Wie bekommt man die KNX-Buskabel in der Elektroverkabelung verklemmt? Aktuell gibt es zwei Alternativen – je eine von den beiden Marktführern WAGO und PHOENIX.
Bei WAGO heisst dies KNX Klemmen-Lösung „TopJob Serie 200“:
Busverteilung mit 4 Potentialen mit:
• 4-Leiter-Durchgangsklemme, grau (2000-1401)
• 4-Leiter-Durchgangsklemme, rot (2000-1403)
• 4-Leiter-Durchgangsklemme, schwarz (2000-1405)
• 4-Leiter-Durchgangsklemme, gelb (2000-1406)
• Kammbrücker, 2-fach (2000-402)
http://www.wago.com/infomaterial/pdf/51277357.pdf
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C300/DS_2000-XXXX.pdf
Bei PHOENIX nennt sich die Klemme „Doppelstockklemme – PTTBS 1,5/S-KNX – 3214663“
Doppelstockklemme, für KNX-Bus in der Gebäudeinstallation, paarweise (25 Paare = 50 Stück) verpackt, Querschnitt: 0,14 mm² – 1,5 mm², AWG: 26 – 14, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Breite: 7 mm, Farbe: weiß, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.