27.08.2011 – Swiss Betta Show 2011 in der Stadtgärtnerei Zürich – Die Bilder

28. August 2011

Heute fand die „Swiss Betta Show 2011“ in der Stadtgärtnerei Zürich statt. Gegen 15 Uhr traf ich dort ein. Es war deutlich frischer als in den letzten Tagen. Der Wetterumschwung gestern brachte nach den heissen Tagen typisches Herbstwetter mit Regen und Sonne und Regen und Sonne. Aber das störte wenig; denn die „Kampffisch-Ausstellung mit Prämierung und Versteigerung“ fand in einem der vielen Gewächshäuser statt.



Somit konnten die vielen hundert Kampffische nicht nur bewundert, sondern auch käuflich erworben werden.

Im Kooperation mit dem „Verein Aquarium Zürich“ stellt die „Stadtgärtnerei Zürich“ in ihren Gewächshäusern diverse Aquarien mit vielen verschiedenen Zierfischarten aus, welche dort während der Öffnungszeiten der Stadtgärtnerei besichtigt werden können.



Es gibt aber derzeit und bis Anfang Januar 2011 nicht nur Aquarien zu sehen in der Stadtgärtnerei. Im Palmenhaus entdeckte ich neben einem Koi-Teich diverse farbenfrohe Vogelarten und Schmetterlinge. Somit lohnt sich ein Sonntagsausflug sicherlich doppelt; denn am Sonntag findet der 2. Teil der „Betta Show Zürich 2011“ statt.

Obwohl ich eigentlich nur „zum Schauen“ anreiste und mich mit Jolanda traf, von der ich nicht nur viele Tipps in der Vergangenheit, sondern auch meine Paradieser und diverse andere „Fischlein“ bekam, konnte ich es zum Ende der Versteigerung doch nicht lassen und erstand ein Kampffischmännchen. Damit es sich nicht ganz so alleine fühlt, kaufte ich noch ein eventuell passendes Betta-Mädchen dazu, welche ich mittlerweile „versorgt“ habe.

Die „Betta Show Zürich 2011“ ist für die Öffentlichkeit noch am Sonntag den 28.08.2011 von 10.00-14.00 geöffnet; Eintritt frei. Während der Ausstellung wird eine kleine Kaffee-Ecke betrieben. Am Sonntag findet neben der Ausstellung, um 14 Uhr, in der Orangerie ein Vortrag von Shark Project statt. Thema: Biologie der Haie und Infos zur weltweiten Hai-Situation. Ein Besuch lohnt sich allemal.

Stadtgärtnerei Zürich
Sackzelg 25
8047 Zürich
Telefon 044 492 14 23

Tropen und Palmenhaus
Tägl. (inkl. Sonn- und Feiertage) 9 – 16.30 Uhr
Schaugarten
Tägl. (inkl. Sonn- und Feiertage) 9 – 16.30 Uhr
Pflanzenberatung
Jeden Mittwoch 13.30 – 16 Uhr


Events in Zürich: 27.08.2011 – Zürich Betta Show in der Stadtgärtnerei

26. August 2011

Fische in der Stadtgärtnerei – Zürcher Betta-Show (Kampffisch-Ausstellung)
Sa 27.8. 2011 von 11 – 18 Uhr
So 28.8.2011 von 10 – 14 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Datum: 27. August 2011 – 28. August 2011

Kampffischbewertung sowie Vorträge über Labyrinthfische, Fischauktion und Preisverleihung am Samstag. Während der Ausstellung wird eine kleine Kaffee-Ecke betrieben. Am Sonntag findet neben der Ausstellung, um 14 Uhr, in der Orangerie ein Vortrag von Shark Project statt. Thema : Biologie der Haie und Infos zur welteiten Hai-Situation.

Ab Juli/August sind dev. Aquarien bis Januar 2012 in den Schauhäusern aufgestellt.

Ort:
Stadtgärtnerei Zürich,
Sackzelg 25/27,
8047 Zürich-Albisrieden

Bus 72, 89 oder Tram 3 bis Hubertus

Telefon: 044 492 14 23

E-Mail: stadtgaertnerei@zuerich.ch

Veranstalter: Grün Stadt Zürich, Verein Aquarium Zürich


18.03.2011 – Giardina 2011 – Messe Zürich als blühendes Paradies

18. März 2011

Vom 16. bis 20. März 2011 verwandelt sich die Messe Zürich in ein blühendes Paradies. Es warten einmalige Gartenlandschaften, gemütliche Lounges und trendige Accessoires auf die Besucherinnen und Besucher. 260 Aussteller füllen die sieben Hallen mit allem, was man zum Thema Garten sehen, riechen und bestaunen kann.

GiardinaZUERICH2010_SSC_02_2[1]
(Quelle Giardina.ch)

Der Besuch der Giardina berieselt alle Sinne. Mit ihren 28 000 m2 Fläche ist die elegante Veranstaltung die qualitativ führende Indoor-Gartenmesse Europas. Ein Ort, an dem selbst die Fantasie zu blühen beginnt.
Grundsätzlich unterliegt der Garten kaum einem Trenddiktat – Trend ist, was den Leuten gefällt. Trotzdem beweist sich die Giardina jedes Jahr als wichtigste Trendplattform der grünen Branche.

MCH Messe Schweiz (Zürich) AG
GiardinaZÜRICH
Wallisellenstrasse 49
CH-8050 Zürich

Tel. +41 (0) 58 206 51 46
Fax +41 (0) 58 206 50 55

www.giardina.ch


Events in Zürich: 25.09. – 27.09.2009 – 1. Internationale Betta Show

22. September 2009

Die European Betta Friends sind stolz ihre erste Show in der wunderschönen Stadt Zürich ankündigen zu dürfen. Das Ganze findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Aquarium Zürich VAZ. Die Show wird für die Öffentlichkeit am Samstag den 26.09. von 11.00-18.00 Uhr geöffnet sein, Eintritt gratis.

Grundwasserwerk Hardhof
Hardhof 9
8064 Zürich

Mehr Infos unter:

www.ebf-show.com oder www.vaz.ch


30.05.2009 – Moudon: 8. Swiss Betta Show – Bilder und Kurzbericht

31. Mai 2009

Gegen 11 Uhr sattelte ich den blauen Benz und fuhr nach Tangelswangen bei Lindau/ZH. Dabei lernte ich, dass es auch in der Schweiz (mindestens) ein Lindau gibt. Gestern im Forum las ich, dass Jeannine etwa 40 Endlerguppies abgab. Und die holte ich bei ihr ab. Warum ich den blauen Benz nahm? Das Navi vom kleinen Schwarzen spinnt seit einiger Zeit. Und wenn das Teil ganz aussteigt, entlädt es mal gerne über Nacht die Batterie. So geschehen von Donnerstag auf Freitag. Deshalb hing die Batterie noch am Tropf und ich musste eben auf den blauen Benz umsteigen. Tja..

Anschliessend fuhr ich in das Einkaufszentrum Glatt (Glattzentrum). Einmal um einen „Banküberfall“ zu tätigen und um im Qualipet etwas Lebendfutter zu besorgen. Auf der Rückfahrt schaute ich auf die Uhr und stellte fest, dass ich recht flott mit meinen Erledigungen durch war. Somit könnten Mike und ich doch einen Ausflug machen. Weil: Gestern schrieb mir Jolanda, dass sie nach Moudon fahren würde. Dort würde die „8. Swiss Betta Show“ stattfinden – mit internationaler Beteiligung.

Nachdem ich zu Hause ankam, versorgte ich die Endlerguppies und wir starteten nach Moudon – mit dem kleinen Schwarzen – denn wir wollten offen fahren. Wir fanden Moudon recht schnell, aber die Anschrift bzw. Adresse der „Show“ war nicht zu finden. Auch fanden wir nirgends irgendwelche Wegweiser oder Schilder. Somit lernten wir das kleine verschlafene Städtchen mit dem Auto kennen. Wie überall in der Schweiz hat es auch in Moudon Baustellen. Und so kommt man mit der Navigation nicht weit.

Wir stellten das Auto ab und nahmen die Suche zu Fuss auf. Und siehe da, vor einem grösseren Gebäude stand ein Schild mit einem grossen Betta darauf. Wir betraten den Eingangsbereich – alles leise und ruhig – wir öffneten die nächste Tür und vor uns öffnete sich die „Internationale Swiss Betta Show“. Na gut, es war etwas kleiner als erwartet, aber die Gäste und die Fische waren erlesen. 19 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz stellten über 200 Betta Splendens aus. Ein Teilnehmer war sogar aus Thailand. Ob er extra anreiste, weiss ich allerdings nicht.

Nach einem Rundgang fanden wir Jolanda und nahmen zuerst einen Kaffee. Mit dem Kaffee in der Hand wanderten zu Robin. Bisher kannten wir uns nur vom Forum. Anschliessend umrundeten wir das Gestell mit den vielen Bettas und ich fotografierte den ein oder anderen. Dann lernten wir Sabrina kennen. Sie und Robin sind absolute Betta-Spezialisten und belege bei jeder (mir bekannten) Show die ersten Plätze – wie auch dieses Mal.

Gegen 16 Uhr begann die Versteigerung. Und Jolanda „räumte“ hier förmlich ab. Sie nahm glatte 7 Bettas mit und das für wirklich extrem gute Preise. Mike fragte mich, warum ich keinen ersteigere. Tja, wollen hätte ich schon können, aber wohin mit den Schmuckstücken? In meine bestehende Becken passen die nicht. Nein, nicht wegen der Grösse, sondern wegen des Besatzes. Vielleicht das nächste Mal.

Nach der Versteigerung holte Jolanda ihre Fische ab, wir verabschiedeten uns von Robin und Sabrina und gingen zusammen mit Jolanda’s Freundin Uta in ein Restaurant in Moudon etwas Essen. Anschliessend ging es zurück nach Hause.

Hier alle Bilder von der „8. Swiss Betta Show“ in Moudon