Morgens hatten wir blauen Himmel. Das glaubt jetzt keiner mehr. Gut, dann gehen wir in den Festival Park in Chaweng zum Japaner.
Wir hatten etwas Hunger. Ausserdem regnete es. Was liegt da näher als nach Chaweng zu fahren.
Das „Central Festival Samui“ ist ein zweietagiges offenes Einkaufszentrum mitten in Chaweng.
Dort hat es so ziemlich alle Waren von Klamotten bis Elektronik, die man so braucht oder auch nicht. Das Angebot ist auf die vielen Touristen ausgerichtet. Man sollte trotz Markenware immer aufpassen keine Fakes zu ergattern. Und man sollte die Preise „zu Hause“ kennen. Thailänder kaufen hier weniger ein.
Da es heute nicht nach Strandtag aussah, überredet ich Ohmmi auf eine Inselrunde mitzufahren. Den ganzen Tag im Apartment mit dem Mobile spielen ist bei schlechtem Wetter doppelt langweilig. So grob hatte ich schon im Hinterkopf wo es hingehen sollte. Zuerst fuhren wir zum „Lad Koh View Point“ am Pass hinter Chaweng Noi Richtung Lamai. Der Aussichtspunkt liegt auf einer Anhöhe etwa 150 Meter über dem Meer. Von dort aus hat man einen gemütlichen Blick auf die Strände von Chaweng und Chaweng Noi. Gegenüber liegt Koh Panghan.
Danach tankte ich das Auto auf. Der Spritpreis liegt bei etwa 30 Baht pro Liter (ca. 90 Cent). Es ging dann weiter bei teils wolkenbruchartigem Regen Richtung Baan Taling Ngam. Dort besuchte ich aus Tradition einen festen Anlaufpunkt im Besuchsprogramm. „Pj’s Restaurant & Sports Bar“ liegt direkt am Strand vor einer Rechtskurve am Ende des Strandes von Baan Taling Ngam.
Ich wollte etwas Süsses naschen und bestellte Pfannkuchen mit Banane gefüllt und Vanille Eis. Nanee und Ohmmi nahmen Kaffee und Wasser.
Die Aussicht ist super und der Strand ist menschenleer. Auch zur Hochsaison ist es hier schön gemütlich. Es gibt frische Drinks und sehr feines Essen.
Als wir gerade gehen wollten und bezahlten, sprang ein Fischer aus einem der typischen Longboats und hielt einen riesigen Red Snapper in der Hand.
Unser Rundtripp führte uns weiter zum Lipa Noi Strand. Als ich Ostern auf Samui war, fand ich per Zufall das „Think&Retro Cafe„, welches kunstvoll aus alten Kontainern zusammengebaut ist.
Das gesamte Restaurant ist bunt, gemütlich und sehr kreativ gestaltet. Wenn man vor 18 Uhr dort ist, kann man bei schönen Wetter den Sonnenuntergang bewundern. Das Essen ist großzügig und original Thai (scharf). Ohmmi und Nanee bestellten sich etwas Leckeres. Ich zehrte an meinem Pancake und nahm ein kleines Singha.
Danach ging es über fast leere Strassen zurück nach Bophut.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.