Tesla schickt Einladungen an Berliner Mitarbeiter für das Auslieferungsevent der ersten GIGA Berlin Model Y am 22.03.2022

Tesla schickt Einladungen an Berliner Mitarbeiter für das Auslieferungsevent der ersten GIGA Berlin Model Y am 22.03.2022
Bis zu 500.000 Fahrzeuge soll die neue Tesla-Gigafactory in Grünheide Berlin-Brandenburg pro Jahr ausstossen. Primär für den europäischen Markt sind die Fahrzeuge gedacht. Seit 2 Jahren wird an der Tesla-Gigafactory gebaut. Es gab immer wieder Diskussionen betreffend des Wasserverbrauchs. Heute wurde nun endlich die finale Betriebsgenehmigung erteilt. Ende März soll dann das Werk in Anwesenheit von Elon Musk offiziell eingeweiht werden.
Die Tesla-Gigafactory wurde nun offiziell von Berlin-Brandenburg genehmigt. Es soll hauptsächlich das neue Model Y gefertigt werden. Es ist zudem geplant eine Batteriefabrik zu errichten und für die Infrastruktur einen eigenen Bahnhof zu bauen, der dann die Logistik übernehmen soll.
„Arschloch“ in Social Media ist keine Meinungsäußerung. Sondern als Beleidigung strafbar.
§14 Abs.3 TMG gestattet die Herausgabe von Daten zur zivilrechtl. Rechtsdurchs. u.a., wenn die in § 1 NetzDG genannten Straftatbestände verwirklicht sind. Hierzu zählt die Beleidigung. Das Strafrecht unterscheidet nicht, ob sich diese Beleidigung gegen links oder rechts richtet.
Sie übernimmt ab dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland. Dadurch soll erreicht werden, schneller zu planen, direkt zu finanzieren und durch kostensparende Effizienzgewinne mehr zu investieren. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Aber Scheuer’s nächster Streich – die Autobahn GmbH – verschwendet erst mal so richtig Geld und mietet sich in einem der teuersten Gebäuden Berlins ein. Und noch viel mehr. Aber sehen Sie selbst.
Die „ZDF Anstalt“ hat das Thema auch bereits behandelt.
Anstatt 700 Millionen Euro (wie bisher) rechnet man nun mit der Zusammenlegung mit 2 Milliarden Euro Kosten – pro Jahr – Steuergelder für die Verwaltung. 160 Millionen haben Berater gekostet. Die IT ist noch nicht in Betrieb. Mietkosten von 900 Euro pro Monat pro Angestellten. 15.000 Mitarbeiter aus den Ländern sollen beim Bund übernommen werden. Erst 10.000 sind übergetreten, obwohl man mit besseren Tarifverträgen lockt.
Scheuers Fehlstart: Kein Regelbetrieb für „Autobahn GmbH“ – ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/autobahn-gmbh-scheuer-100.html
Vom 27.06. bis 30.06.2013 fand in Potsdam das Jahrestreffen der KNX-Professionals Deutschland e.V. im Kongresshotel Potsdam am Templinersee statt. Besten Dank an Maria und ihre Mannschaft für die tolle Organisation und das einmalige Fest zum 20. Geburtstag der Zeitschrift „Bussysteme„! Potsdam ist immer eine Reise wert!
Die Jury hat drei Bewerbungen pro Kategorie ausgewählt. Die Sieger wurden am 18.06. in Berlin bekanntgegeben und prämiert.
Der SmartHome Deutschland Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um die Themen SmartHome, SmartBuilding und AAL – Alltagsunterstützende Assistenz-Lösungen. Träger und Initiator des Preises ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V. Der Preis wird unterstützt durch die Zeitschriften “connectedHome” und “BUS-Systeme”, sowie die Sponsoren RWE und Locate Solution.
Die Gewinner des SmartHomeAward 2013
Schirmherr ist der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer. Die Verleihung fand am 18.06.2013 in Zusammenhang mit einer SmartHome Fachtagung im Roten Rathaus Berlin statt.
Gewinner des 2. Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“
Claus Mühlenkamp und Peter Sperlich (Smart Building Design GmbH)
Sieger in der Kategorie Bestes Produkt
Sieger in der Kategorie Bestes Projekt
Sieger in der Kategorie Bestes Start-Up Unternehmen
Weiterführende Informationen:
Grad stolpere ich bei „Inhabitant – Design will save the World“ über eine News: Der Architekt Jakob Tigges enthüllte einen Plan, nachdem auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof den höchsten jemals von Menschen gebauten Berg (!) zu bauen. Die Meinung teile ich übrigens (von Yuka Yoneda), dass es wohl der grösste Schwachsinn ist, wenn die absolut oberverschuldete Stadt Berlin ihr nicht vorhandenes Geld in einen künstlichen 1000 Meter hohen Berg investiert! Es sei denn mn findet mehr Sponsoren. Almdudler ist ja schon dabei. www.the-berg.de und weitere Videos.
Vodpod videos no longer available.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.