29. November 2017
Hier die Antwort auf die Frage: Was kann die KNX Visualisierungssoftware „Eisbär“ (alias Busbär) von Alexander Meier?
Falls jemand ne gute Visualisierung sucht. Der Editor ist vollgrafisch. Man kann die Visualisierung im Editor komplett mit Busverbindung sofort austesten.

Alle bekannten Drittsysteme sind implementierbar. Integrierter SIP-Server für die Türkommunikation. Client natürlich auch. Sonos, Hue, Modbus, CAN, Tesla, SNMP, Profibus ja sogar die neue LOGO8.
Preise für Lizenzen fangen bei 370 Euro netto an (Prodomo 5 Seiten 200 Datenpunkte) plus irgendeinen kleinen Windowsserver (z.B. ein NUC). Der Editor zeigt bei der Konfiguration an, welche Lizenz man benötigt.
Hat man eine kleine Lizenz und möchte eine grössere Updaten, einfach Dongle tauschen.
Hier sind zusätzlich weitere Informationen über die Treiber und Spezialfunktionen als PDf ladbar. EisBär SCADA – Treiber und spezielle Funktionen – Einzelseiten
Zur Preisliste geht es hierlang.
Infos auf www.busbaer.ch
Leave a Comment » |
Beobachtungen, KNX | Verschlagwortet: Alexander Meier, BACnet, cAN, Client, DALI, DENON, DMX, Eisbaer, ekey, ESPA, hue, KNX, Lutron, Modubus, OPC, PBX, REVOX, Server, SIP, SNMP, SONOS, Türkommunication, TCP, Tesla, Visualisierung, Z-net, Z-Wave, ZigBee |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
3. Oktober 2017
Das DALI-Gateway unterstützt die Ansteuerung von DALI-Betriebsgeräten des Gerätetyps „Colour Control“ (DALI Device Type 8) in der spezifischen Ausprägung „Tunable White (TW)“. Hierdurch lässt sich durch Verwendung geeigneter DALI-Betriebsgeräte und Leuchtmittel zusätzlich auch die Farbtemperatur einer DALI-Leuchte steuern. Das Gateway ermöglicht die Steuerung der Farbtemperatur über ein relatives oder absolutes Dimmen. Die Farbtemperatursteuerung erfolgt weitgehend unabhängig zur Steuerung der Helligkeit der verwendeten Leuchtmittel.
Allerdings muss man beachten, das im DT 8 auch die Farbsteuerung (also ‚buntes Licht‘) definiert ist. Hier fehlt es leider noch etwas an EVGs auf der DALI Seite, die dies auch tatsächlich unterstützen – zumindest ist aktuell nur ein Hersteller bekannt der hier etwas anbietet. Daher wurde entschieden ausschliesslich „DT 8 Tunable White“ umzusetzen.
http://download.gira.de/data3/21083110.pdf
Leave a Comment » |
KNX | Verschlagwortet: DALI, DT8, Gateway, GIRA, KNX, Tunable White |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
1. Juni 2016
Heute fertiggestellt: SISKA Festsaal Winterthur mit KNX von Hager, DALI für die LED-Spots, Kronleuchter und RGBW, Gatway zu AMX, DMX, Lüftung, Eisbär Visu, 3 fest eingebaute Android Panels, Mobile Visu für iPhones usw.

Sieht doch ganz gut aus in Blau/Weiss, oder?
3 Kommentare |
Beobachtungen, Elektroinstallation, Gebäudeautomation, KNX | Verschlagwortet: AMX, Android, Banane, DALI, DMX, Eisbär, Farblicht, Festsaal, Gateway, Hotel, iPhone, KNX, Lüftung, LED-Spots, Mobile, Panel, RGBW, Siska, Touchpanel, Umbau, Visualisierung, Winterthur |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
9. April 2014
Die Firma Smart Building Design GmbH (Schweiz) gewinnt mit dem KNX Projekt „Energieautarke Finca Los Míticos bei Santa Margalida Mallorca“ gleich zwei KNX Auszeichnungen. Einen in der Kategorie „Special“ und zudem den erstmals vergebenen „Public“-Award, welcher zum ersten Mal durch das Publikum gewählt wurde.

The company Smart Building Design GmbH (Switzerland) with the KNX project “Energieautarke „Finca Los Miticos” bei Santa Margalida Mallorca”
Auf diese Weise stimmt sowohl die KNX Award Jury mit dem Publikum der KNX Gemeinschaft überein und konnten ihre Wertschätzung für das herausragende Projekt ausdrücken.
Erfolgreiche Schweizer Integratoren an den KNX Awards an der Light and Building: Gleich in zwei Kategorien konnte sich das Team gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Projekt „Finca Los Miticos” bei Santa Margalida Mallorca gewann das Team in den Kategorien Special und Public.

The company Smart Building Design GmbH (Switzerland) with the KNX project “Energieautarke „Finca Los Miticos” also won the first ever People’s Choice KNX Award, the project that was voted by the public as being the best KNX Award. In this way, both the KNX Award Jury as well as the KNX community were able to express their appraisal for this amazing project.
Da die Finca abgelegen in der Serra Son Fullos liegt, ist ein Stromanschluss durch den Energieversorger auf absehbare Zeit ausgeschlossen. So entstand die Idee bei der Energieversorgung auf Wind, Solar und Notstrom zu setzen. Auch die Brauchwasser- und Abwasserversorgung musste gelöst werden. Der Telefon- und Internetanschluss sollte über Richtfunk und Fernsehen über Satellit realisiert werden.

KNX-Award Top Event 2014 der KNX-Association bei der Light+Building2014
KNX steuert in diesem Energieautarken Haus die Beleuchtung, die Beschattung, Heizung, Lüftung und sogar die Hausgeräte werden mittels Lastabwurf der verfügbaren Energiequelle angepasst. Eine Alarmanlage sowie die Überwachung der kompletten Haustechnik basiert auf KNX und wird auf einer entsprechenden Visualisierung abgebildet.
Weitere Informationen
Leave a Comment » |
Design, Elektroinstallation, Gadgets, Gebäudeautomation, KNX, Locations, Medien-Presse, Projekte | Verschlagwortet: 2014, Alarmanlage, Auszeichnung, Award, Überwachung, Beschattung, Brauchwasser, DALI, Energieautarke, Energieversorgung, Finca, Gebäudeautomation, Gesamtkonzept, Gewinner, Hausgeräte, Haustechnik, Heizung, Integratoren, Jury, Kategorie, KNX, KNX Integrator, KNX-Award 2014, Lastabwurf, Lüftung, LED-Beleuchtung, Light+Building, Los, Mallorca, Miticos, People's Choice, Peter, Photovoltaik, Press, Pressemitteilung, Project, Projekt, Public, Release, Santa Margalida, Sieger, Smart Building Design GmbH, Solar, Special, Sperlich, Telekommunikation, Visualisierung, Windenergie, Winner |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.