04.01.2021 – England geht in den nächsten harten Lockdown

5. Januar 2021

Boris Johnson kündigt heute an, dass England in den nächsten harten Lockdown gehen müsse.

Auf einen Blick: Neue Regeln in England

Menschen können ihre Häuser nur aus bestimmten Gründen verlassen, wie zum Beispiel der ersten Sperrung im März letzten Jahres

Dazu gehören grundlegende medizinische Bedürfnisse, Lebensmitteleinkauf, Bewegung und Arbeit für diejenigen, die dies nicht von zu Hause aus tun können

In den letzten 5 Tagen gab es täglich mehr als 50.000 Neuinfizierte in England

Alle Schulen und Hochschulen werden ab Dienstag mit Fernunterricht bis zur Hälfte des Februar-Semesters für die meisten Schüler geschlossen

Kindergärten bleiben offen

Prüfungen zum Jahresende finden diesen Sommer nicht wie gewohnt statt

Aktuell befinden sich mehr Corona Patienten in Hospitälern, als bei der ersten Welle.

An anderer Stelle sollten Universitätsstudenten nicht zum Campus zurückkehren und werden online unterrichtet

Restaurants können weiterhin Lebensmittel anbieten, Alkohol zum Mitnehmen ist jedoch verboten

Sportstätten im Freien – wie Golfplätze, Tennisplätze und Fitnessstudios im Freien – müssen geschlossen sein

Spielplätze im Freien bleiben jedoch geöffnet

Amateur-Mannschaftssportarten sind nicht erlaubt, aber Spitzensportarten wie der Premier League-Fußball können fortgesetzt werden.


02.05.2012 – Die legendären Beratungsgebühren jetzt auch in Englisch!

2. Mai 2012

Nachdem die „etwas anderen Beratungsgebühren“ seit 2006 extrem guten Anklang finden, zudem dann auch noch wegen der Eurokrise 2011 mit einer Version in Schweizer Franken ergänzt wurden, habe ich die häufige Anfrage nach einer Übersetzung ins Englische nachgegeben.

consulting_fees

Ich hatte die erste Übersetzung der englischen Variante zwar bereits im Oktober 2011 soweit fertig, wollte diese aber noch gegenlesen lassen. Trotzdem möchte ich betonen, dass es sich bei der aktuellen Version wohl eher um eine „BETA“-Version handelt. Ich freue mich über jeden Korrekturvorschlag.

We proudly present: The „a little different“ Consulting Fees!

Hier geht’s zur Deutschen und Schweizer Version


02.12.2009 – Schweizer schätzen thailändische und türkische Gastfreundschaft – zumindest im Urlaub

2. Dezember 2009

UTRECHT, 26. November 2009 – Europaweit beteiligten sich tausende Besucher des Reiseportals Zoover an der Umfrage über die gastfreundlichsten Urlaubsländer. Die Nutzer der Schweizer Zoover-Seite wählten dabei Thailand zur gastfreundlichsten Nation dicht gefolgt von der Türkei auf Platz 2. Schweizer Urlauber fühlen sich in Thailand so richtig wohl. Mit 24 % der abgegebenen Stimmen wählten Sie die Thailänder zu den freundlichsten Urlaubsgastgebern. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit der Türkei (23 %) und Griechenland (13%) zwei Nationen, die ebenfalls für ihre herzliche Gastfreundschaft berühmt sind.

Die Schweizer Resultate im Überblick:

  1. Thailand 24%
  2. Türkei 23%
  3. Griechenland 13%
  4. Kroatien 12%
  5. USA 7%
  6. Frankreich 4%
  7. Russland 4%
  8. Spanien 4%
  9. Grossbritannien 3%
  10. Australien 2%
  11. Mexiko 2%
  12. Ägypten 1%

Auch bei den Österreicher Urlaubern steht die Türkische Gastfreundschaft hoch im Kurs: Platz 1!

Die österreichischen Resultate im Überblick:

  1. Türkei 31%
  2. Thailand 28%
  3. Griechenland 10%
  4. Kroatien 5%
  5. Russland 5%
  6. Spanien 5%
  7. USA 5%
  8. Frankreich 3%
  9. Australien 2%
  10. Ägypten 2%
  11. Mexiko 2%
  12. Grossbritannien 1%

Und bei den Deutschen steht die türkische Gastfreundschaft auf Platz 3 in der Beliebtheitsskala:
Für die deutschen Urlauber sind die Spanier die gastfreundlichste Nation. Der britische Charme brachte keine Punkte: England belegte bei der Umfrage des Reiseportals Zoover den letzten Platz. Mit der Türkei und Thailand folgen zwei ebenfalls für ihre Gastfreundschaft berühmte Länder auf den Plätzen zwei und drei. Wenig herzlich aufgenommen fühlen sich die Reisenden auch in Frankreich und Russland.

Internationale Resultate:

  1. Thailand 26%
  2. Türkei 23%
  3. Griechenland 14%

Aus den Umfragen auf allen 16 internationalen Zoover-Seiten ging Thailand als Gesamtsieger in puncto Gastfreundlichkeit hervor. Die Thailänder belegten in mehr als der Hälfte aller Umfragen die Spitzenposition und erhielten dabei im Gesamtdurchschnitt beachtliche 26 % der Stimmen. Auch die Türkei und Griechenland konnten mit 23 % bzw. 14 % der Stimmen europweit hohe Symphatiewerte erzielen und belegen folgerichtig die Plätze zwei und drei. Europaweit betrachtet erwiesen sich Frankreich und Russland als die „gastfeindlichsten“ Nationen und landeten mit lediglich 4 % bzw. 5 % der Stimmen abgeschlagen auf den letzten Rängen.