19. August 2009
Aber knapp an Jonen vorbei. Seit heute ist es offiziell: Google startet Streetview in der Schweiz. Mit speziellen Fahrzeugen sind Mitarbeiter in Auftrag von Google seit Wochen in der Schweiz unterwegs. Die Fahrzeuge sind mit speziellen Kameras ausgestattet und fotografieren die Strassen ab. Sinn und Zweck ist die Integration von 3-dimensionalen Bildern in Google Maps. Das Ganze heisst speziell: StreetView.
Natürlich musste ich sofort ausprobieren, wie Streetview funktioniert und wie weit die Jungs von Google schon in der Schweiz herum gekommen sind. Und sie haben Jonen nur knapp verpasst. Aber die Nachbargemeinde Oberlunkhofen wurde durchfahren. Sogar durch den neuen Uetlibergtunnel sind die Aufzeichnungsfahrzeuge gefahren.

Und so sieht es in Oberlunkhofen aus:

Wie funktioniert das Ganze? Man klicke auf Google Maps und ziehe das „Männchen“ über dem Skalierbalken auf der linken Seite in den entsprechenden Bildabschnitt. Und schon leuchten die Strassen „blau“ auf, welche bereits digitalisiert wurden. Stellt man das Männchen mit der Maus auf einen Punkt auf einer der blau aufleuchtenden Strassen, so erscheint die 3D-Ansicht. In dieser lässt sich dann nach Herzenslust navigieren.
Wie verwendet man Street View.
Hier ist Google Street View in der Schweiz verfügbar.
Kanton |
City |
Zürich |
Winterthur |
|
Uster |
|
Dietikon |
Bern |
Bern |
|
Biel |
|
Thun |
Basel |
Stadt und Land |
Arrau |
Arrau |
|
Wohlen |
|
Oftringen |
Romand |
Genf |
|
Lausanne |
|
Yverdon |
|
Neuenburg |
|
Sion |
|
Montreux |
Luzern |
Luzern |
|
Emmen |
|
Kriens |
|
Horw |
Zug |
Zug |
|
Baar |
St. Gallen |
St. Gallen |
|
Gossau |
Schaffhausen |
Schaffhausen |
Graubünden |
Chur |
Tessin |
Lugano |
|
Belinzona |
|
Locarno |
Hier geht’s lang zu Google Street View
1 Kommentar |
Google Earth, Medien-Presse, Netzfundstücke, Schweiz, Zürich | Verschlagwortet: Aargau, Baar, BElinzona, Bern, Biel, Chur, Dietikon, Emmen, Genf, Google, Gossau, Graubünden, Horw, Kriens, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Neuenburg, Oftringen, Schaffhausen, Schweiz, Sion, St. Gallen, Street, Switzerland, Tessin, Thun, Uster, View, Winterthur, Wohlen, Yverdon, Zürich, Zug |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
2. Mai 2008
Die klare Luft verleitete mich heute eine kleine Ausfahrt zum „Fotoshooting“ zu unternehmen. „Klare Luft“ heisst üblicherweise „schlechtes Wetter im Anmarsch“ – und so war es dann auch. Aber das Licht und die Motive empfand ich als spektakulär. Das Aussortieren der schönsten Bilder fiel für mich somit recht schwer. Daher hier nur eine kleine Auswahl. Ich hoffe die Bilder bringen die Stimmung ein klein wenig „rüber“.




Zuerst fuhr ich von Zürich aus über die kleine Waldeck zum Türlersee, um mir auf dem Albispass einen Überblick über die Sichtverhältnisse zu schaffen (Bild 1). Dann ging es den Albispass nach Adliswil hinunter und weiter über Thalwil nach Horgen. Dort nahm ich die Fähre über den Zürisee nach Meilen hinüber (Bild 2). Von Meilen aus fuhr ich auf der Sonnenseite am Zürisee Richtung Rapperswil, wo ich ein goldgelb blühendes Rappsfeld fand, was einen kräftigen Kontrast zum blauen Abend-Himmel und den noch schneebedeckten Bergen gab (Bild 3 und 4).





Währenddessen folgte mir eine scharf umrissene Wetterfront. Ich fuhr durch Rapperswil und dann über den Seedamm nach Pfäffikon auf die Autobahn Richtung Zürich zurück. Aber bei Wollerau verliess ich die Autobahn wieder und fuhr die kurvige Strasse mit toller Aussicht auf den Zürisee nach Schindellegi hinauf.
Nach Schindellegi bog ich links ab, um vor Hütten den von schweren dunklen Regenwolken eingerahmten Sonnenuntergang zu fotografieren (Bilder 5 bis 9). Von Hütten fuhr ich dann im einsetzenden Regen nach Menzingen und weiter nach Baar. Als es dunkel wurde, erreichte ich wieder Jonen. Die Tour ist empfehlenswert – auch bei Sonnenschein 🙂
2 Kommentare |
Bilder-Pictures, Locations, POD - Picture of the Day | Verschlagwortet: Ausfahrt, Baar, Menzingen, Pfäffikon, Rapperswil, Schindellegi, Schweiz, Zürich, Zürisee |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan