay.

Jetzt muss ich aber erst mal duschen! Und dann schau ich mir oben die Plattform an.


09.01.2018 – In Singapore angekommen

9. Januar 2018

Mam!! Alles fit hier! ich habe zwar keine Minute geschlafen! Aber dafür geht es mir noch recht gut. Nach knapp 7 Stunden Flug sind wir hier um kurz nach 7:00 Uhr gelandet! In Dubai sind wir um 20 Uhr Ortszeit gestartet. Zur Info: Hier in Singapore bin ich dir 7 Stunden voraus.

Es ist morgens schon schön warm hier und die Luftfeuchtigkeit ist hoch.

Singapore Airport ist einer von den ruhigsten, weil ich überall Teppiche auslegen! Hier gibt es nicht dieses laute Bahnhofsgefühl!

Jetzt habe ich hier noch massig Zeit! Weil ich werde um diese Uhrzeit noch nicht im Marina Bay Sands Hotel einchecken können. somit werde ich mir mal Geld aus dem Automaten lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel ausmitteln! Jetzt muss ich aber erst mal wieder durch die Visa Kontrolle.


04.01.2018 – Koffer gepackt!

4. Januar 2018

Noch etwa 11 Stunden bis zum Abflug nach Dubai. Der Koffer für die Weltreise ist gepackt!

Ich hatte zwar zwischendurch leichte Zweifel, aber schliesslich reichte doch der kleine Koffer. Somit reise ich mit Handgepäck. Schnell rein, schnell raus! Eigentlich brauche ich nur Pass, Tickets, Kreditkarten und Kamera *lach*, aber letztendlich wurde es dann doch mehr. Ich landete gewichtsmässig trotzdem bei knapp über 8 Kilo. Was ich sonst so brauche, kann man sich pro Reiseziel ja dazukaufen. Zur Not auch einen grösseren Koffer!

Was ist drin im kleinen Koffer?

  • Nessesair mit dem Nötigsten. Zahnbürste, Rasierer, Haarbürste etc.
    – Immer auf die 100 ml Grenze achten bei Flüssigkeiten und Cremes.
    – Duschgel vom Hotel nutzen
    – Sonnencreme ggf. vor Ort kaufen
  • Inektenvernichtungsschläger, elektrisch
    – Die Mistviecher mögen mich, und ich vernichte sie elektrisch!
  • 3 paar Socken
  • 3 T-Shirts
  • 2 Hemden kurzarm
  • 2 Hemden langarm
  • 2 Boxershorts
  • 1 Badehose Adidas
  • 1 Bermudahose, kakifarben
  • 1 Strandhose
  • 1 leichtes Sakko
  • 1 Badetuch
  • 1 „Hoody“ (heisst das neudeutsch! Joggingjacke mit Kapuze)
  • 1 Sonnenbrille
  • 1 Taucherbrille (klein)
  • 1 wasserdichte Umhängetasche

Tipps:

  • Unterwäsche und T-Shirts zusammenrollen! Und…
  •  Mit Gummis umwickeln und so verhindern, dass sich das „Päckchen“ wieder entrollt.

Was habe ich sonst so mit?

Die Bilder der Worldtour werden übrigens auf Flickr zu finden sein.

Zudem buchte ich gleich noch die Hotels in Singapur. Der zweiten Destination. Zwei Nächte im „Marina Bay Sands“ und zwei Nächte im „The Scarlet“ im Chinatown.

Mam beriet mich bei den Buchungen und meinte: „Wenn schon! Denn schon! Wer weiss, wann Du da wieder hinkommst!“ Tja, Mam is scho super 🙂


03.01.2018 – It is time to start the Journey

3. Januar 2018

Unfassbar: Nur noch 36 Stunden! Dann geht der Flieger zum ersten Ziel – nach Dubai! Silvester feierten Mam und ich bei Brüderchen Mike, Muai und Natalie in Brunnen. Im Vergleich zu den letzten Jahren ganz gemütlich. Anstossen am Seeufer. Dann warteten wir auf das Feuerwerk, das um 0:30 Uhr begann.

Es war diesmal gar nicht kalt und die Raketen starteten in eine klare Vollmondnacht. Wir blieben bis zum Stephanstag und erholten uns, schliefen lange und assen ausgiebig und gut.

Nun ist es also bald soweit. Ich sammle immer noch Informationen über meine Zielländer und -Städte. Dabei helfen mir gute Freunde mit Tipps aus. Diese notiere ich mir alle. Ich versuche dann ein gesundes Mittelmass aus Planung und Treibenlassen zu finden. Aber ich bin mir sicher, dass es letztendlich dann doch anders wird, als erwartet. Erwartet? Ich erwarte nicht viel. Bleibende Erinnerungen und neue Erfahrungen.

Bildquelle: Rove Hotel Dubai Downtown (Tipp von Jana)