21.02.2022 – Microsoft ruft an! Sofort auflegen!

21. Februar 2022

Lange Zeit hatte ich Ruhe von diesen Belästigungen: Jetzt hatte ich heute schon den zweiten „Microsoft“ Mitarbeiter am Telefon. Und das geht so: Eine Deutsche Nummer ruft am Mobiltelefon an. Beim ersten Anruf heute am Morgen sprach der Typ englisch und stellte sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Da ich die Masche kenne, legte ich sofort wieder auf. Dann heute gegen Mittag rief der Nächste an. Wieder mit einer Deutschen Telefonnummer, aber diesmal quatschte mich der Mensch am anderen Ende auf französisch an. Erst nachdem ich nachfragte, wer dran sei, antwortete er auf Englisch: I am a Microsoft Staff. Auflegen!

Fakeanrufer von Microsoft belästigen wieder

Beim ersten Mal vor vielen Jahren war ich noch überrascht. Der Typ an der Leitung meinte, er würde meine Windowssoftware reparieren. Er müsse dazu eine Software auf meinem Rechner installieren. Und ich solle ihm dann den Zugangscode durchgeben. Da wurde ich damals schon hellhörig und ich installierte erst Mal gar nix. Ich kann mich noch erinnern, dass mich damals die Anrufe schon nervten. Noch dazu waren es damals Typen mit indischem oder pakistanischem Dialekt. Bollywood am Telefon.

Also ganz klare Anweisung: Sofort auflegen. Man darf sich gar nicht darauf einlassen. Denn wenn die Typen den Remotezugang haben, dann installieren sie ggf. eine Trackingsoftware, die alles aufzeichnet, was Du tust. Wenn Du dann Onlinebanking machst, dann wird es noch gefährlicher.


08.09.2021 – Bitcoin, Metatrader, Binance, MT5, Forex, Instagram, Tinder, Chinese Girl, Fraud, Betrug, WhatsApp, Hong Kong, lcryptos.com Investment Scam

10. September 2021

Ganz schön wirr all die Begriffe? Ich erkläre es gleich. Es gibt nämlich nix, was es nicht gibt. Enkelbetrüger sind ein Dreck dagegen. Normalerweise lösche ich alle Messages auf Instagram, da diese immer irgendwas mit mutmaßlich virenverseuchten Sexseiten zu tun haben.

Die Message von „Liu“ beantwortete ich. Ich weiss auch nicht warum. Vorher checkte ich ihren Instagram Account und die Bilder. Stutzig machte mich, das es nur wenige Bilder hat und der Account erst 2 Monate alt ist. Ausserdem schien sie innerhalb kürzester Zeit von Kurzhaar- auf Langhaar gewechselt zu sein! Sehr unwirklich.

1. Der Account von Liu auf Instagram.

Nach einem kurzen Intermezzo auf Instagram Messenger wollte sie auf WhatsApp wechseln.

2. Schritt: Das Wechseln auf WhatsApp.

Sie pingt mich auf WhatsApp an. Sie hatte mir vorher geschrieben, sie würde in Bern ein Apartment besitzen. Nun kommt bei mir in WhatsApp eine Mobilnummer mit Vorwahl +44 an – also aus England UK.

Auf Whatsapp stellt Sie sich als „Liu QianQuian“ vor. Was witzig ist: Denn „Qian“ bedeutet auf Deutsch „Geld“.
https://woerterbuch.hantrainerpro.de/chinesisch-deutsch/bedeutung-qian_money.htm

Darauf angesprochen meint sie, sie hätte ein Appartement in London und die Nummer noch nicht um gemeldet. (Ja, klar!!) Auf Whatsapp unterhalten wir uns nun mehr oder weniger zwanglos. Es geht um Reisen und um Essen. Die Bilder sehen allerdings zu perfekt aus. Also checke ich diese mit Google-Lens. Und siehe da: Eines der Bilder ist ein Stockfoto.

4. Das Bild vom Hühnchen Salat ist ein Stockfoto. Herausgefunden mit Google Lens Bildersuche.

Sie erzählt mir ausserdem, dass sie eine Villa in Hongkong besitzt. Ausserdem schickt sie mir Bilder dazu. 

Das ist keine Villa von Liu in Hongkong sondern „Chateau de Paris“ auf den Philippines – Also ein weiteres Bild, das geklaut wurde.
Das ist auch nicht die Villa von Liu, sondern die „Aqua Star Villa“ in Taiwan und über Agoda für den Urlaub buchbar – wieder ein geklautes Bild.
3. Die Villa und die Appartments welche angeblich Liu gehören.

Irgendwann fragt sie mich, ob ich mich für Krypto Währung interessiere. Wir reden über Bitcoin und Aktien und andere Investments. Sie wäre mit einem Broker befreundet, der 24 Mitarbeiter hätte, welche den Markt abchecken würden. Liu bekäme von dem Starbroker mit Harvard Professur jeden Tag Tipps und sie würden täglich telefonieren. Der Broker wäre ihr Lehrer.

3. Liu zeigt mir, was sie angeblich von Sonntag auf Montag verdient hat.

Liu meint, dass sie mir zeigen könnte, wie das mit dem Handeln funktioniert. Ich müsste mir „Binance“ runterladen, installieren und mich anmelden. Ich lehne freundlich ab.

5. Ich soll mir Binance runterladen und installieren.

Ich lehne dankend ab mit der Begründung aktuell keine Zeit zu haben. Wir unterhalten uns wieder über belanglose Dinge. Am Abend schreibt sie mich wieder an. Wie es mir geht und ob ich Binance installiert hätte. Sie könnte mir zeigen, wie das so funktioniert mit dem Traden.

Als ich nicht darauf eingehe, lenkt sie auf eine andere Plattform ab. Ich soll doch auf die Website „Lcryptos“ gehen und die App runterladen, mich dann anmelden und Liu dann Bescheid sagen.

6. Ich soll mich bei Lcryptos.com anmelden.

Nun checke ich per Google die Begriffe „Lcryptos Scam„. Und siehe da: Es gibt einen Blogeintrag bei ForexPeaceArmy von einer Person, die von einem „Chinese Girl“ auf die gleiche Art gescammt wurde.

Ein Typ wurde um 5000 Dollar betrogen. Von einem „Chinese Girl“ auf LocalCryptos.

Ein weiteres Suchergebnis auf Google mit „Lcryptos Scam“ ist eine Website, welche Infos zur Domain und zum Traffic zur Verfügung stellt. Und siehe da: Lcryptos.com ist erst seit 2 Monaten online und hat fast keinen Traffic. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Seite nur einem Zweck dient: Abgreifen von persönlichen Informationen, vielleicht Bankkonto Infos und gegebenenfalls für den Transfer von Kryptowährung, die man dann nie wieder sieht.

Der Check der Website Lcryptos.com bringt zu Tage, dass die Seite erst 2 Monate alt ist und keinen Traffic hat. Somit steht im Raum, dass es sich um eine Scam Seite handelt.

Wie ist die Vorgehensweise der Scammer? Das beschreibt ein Oscar Tang auf Quora.

Hier die Übersetzung: Sie werden Sie bitten, WhatsApp herunterzuladen
Sie werden Sie bitten, die Binance App herunterzuladen – es ist eine Handelsplattform, die jedoch keine Steuern erhebt. Es ist eine legitime Plattform.
Sie werden Sie bitten, MT5 oder Metatrader 5 herunterzuladen. Dies ist auch eine legitime Plattform, wenn Sie Spot-Gold kaufen möchten.
Sie helfen Ihnen, Gelder von Ihrer Bank an die Binance App zu überweisen und sie dann von Binance an die Adresse des Brokers abzuheben. Die Adresse ist verschlüsselt und der Brokername ist Expaded Asset Global CRM oder EAGlobal CRM – dies ist immer noch ein legitimer Broker.
Sobald Sie fertig sind, werden Sie aufgefordert, Screenshots Ihres MT5 zu senden, und sie werden Ihnen wirklich den Weg weisen.
Du wirst wirklich daran verdienen.
und dann werden sie Sie bitten, mehr zu investieren. Am Ende sollst Du Dich auf einer von Ihnen erstellten Scam Website anmelden und die Kryptowährung transferieren. Danach hast Du keinen Zugriff mehr darauf und alles verloren.

Tatsächlich werden auf diese Art und Weise weltweit Hunderte Männer und Frauen um ihr Geld gebracht. Hier ein aktueller Artikel vom „The Standard Hongkong“ : Sexy Fraudsters Scam $546m from Crypto Punters

„Mehr als 200 Opfer aus etwa 20 Ländern verloren mindestens 70 Millionen US-Dollar (546 Millionen HKD) durch Dating- und Investitionsbetrug mit der Kryptowährung OEN, die an inzwischen nicht mehr existierenden Krypto-Börsen mit mutmaßlichen Verbindungen nach Hongkong verkauft wurde.

Es wurden letztes Jahr über 200 Personen um Kryptowährungen betrogen. Bekannte Schadenssumme 548 Millionen Dollar.

Betrüger, die sich als attraktive chinesische Frauen ausgeben, wandten sich zuerst über Dating-Apps an die Opfer und überredeten sie, über SMS und Sprachnachrichten auf WhatsApp in Kryptowährungen zu investieren, sagten drei internationale Investoren gegenüber The Standard.

Sie wurden überredet, legitime Kryptowährungen zu kaufen, bevor sie sie auf zwei Websites Bitfex.pro und Bitfex.vip gegen OEN-Münzen eintauschten, von denen sie vermuteten, dass sie in Hongkong ansässige Server verwendeten“.

Die Bitcom-News verkündete erst am 21.08.2021 : Neunzehn Personen wurden in Hongkong im Zusammenhang mit einem Kryptowährungsbetrug festgenommen, bei dem 170 Personen in Hongkong, China, Taiwan und Großbritannien getäuscht wurden sagte die Polizei.

Nach den letzten Fällen mit vielen Opfern und Millionen an Verlusten klärt die Polizei in Hongkong über „Investment Fraud“ auf.

Infos zu Finanzbetrug in von der Polizei Hongkong

Die Website „Trader Defense Adversory“ zählt verschiedene Betrugsmaschen auf. Darunter den „Romantic Bitcoin Scam“. Hier werden potentielle Opfer auf Tinder oder Instagram in Sozialen Medien angeschrieben. Über die Chats entwickeln sich Romanzen. In einigen Fällen teilen sie ihre „Ideen“ für Investitionen mit ihren romantischen Partnern und ermutigen zu einer gemeinsamen Investition für ihre „gemeinsame Zukunft“. Am Ende ist klar, dass die andere Partei ein Fake ist und mit dem Geld davonläuft. Sie wählen oft Bitcoin oder Kryptowährung, um ihre Identität zu verbergen, obwohl die Behörden sie oft einholen.

Ein neuer Bericht hat ergeben, dass die globale Krypto-Community im vergangenen Jahr 4,68 Mrd. an Scammer überwiesen habt. Krypto-Inhaber in Westeuropa schickten im vergangenen Jahr Krypto im Wert von 1,4 Mrd. US-Dollar an illegale Adressen, mehr als in jeder anderen Region.

Im letzten Jahr konnten Scammer 4,6 Milliarden an Geldern abschöpfen. Eine unvorstellbare Summe.

Und bei mir? Liu wartet aktuell ungeduldig, dass ich Binance runterlade. Morgen frage ich mal bei der Polizei nach, ob sie mit den Infos was anfangen können. Vielleicht kann man ja über die Telefonnummer den Halter ermitteln. Wer weiss.


03.04.2021 – #dieselgate – Die Machenschaften der Deutschen Automobilindustrie (Doku Arte)

4. April 2021

Es ist der größte Skandal der deutschen Industriegeschichte: Über zehn Jahre lang haben deutsche Automobilkonzerne und Zulieferer Verbraucher und Behörden weltweit belogen, indem sie gezielt die Abgaswerte ihrer Diesel- und Benzinfahrzeuge manipulierten.

Allein bei VW sind 11 Millionen Autos betroffen. Ab 20. 04. 2021 muss sich nun endlich die VW-Spitze vor Gericht verantworten. Dem ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weiteren VW-Managern wird in Braunschweig vor der Wirtschaftsstrafkammer der Prozess gemacht.
Der Dokumentarfilm “#Dieselgate“ begleitet die Aufarbeitung des Skandals. 

Das Video von Arte ist nicht auf Youtube zu finden. Bis 22.04.2022 aber auf WDR und Arte.
https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/dieselgate-die-machenschaften-der-deutschen-autoindustrie-104.html


25.01.2021 – Das »Frucht Müsli« von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020«.

25. Januar 2021

Bei dieser Meldung müsste ich laut auflachen. Zum einen kennt jeder diese wirklich nervig penetrante und überzogen schwäbischbartikulierte TV- und Radiowerbung von Seitenbacher, zum anderennstellt sich das Unternehmen selbst als typisch schwäbisch sparsam, gesund, ökologisch wertvoll dar. Dabei kommt eine andere schwäbische Eigenschaft voll zum Tragen: Aus rein gar nix mache viel Geld!

Das „Frucht Müsli“ von Seitenbacher ist von der Verbraucherzentrale Hamburg zur „Mogelpackung des Jahres 2020“ gewählt worden. Mehr als die Hälfte der 21.409 abgegebenen Stimmen (54,5 Prozent) hätten dafür gestimmt, teilte die Verbraucherzentrale mit.

Für 25% weniger zahlt man 75% mehr.

Laut den Verbraucherschützern wurde die Füllmenge zuletzt geringer, die Rezeptur sei „quasi identisch“ – trotzdem werde das Müsli als neu vermarktet und Verbraucher zahlten je nach Supermarkt bis zu 75 Prozent mehr.

Erwähnte ich bereits, dass ich speziell wegen der Werbung Koch nie Seitenbacher gekauft habe? Das bleibt auch so. Ich fühle mich bestätigt.

Auf dem zweiten Rang (18,8 Prozent) landeten der Osterhase von Milka und der Weihnachtsmann von Mondelez, gefolgt von der beliebten Kinder Schokolade von Ferrero (18,5 Prozent). Auch hier prangerten die Verbraucherschützer undurchsichtige Preiserhöhungen an. 4,3 Prozent der Abstimmenden wählten die Whiskas Knuspertaschen von Mars und 3,9 Prozent die Bifi Minisalami des Herstellers Jack Link’s.

https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/mogelpackung-des-jahres/frucht-muesli-von-seitenbacher-ist-mogelpackung-des-jahres-2020


09.12.2020 – Bescheisserprodukt des Tages: KNORR Gemüse Boullion

9. Dezember 2020

Wie man aus billigem Meersalz ein teures „nachhaltig produziertes“ Produkt macht:
Man bezahlt 8,80 CHF für 39% Meersalz!! Das sind exakt 87.75 Gramm Meersalz auf 225 Gramm Packungsinhalt.

Fundstück im Lidl Winterthur Töss


Gewinnmaximierung: Kostet sonst 1 Kilo Salz unter 1 Franken, bezahlt man für 1 Kilo Salz nun in diesem „Naturprodukt aus nachhaltigem Anbau“ 15.25 CHF pro Kilo!! In der Zutatenliste kommt anschliessend (billiger, aber ungesunder) Zucker und Hefeextrakt. 6% Zwiebeln!! 1% Karotten!! Und Speisesalz zusätzlich!! Hahaaa..

Die Zutatenliste offenbart Interessantes

Zutatenliste: Meersalz, Zucker, Hefeextrakt, Kartoffelstärke, 6% Zwiebeln¹, Speisesalz, natives Olivenöl extra, 1% Karotten¹, 1% Spinat¹, Lauch¹, Tomaten¹, Spargeln¹, Liebstöckel¹, Petersilie¹, Curcuma¹, Knoblauch¹, Basilikum, Muskatnuss. ¹Aus nachhaltigem Anbau.

Als nächstes werde ich mich mal dran machen meine eigene Gemüse Brühe herzustellen. Hier hab ich schon mal ein Rezept gefunden. https://kochkarussell.com/gemuesebruehe-selber-machen/

Besser selbst gemacht

Und hier gleich noch eine Rezept: https://www.smarticular.net/haltbare-gemuese-wuerzpaste-selbermachen-ohne-kochen/

#beobachter #StiftungWarentest #derBeobachter #ökotest


29.09.2015 – Betrugsversuch: Global Express – Prioritiy Business Package – Fake Rechnung

29. September 2015

Heute stutzte ich bei der Durchsicht der Post. Ein Kuvert der Firma „Global Express“, (DDS Post, Renstiernas gata 23, 11631 Stockholm, Sweden) fiel mir auf. Inhalt: Eine Rechnung über ein „Priority Business Package“ soll schlappe 480 Euro kosten! Ich hatte aber nichts bestellt und schon gar nichts auf „Priority“!

Spanisch kommt mir noch vor, dass „Global Express“ offensichtlich den Sitz in Spanien angibt: First Payment Service S.L., Gran Via Cortes Catalanas 583, 08011 Barcelona, Spain.

Global_Express_Rechnung_invoiceRechts oben steht „Offer“ – also Angebot – das Ganze sieht aber mehr wie eine Rechnung aus. Ist aber ganz klar ein Fake, oder?

Somit Gurgelte ich mal kurz im Internet und siehe da: Das ist eine ganz klare Betrugsmasche, welche bereits mehrmals aufgefallen ist. Also Achtung vor Post von „Global Express“! Und auf keinen Fall irgendwie Geld überweisen!!!