Gemüsesuppe 2 Liter Wasser aufsetzen Suppengemüse klein schneiden (Karotte, Lauch, Sellerie) Bei mir kommt immer Knoblauch und eine Scheibe Ingwer ebenso klein gewürfelt hinein. 10 Minuten köcheln.
Griesnockerl
Dann zum Nockerlteig erst nach den 10 Minuten anrühren: 2 Eier 200 gr Hartweizengries 2 EL Butter verflüssigen 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer Mit einer Gabel den Teig gleichmässig durchrühren. Die Nockerl forme ich mit zwei Esslöffeln.
Dann alles auf kleiner Stufe 20 Minuten köcheln lassen. Petersilie drauf streuen. Fertig.
2 Kilo hartkochende Kartoffeln 1 Glas Essiggurken 300gr Fleischwurst oder Wiener 2 Glas Frühlingszwiebel 1 Glas Mayonnaise
Dazu gab es von mir: Etwas Petersilie 1 Glas grüne Oliven 1 Tasse Gemüsebrühe 1 Teelöffel Pfeffer 1 Teelöffel Salz 1 Esslöffel Zucker
Kartoffel kochen, abkühlen lassen, alles würfeln, Mayonnoise unterheben, das Glas mit der Gemüsebrühe ausspülen und dazugeben, würzen, kalt stellen.
Schlesischer Kartoffelsalat
Rezept für Saure Zipfel!!
12 kleine Bratwürste 500ml Wasser 200 ml Gewürzessig 2-3 Zwiebeln 1 Karotte Etwas Sellerie Etwas Knoblauch Etwas Petersilie Etwas Thymian 1-2 Lauch 3-6 Lorbeerblätter 1 Teelöffel Kümmel 1 Teelöffel Pfefferkörner schwarz 1 Teelöffel Salz 1 Esslöffel Zucker
Karotte, Sellerie, Lauch, Knoblauch und Zwiebeln in Scheiben schneiden. Alles (bis auf die Bratwürstl) in einen Topf. Etwa 15 Minuten aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und Bratwürstl etwa 15 Minuten ziehen lassen. Fertig. Dazu gibt’s den „Schlesischen Kartoffelsalat“, Butterbrot, süsser Senf und ein dunkles Bier.
Am Abend habe ich ein wenig „gezaubert“, weil ich die Idee von einer Bayerischen Variante des Amerikanischen Hotdog interessant fand.
Bayerischer Hotdog
Man nehme folgende Zutaten: Ein Brezenstangerl, süssen Händelmeier Senf, geschnittene Essiggurken, Meerrettich und eine gebratene Wiener.
Bayerischer Hotdog
Während die Wiener in der Pfanne langsam vor sich hin bruzeln, schneidet man die Brezenstangerl in der Mitte auf. Dann legt man auf der einen Seite die in Scheiben geschnittenen Essiggurken auf und gibt etwas Meerrettich darauf. Auf die andere Seite streicht man dünn süssen Senf auf. Dann legt man die gebratene Wiener darauf. Fertig!
Gestern war ich beim Einkaufen und dann bei Mike. Wir haben die Wohnzimmer Vertäfelung und die Decke Weiss lackiert. Als ich ins Auto stieg, roch es dermassen nach Erdbeeren!! Das erinnerte mich an die guten alten Zeiten im „Factory“. Dort hatte der Ischtl seinen Erdbeerlimes nach Hausrezept gemischt. Tödlich!!
Erdbeerlimes Hausrezept
Was braucht es? 500 Gramm Erdbeeren, 200 Gramm Zucker, 300 Gramm Nussschnapps (Wodka wird nicht mehr gekauft).
Alles in einen Mixxer geben, direkt in dichte Behältnisse abfüllen und kühl servieren.
Zuerst 6 bis 8 Kartoffel schälen und locker 20 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen.
Währenddessen die Hühnerbrust (400 Gramm/in Backpapier) schön dünn mit dem Gummihammer klopfen. Dann von beiden Seiten mit Händelmaier-Senf bepinseln. Zwei Eier in einer Schüssel verrühren, Pfeffer, Salz, Paprika dazu. Auf ein Backpapier (Dinkel)Mehl und Semmelbrösel im Verhältnis 1:2 mischen. Die Schnitzel zuerst im Ei baden, dann sauber von beiden Seiten ins Mehl/Brösel-Gemisch drücken. Gerne auch 2x eintauchen und Panade aufbringen.
Hühnchenschnitzel mit Kümmel/Petersilien-Kartoffel
Die Kartoffel vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Dann in geviertelte Scheiben schneiden. Kleine Pfanne mit Butter erhitzen. Kartoffelscheiben in dir Pfanne zusammen mit wenig Salz, Kümmel, frischem Petersilie und Schnittlauch.
Grosse Pfanne mit Butter (und bei mir zusätzlich mit Kokosfett) erhitzen. Schnitzel eines nach dem anderen ausbacken. Immer wieder Butter/Kokosfett hinzugeben. Es darf der Boden der Pfanne nie trocken werden, sonst brennt die Panade an.
Was macht man mit überreifen Bananen? Essen! Kirschbananensaft! Bananenkuchen! Und was passt dazu? Schokolade!! Hier ein Rezept für einen schnellen leckeren Kuchen. Zubereitung 20 Minuten, Backzeit zwischen 45 und 60 Minuten.
Butter in kleiner Schüssel im heissen Wasserbad zerlaufen lassen. Währenddessen Bananen schälen und in kleinen Stücken zusammen mit Mehl, Zucker, Backpulver und Eiern in Rührschüssel abwiegen. Dann zusammen mit der flüssigen Butter verrühren, bis Teig gleichmässig fliessen kann. Bei Bedarf Milch hinzufügen.
Ofen auf 175 Grad Oberunterhitze vorwärmen. Backform fetten und mehlen. Teig hineingiessen und verteilen. Auf mittlerem Raster 45 Minuten backen. Danach Mikadotest machen. Hängt noch Teig am Stäbchtest noch Teig dran, 15 Minuten länger Backen.
Saftig und lecker!!
Schokolade in Stücke in kleinen Frischhaltebeutel zerbrechen. Mit Wasserkocher Wasser erhitzen. Beutel verschliessen und in heisem Wasser verflüssigen.
Kuchen aus der Form nehmen und Schokolade aus Beutel auf Kuchen verteilen und mit Pinsel verstreichen. Kuchen kaltstellen. Fertig.
Manchmal werden Bananen zu schnell braun. Zum Wegwerfen viel zu schade. Noch dazu sind braune Bananen erst dann süss. Somit ist eine gute Lösung entweder Bananenmilch, Fruchtsalat oder eben Pfannkuchen zu machen. Das Schöne dran ist nämlich, dass man keinen Zucker mehr braucht.
Zutaten für zwei Personen: 2 Bananen / 2 Eier / 6 Esslöffel Dinkelmehl / zum Verdünnen etwas Hafermilch
Zubereitung: Natürlich zuerst die Schale ab, Banane grob zerkleinern, die Eier und das Mehl dazu geben, etwas Hafermilch und dann den Handmixer starten. Der Teig sollte leicht zähflüssig sein. Dann nutze ich eine mittlere Pfanne und erhitze Kokosfett darin. Die Pfannkuchen von beiden Seiten gemütlich anbraten. Mit Früchten oder Marmelade geniessen. Vanilleeis und Erdbeeren ist auch eine Alternative.
Cooking for Valentines: Heute mal schnell Gemüsereis gemacht. Das geht ratzfatz in 25 Minuten.
– 1 Tasse Reis in 2 Tassen Wasser kochen. – In grosser Pfanne Olivenöl langsam erhitzen. – 4-6 Knoblauchzehen häkseln. – 1 Lauch zerschnippeln – 1 Daumengrosses Stück Ingwer klein schneiden. – Prise Pfeffer und Salz – 1 Karotte würfeln – 1 Tomate würfeln – Etwas Petersilie – Fertigen Reis nach Anzahl Personen und Hunger in die Pfanne. – Zuletzt zwei Eier unterrühren. – Mit Sojasosse und Zitronensaft abschmecken. – Mit Feldsalat servieren. Mahlzeit!!
Wer Lust hat kann sich aus dem Rest Ingwer zusammen mit einem Teelöffel Honig einen Tee machen. Ist gesund und schmeckt lecker.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.