08.10.2018 – KNXToday mit ETS5professional Aktion! 400 Euro Gutschein bis Ende Oktober

8. Oktober 2018

KNXtoday hat sich einen fantastischen Gruppenrabatt für seine Leser gesichert – die KNX Association ist bereit, uns die Kosten der ETS5 Professional um 40% zu reduzieren.

Dies wird die Kosten der ETS5 Pro von € 1000 auf nur € 600 reduzieren! (Preis zzgl. Kosten und Versand des Dongles).

KNXtoday-Secures-Fantastic-Group-Discount-on-ETS5-Pro.jpg

ETS5 Professional

Die ETS5 ist eine komplett neu gestaltete ETS-Generation. Neben einer neuen Benutzeroberfläche wurden viele neue Funktionen eingeführt, die die Arbeit mit KNX weiter optimieren. Dazu gehören Verbesserungen der IT-Systemumgebung, neue ETS-App-SDKs, Unterstützung für RF-Geräte und vieles mehr.

Wie funktioniert das Angebot?

Dieses Angebot ist offen für alle, aber beeilen Sie sich, denn die Aktion endet am 31. Oktober 2018.

Um teilzunehmen, benötigen Sie einen MyKNX-Account. Wenn Sie noch keinen haben, müssen Sie eines unter my.knx.org/account/register erstellen, da wir Ihre KNX Login / Kundennummer für das unten stehende Formular benötigen.

Anschliessend nur noch die Kontaktdaten eintragen. Im November werden dann die Gutschein-Codes versendet.

—>>> Hier geht’s zur ETS-Gutscheinaktion!


24.04.2017 – ETS5 Professional Fehlermeldung „Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben“

24. April 2017

Heute dürften einige KNX Programmierer und Inbetriebnehmer einen halben Herzinfarkt bekommen haben; denn anders wie sonst kam es beim „Download“ des Applikationsprgrammes in die KNX-Geräte zu einer ungewöhnlichen Fehlermeldung:

Fehlermeldung.jpg

Verursacht hatte diesen Fehler ein fehlerhafter Eintrag im Stammdatenkatalog V1024.

Aber kurz nach Bekanntwerden des Fehlers konnte um 15 Uhr wieder Entwarnung gegeben werden: Mit einem Update der Stammdaten auf V1025 war diese Fehlermeldung wieder verschwunden.

ETS5-Fehler.jpg

Somit kann man sich vom Schreck erholen und wieder produktiv mit der ETS5 Professional gearbeitet werden. Wie gesagt: Nur die Stammdaten der V1024 scheinen betroffen zu sein. Mit einem Update auf v1025 ist alles wieder gut.

Der Update wird manuell über die Taste „Jetzt prüfen“ aufgerufen.


01.02.2017 – KNX-UF-ETS5-Update-Aktion bis 28.02.2017

1. Februar 2017

.. oder bis die Gutscheine ausgehen. Im KNX-User-Forum haben die Admins wieder eine Sonderaktion für die Mitglieder organisiert.

ETS 5 Upgrade – Sammelbestellung 1.2.2017 – 28.2.2017

Im Rahmen einer Sammelbestellung kann ein vergünstigtes Upgrade auf die ETS5 Professional erworben werden.
Wichtig: Folgende Produkte sind Upgrade-fähig:

  • ETS3 Professional
  • ETS4 Professional
  • ETS5 Lite

KNX-User-Forum-ETS5-Update-Aktion.jpg

Bei Durchführung der Sammelbestellung erhalten die Teilnehmer in ihrem Konto im Webshop der KNX Association („My KNX“), einen nicht übertragbaren und nicht auszahlbaren Gutscheincode im Gegenwert von 30% des für den Upgrade gültigen Listenpreis.

Zur Teilnahme an der Sammelbestellung benötigt Ihr ein Konto im Webshop der KNX Association.

Zur KNX-User-Forum-Aktion geht es hier lang!


27.01.2017 – ETS Tipps+Tricks: Zeit sparen mit „Parameter übernehmen“ Funktionen

27. Januar 2017

Manche Geräte sind in Gebäudeautomationsprojekten öfter vorhanden. Zum Beispiel 4fach Storenaktoren oder Bedienoberflächen (Taster). Das Einstellen der Parameter einzeln ist dann recht mühsam und zeitaufwändig. Bei Storenaktoren zum Beispiel die Einstellung der Beschattungsautomatik oder der Storenlaufzeiten. Hier gibt es in der ETS Funktionalitäten, die einem das Leben einfacher machen.

A) Parameter über mehrere Kanäle eines Gerätes übernehmen:

Hat man bei „Mehrfachaktoren“ immer die gleichen Einstellungen vorzunehmen, zum Beispiel bei 12-20fach-Schaltaktoren oder 4-8-fach Storenaktoren, so muss man sich nicht durch all die Parameter einzeln klicken und die Parameter manuell eintragen:

Mehrkanäle.jpg

  1. Gerät anwählen
  2. Parameter öffnen
  3. Gewünschten Parameter Kanal 1 anklicken
  4. CTRL-Taste gedrückt halten
  5. gewünschte Parameter Kanal 2, 3,4, bis X anklicken
  6. Parameter ändern.

Die Parameter werden auf alle Kanäle übernommen und die Kommunikationsobjekte ggf. automatisch erzeugt oder angepasst.

B) Parametereinstellungen für mehrere Geräte gleichzeitig vornehmen:

Wenn man immer die gleiche Grundfunktionalität in den Parametern von gleichen Produkten hat: Entweder

  1. Vorlagengerät in Raum „Vorlagen“ anlegen und dann bei Bedarf in die entsprechenden Räume kopieren (Gerät markieren, Ctrl-Taste gedrückt halten, mit Maus in Raum schieben). oder
  2. Funktion „Parameter und Flags übernehmen“: Zwei oder mehrere gleiche Geräte markieren, rechter Mausklick, Parameter und Flags übernehmen auswählen, Vorlage auswählen. Die Parameter werden vom Vorlagengerät auf das/die neu eingefügten Geräte übernommen. oder
  3. Zwei oder mehr neu eingefügte Geräte mit selektivem Mausklick auswählen, Parameterlasche öffnen, gewünschte Parameter einstellen, diese werden auf alle ausgewählten Geräte automatisch übernommen.

ETS-kopieren.jpg

Das alles funktioniert natürlich auch mit der neuen ETS5 🙂